R
RC23
- Registriert
- 11.06.07
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Hallo,
komme hier mit einem Thema aus der HiFi und Heimkinoecke. Plane ein Multimediacenter auf PC-Basis, das als Besonderheit die Ansteuerung von 3-Wege-Aktivboxen (Satelliten) via PC beinhaltet. Die Abbildung der Frequenzweiche für die Satelliten übernimmt die Software Allocator. http://www.thuneau.com/allocator.htm
Als Satelliten kommen recht hochwertige Lautsprecher zum Einsatz. http://www.linkwitzlab.com/orion_us.htm
Die Musik liegt im FLAC-Format auf der Festplatte und wird dann mit foobar2000 und FofR als GUI abgespielt. http://foobar-users.de/index.php?topic=1128.0
Habe unten meinen letzten Planungsstand eingefügt. Dargestellt wird das Stereo-Setup mit den Satelliten plus die weiteren Lautsprecher für ein 5.1 Heimkino-Setup.

http://www.abload.de/image.php?img=stereoandsurroundsetni7.gif
Als Audio-Interface und AD/DA-[g=60]Wandler[/g] denke ich zur Zeit an die Soundscape Apogee (1444 €) plus PCI-Karte Mixtreme 192 (559 €), was auch so in etwa die kostenmäßige Obergrenze für mich ist.
Kann man das Konzept so lassen, oder würdet Ihr andere Komponenten nehmen?
Auf die Soundscape Apogee bin ich gekommen, da ein RME Fireface 800 zu nüchtern, fast schon analytisch klingen soll. Apogee-Teile liegen klanglich auf der warmen Seite. Man könnte fast schon sagen, sie verfärben. Aber die Apogee-Nutzer sind da ganz anderer Meinung.
Wer kann etwas zur klanglichen Einstufung der Soundscape Apogee sagen?
komme hier mit einem Thema aus der HiFi und Heimkinoecke. Plane ein Multimediacenter auf PC-Basis, das als Besonderheit die Ansteuerung von 3-Wege-Aktivboxen (Satelliten) via PC beinhaltet. Die Abbildung der Frequenzweiche für die Satelliten übernimmt die Software Allocator. http://www.thuneau.com/allocator.htm
Als Satelliten kommen recht hochwertige Lautsprecher zum Einsatz. http://www.linkwitzlab.com/orion_us.htm
Die Musik liegt im FLAC-Format auf der Festplatte und wird dann mit foobar2000 und FofR als GUI abgespielt. http://foobar-users.de/index.php?topic=1128.0
Habe unten meinen letzten Planungsstand eingefügt. Dargestellt wird das Stereo-Setup mit den Satelliten plus die weiteren Lautsprecher für ein 5.1 Heimkino-Setup.

http://www.abload.de/image.php?img=stereoandsurroundsetni7.gif
Als Audio-Interface und AD/DA-[g=60]Wandler[/g] denke ich zur Zeit an die Soundscape Apogee (1444 €) plus PCI-Karte Mixtreme 192 (559 €), was auch so in etwa die kostenmäßige Obergrenze für mich ist.
Kann man das Konzept so lassen, oder würdet Ihr andere Komponenten nehmen?
Auf die Soundscape Apogee bin ich gekommen, da ein RME Fireface 800 zu nüchtern, fast schon analytisch klingen soll. Apogee-Teile liegen klanglich auf der warmen Seite. Man könnte fast schon sagen, sie verfärben. Aber die Apogee-Nutzer sind da ganz anderer Meinung.
Wer kann etwas zur klanglichen Einstufung der Soundscape Apogee sagen?