
doktorbeil
- Registriert
- 16.09.08
- Beiträge
- 400
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 569
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für Auftritte. Dabei schwanke ich noch zwischen 2 Prozessortypen:
1. Core i7 720QM
2. Core i7 620M
Als Programm nutze ich Sonar 8.5 PE mit Win 7 Prof.
Ich stelle mir jedes Mal die Frage ob es besser ist einen hoch getakteten 2 - Kerner zu nehmen oder doch lieber einen niedrig getakteten 4 - Kerner. Zwar taktet der 720QM im Turbo Modus bis auf 2,8GHz, ich habe aber Bedenken dass der Turbo - Modus nicht so wahnsinnig viel bringt, weil ja gerade in Sonar fast immer alle Kerne in Nutzung sind - wenn auch nicht mit viel Leistung. So richtig in Ruhe ist da in der Regel keiner. Einige Plugins laufen nämlich auch in Sonar nur auf einem Kern, benötigen dann aber recht viel Power. Das sehe ich jedesmal bei meinem Desktop - Rechner (mit Intel Q9650). Da kommt selbst bei 3GHz pro Kern schon mal bei einem ein recht heftiger Ausschlag während die anderen 3 weit unten sind. Gut zu beobachten zum Beispiel bei Analog Factory oder auch Omnisphere.
Da könnte ein mögliches Szenario so aussehen, dass man zwar in der Summe gerade mal 30% Auslastung hat, aber trotzdem nicht weiterkommt weil 1 Kern schon am Limit ist. Bei Notebookcheck schreiben sie, dass der 720QM maximal mit 1,73 GHz taktet wenn alle Kerne voll ausgelastet sind. Also gerade mal 1 Stufe höher als der Grundtakt. Das scheint mir recht gering zu sein.
Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich dieser Prozessoren gemacht?
Vielen Dank
doktorbeil
ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook für Auftritte. Dabei schwanke ich noch zwischen 2 Prozessortypen:
1. Core i7 720QM
2. Core i7 620M
Als Programm nutze ich Sonar 8.5 PE mit Win 7 Prof.
Ich stelle mir jedes Mal die Frage ob es besser ist einen hoch getakteten 2 - Kerner zu nehmen oder doch lieber einen niedrig getakteten 4 - Kerner. Zwar taktet der 720QM im Turbo Modus bis auf 2,8GHz, ich habe aber Bedenken dass der Turbo - Modus nicht so wahnsinnig viel bringt, weil ja gerade in Sonar fast immer alle Kerne in Nutzung sind - wenn auch nicht mit viel Leistung. So richtig in Ruhe ist da in der Regel keiner. Einige Plugins laufen nämlich auch in Sonar nur auf einem Kern, benötigen dann aber recht viel Power. Das sehe ich jedesmal bei meinem Desktop - Rechner (mit Intel Q9650). Da kommt selbst bei 3GHz pro Kern schon mal bei einem ein recht heftiger Ausschlag während die anderen 3 weit unten sind. Gut zu beobachten zum Beispiel bei Analog Factory oder auch Omnisphere.
Da könnte ein mögliches Szenario so aussehen, dass man zwar in der Summe gerade mal 30% Auslastung hat, aber trotzdem nicht weiterkommt weil 1 Kern schon am Limit ist. Bei Notebookcheck schreiben sie, dass der 720QM maximal mit 1,73 GHz taktet wenn alle Kerne voll ausgelastet sind. Also gerade mal 1 Stufe höher als der Grundtakt. Das scheint mir recht gering zu sein.
Hat jemand von euch Erfahrung bezüglich dieser Prozessoren gemacht?
Vielen Dank
doktorbeil