HI LEUTE

  • Ersteller Ersteller Asterone
  • Erstellt am Erstellt am
A

Asterone

Registriert
11.08.07
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
51
also ich nehm zurzeit zuhause meine vocals immer nur über mein vorverstärker auf(also behringer mic zum vorverstärker in die soudnkarte)
jetzt wolklt uich ma fragen

damit sich meine aufnahmen ein wenig besser anhören...sollte man dazu ein externeen kompressor und ein gutes mischpult kaufen oder eher
nur ein kompressor oder nur ein mischpult aber mt kompressor [g=8]plugin[/g]

also cih wollt eigentlich enn kompressor extern weil als [g=8]plugin[/g] muss ich ca.70 takes einzeln einstellen weil ich das per samplitude nicht markierend für alle einstellen kann

also wär ein externer komßpressor gut um hohe pegel zu mindern und ein leichtes kratzen zu vermindern? oder soll ich lieber stundenlang mit plug ins werkeln??

und wie gesagt lohnt sich ein mischpult

und ist jedes mischpult gleichgut für studio aufnahmen und live auftritte?
also klar ist nen 50 euro ding nicht so gut wie eins für 16000
aber ich mein ob live und studio aufnahmen sich vom mischpult nicht vuek nimmt?
 
Hi,

um gescheite aufnahmen machen zu können kaufe dir erst mal ein vernünftiger Micro, nen kleines Mischpult und ne gute Soundkarte (falls nicht vorhanden).

Würde dir die Micros von Shure Empfehlen. Es gibt einmal ein günstiges das C608 wo Preis/Leistung sehr gut ist, oder den Klassiker Shure SM 58. Dazu holst du dir dann nen kleinen Mischer von Mackie oder Yamaha. Wofür willst du den kompressor? Für die Vocals???
 
Asterone schrieb:
also cih wollt eigentlich enn kompressor extern weil als [g=8]plugin[/g] muss ich ca.70 takes einzeln einstellen weil ich das per samplitude nicht markierend für alle einstellen kann

Das versteh ich jetzt nicht.
Was meinst du damit?
 
also cih wollt eigentlich enn kompressor extern weil als [g=8]plugin[/g] muss ich ca.70 takes einzeln einstellen weil ich das per samplitude nicht markierend für alle einstellen kann

Verstehe nicht den Sinn. Willst Du dir dann 70 externe Kompressoren kaufen? Plugins können normalerweise Presets abspeichern und laden. Was aber eigentlich nicht nötig ist in Deinem Fall ? Was verstehst Du unter "take"

also wär ein externer komßpressor gut um hohe pegel zu mindern und ein leichtes kratzen zu vermindern? oder soll ich lieber stundenlang mit plug ins werkeln??

Pegel deinen Input richtig ein. Dann brauchst Du keinen Limiter.
 
nenenenenne falsch verstanden also erstma
@nightocean-studio

also hab nen behringer b2pro
wär da das shure besser???
und ...vorverstärker ist VTB1 Series

@wolfgang
ich habe damit gemeint und zwar bei meienr hip hop musik hab ich 1 beat und dann nehm ich ja die vocals in 2 verschiedenen tonarten auf
und immer so 4 zeilen manchma auch 8 zeilig aber eherr selten

und da mein projekt meistens um die 64 zeilen hat bedeutet das sagen wa ma einfach ca 16 TAKES also schnitte DAS MAL 2 (wegen den 2 tonarten) werguibt 32 TAKES die ich dann immer per [g=8]plugin[/g] einstellen müsste wär doch sinvoller die aufnahme gleich kompressiert aufzunehmen oder?
 
Wenn du die Sachen vorher schon kompremierst und aufnimmst kannst du später nicht mehr so viel ändern wenn was schief gegangen ist. Sagen wir mal so, es gibt wesentlich bessere Mics als das Behringer auch in dieser Preisklasse
 
und da mein projekt meistens um die 64 zeilen hat bedeutet das sagen wa ma einfach ca 16 TAKES also schnitte DAS MAL 2 (wegen den 2 tonarten) werguibt 32 TAKES die ich dann immer per [g=8]plugin[/g] einstellen müsste wär doch sinvoller die aufnahme gleich kompressiert aufzunehmen oder?

Na dann.... solltest Du eventuell mal in die Bedienungsanleitung deines Sequenzers schauen. Es gibt Wege, da genügt Dir ein [g=8]Plugin[/g] für alle "takes".
Gruß
matsches
 
also...erstens heißt es komprimiert zweitens, setze alle deine takes doch auf eine subgruppe, und darauf wendest du dann den gewünschten [g=322]compressor[/g] an.
Macht doch mehr Sinn als jede einzelne Spur einen Kompressor zu gönnen. Da sagt auch irgendwann der beste Rechner ade...
gruß
 
Asterone schrieb:
...werguibt 32 TAKES die ich dann immer per [g=8]plugin[/g] einstellen müsste wär doch sinvoller die aufnahme gleich kompressiert aufzunehmen oder?

Du kannst doch alle Takes die zusammengehoeren auf einer Gruppe routen und da einen Kompressor einstellen.
Oder nicht?
 
ach leute, es liegt doch nahe, i und o zu verwechseln, vor allem im zehnfingertipsystem, habs doch schon korrigiert... ;-)
beste Grüße
 
SOOOOOO

wie gesagt die alle zu markieren und als eine gruppe dann einzustellen geht ja irgendwie bei samplitude halt nicht
das kotzt mich ja ann deshalb mein ich des ja

also externen kompressor lieber nicht ja???

und was ist mit mishpult??

ja neues mic wollt ich mir sowieso holen was könnt ihr mir empfehlen für hip hop male vocal MICS?^^ XD wat fürn satz
 
Asterone schrieb:
wie gesagt die alle zu markieren und als eine gruppe dann einzustellen geht ja irgendwie bei samplitude halt nicht

Nicht markieren und einstellen sondern alle zusammgehoerigen Spuren auf einer Gruppe routen.
 
ach klar geht das auch in samplitude, benutz es ja selbst. du musst die einzelnen kanäle einen neuen ausgang (nämlich auf den [g=183]bus[/g]) zuteilen...
 
kann mir das kurz jemand erklären? XD^^ sorry ..wär sehr nett
 
Warum nimmst du in so vielen Takes auf?
Üb lieber mehr und nehm am Stück auf. Denn solltest du irgendwann mal live auftreten wollen, dann musst dus auch können ;)

doc
 
wenn i9ch zum beispiel 3 sachen in eine gruppe bilde dann [g=8]plugin[/g] änder bleibt nur das erste verändert die andern sind so wie vorhrer...
 
kann ich auch ..ich kann 16 zeilen durchrappen aber per 4 zeilen ist einfach ma proffesioneller und uist eine bessere aussprache
ich nehm manchma auch 8 zeilen auf kommt halt drauf an obs doubletimes sind oder normale aufnahmen
 
Du legst im Mixer Busse an. Gibts in Sam als Preset unten rechts im Mixer.

Und darauf routest Du deine einzelnen Spuren. (ebenfalls im Mixer unten in jeder Spur) Kompressor dann in den [g=183]Bus[/g] und fertig. Spart übrigens auch "etwas" Resourcen :)

Hab hier samplitude 8SE noch drauf und es hat 2 minuten gedauert, das rauszufinden, obwohl ich es noch nie wirklich benutzt habe. Also werf doch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung oder ein allgemeines Recordingbuch.

Gruß
matsches
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben