Hat hier jemand ein Cubase 3 oder 4 auf einem QUADCORE laufen?

OhBoy

OhBoy

Registriert
24.07.07
Beiträge
98
Reaktionen
0
Punkte
108
Hi, ich mache alles am PC - produzieren, spielen, ins internet gehen, videos schneiden...
naja, ich wollte mir jetzt entwder eine quadcore holen oder ein dualcore, dann haette man entweder 2 x 3Ghz, oder 4 x 2,4Ghz.

2 x 3Ghz wuerde bei spielen mehr bringen, weil wenige einen quadcore unterstuetzen, aber naja - musik ist viel wichtiger, ich arbeite viel mit ADOBE AUDUTION und CUBASE SX 3 - die frage ist: KOMMT DER QUADCORE DORT VOLL ZUM EINSATZ?!

ich bitte herzlichst um eure erfahrungen.
 
Auf HR bekommt man oft ein Déjà-vu :D
 
hauptsache sich aufregen und als den aufseher vom dienst aufspielen, was, jungs? in eurem thread ist kein einziger mensch der tatsaechlich cubase und einen quadcore nutzt, nur leute die ueber hypothetische annahmen und spekilierte prozentwerte disskutieren.

ich moechte hier ein erfahrungsbericht vone inem cubi-nutzer, der vllt. ach tatsaechlich einen quadcore sein eigen nennt. danke im vorraus :(
 
quadcore wird von Cubase 4 voll unterstützt und ich kann dir sagen... das ding rennt wie sau! :D 8)
 
Kann ich nur bestätigen, die haben in dem Tonstudio wo ich aufgenommen habe auch nen Quadcord und Bubase 4 zusammen. Passt wie Faust auf Auge! Da hast du auch bei vielen [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] noch Leistung offen ;)
 
Cubase 4.1 läuft Tadellos mit einem Quad Prozessor, alle Kerne werden gleichmäßig ausgelastet, hab letztens dann mal einen Test gefahren, dieser Song wurde draus : http://homerecording.de/modules/songvoting/songvoting.php?song_id=2693
Mit Ableton Live 6 habe ich weitere Tests versucht und hab herausgefunden, das dort Maximal 21 spuren FM8 von Ni möglich sind, dann fängts an zu knacksen, mir scheint es auch so, das Live nicht so gut skaliert , wie Cubase, kann mich aber auch Täuschen.
Wie es mit Audition und mehrkern cpus ausschaut, weiß ich nicht, ich würde aber mal Behaupten, das, wenn 2 Kerne ausgelastet werden auch 4 möglicherweise genutzt werden.
Macht schon Spaß so ein System, hab mir auch letztens das Kore2 Update von Ni bestellt, das rennt echt Klasse auf dem System, ich werd demnächst mal einen Song reinstellen, nur mit den Kore2 Sounds und schreib euch dann mal, wieviele Instanzen damit gehen.


Das System : cpu: quad 6600 (Boxed für 249 euro)
Asus p5W dh deluxe
4 gb Speicher
Raid mit 750 gb Sata 2 Festplatten
Geforce 8600 Gt Graka 512 mb Lüfterlos
Windows xp Pro
Gruß Andy
 
die energiekosten meiner [g=17]daw[/g].(komplett das musik geht)
sx3 auf quad gegen dual amd sparsystem.

das es funktioniert ist klar, die leistung ohne ende die 99% nicht genutzt wird muss dann auch bezahlen.
mit filmscore brauchst max 3 cpus, wenn überhaupt.

son ne spar [g=17]daw[/g] kostet unter 10Euronen im monat die reicht völlig das mit dem quad zu machen kostet dich so um 37,5 Euronen im monat also fast 3 malsoviel (450 im jahr).

also cubase kam wieder auf den dual, da genauso viele audiospuren,
genug [g=77]vst[/g] und jahreseinsparung um 300 Euro dafür kriegst ne mobile dual cpu locker.

der quad ist jetz teleport was sinnvol ist kostet rund 20 im jahr.

wegen komplett pc fürs surfen lohnt quad unbedingt nicht !!!
singel dual oder quad ist übrigens im normalbetrieb gleich schnell unter linux, es liegt nur an der soft...naja anderes thema.

LG Frank
 
Frank6502 schrieb:
son ne spar [g=17]daw[/g] kostet unter 10Euronen im monat die reicht völlig das mit dem quad zu machen kostet dich so um 37,5 Euronen im monat also fast 3 malsoviel (450 im jahr).
k

Energiesparfunktionen der Prozessoren nicht vergessen. Wenn eine CPU nur zu 1% genutzt wird, zieht sie keine 100 Watt, sondern wesentlich weniger.
 
frank du übertreibst... außerdem verbrauchen die neuen 45nm quads afaik gleichviel wie aktuelle dual-cores...
 
das sind normale messwerte im gegensatz zu den amd wo das energiesparen super geht mit 4 steps.

siehts bei den quads sehr schlecht aus mit einem step rund 20% weniger.
d.h. statt 200 auf 160VA für den quad.
wenn du den noch oced bist du schnell auf 100% plus also über 300VA für den quad.
da legst die ohren an bei den preisen.

die 100tdp in den technischen werten sind die kühlleistung für den kühler unter 160VA geht der nicht an und bei vollast hat der an die 220VA ohne oc.
alles meine rund gemessenen werte.

bereinigte cpu werte wie in tests.
wenn du die energieoptionen optimal einstellst.
im vergleich du kannst 11,5 amd x2 dual systeme fahren für ein quad, weil der amd runter geht bis auf 8VA für die cpu zu 90VA quad.

ne [g=17]daw[/g] besteht aber aus sound, [g=226]monitor[/g],outboard und pc gesamtsystem darum sind dementsprechend die realen werte so hoch.
was dann aber auch den realen kosten entspricht oder hat schon jemand ne cpu solo angemacht.

LG Frank
 
@Andy-Gpoint: vielen dank! hast du den Quad auch mit Cubase SX3 getestet?
---

@Frank: oha, um dein text zu verstehen muss man 2-3 mal hinschauen...

wie misst du denn die [g=17]daw[/g]-kosten/monat, woher kommen diese betraege?
 
ehrlich gesagt ich habe cubase sx 3 und wuerde ungerne fuer quadcore auf cubase 4 umsteigen... nur, wenns mit sx 3 nicht (oder eingeschraenkt) funktioniert...
 
Es ist aber bekannt das der AMD viel mehr Strom frist als ein Intel !
 
"Es ist aber bekannt das der AMD viel mehr Strom frist als ein Intel !"


+1

(agreed)
 
Andy-Gpoint schrieb:
Cubase 4.1 läuft Tadellos mit einem Quad Prozessor, alle Kerne werden gleichmäßig ausgelastet, hab letztens dann mal einen Test gefahren, dieser

gilt das auch für CUBASE STUDIO 4.1?:)

mfg
Torn
 
Ja wenn Du 1x in der Suche 'Quadcore' eingibst hast Du , glaube ich,
die nächsten 5 Tage was zu lesen. Da findest Du dann sicher auch die
bereits x mal verlinkten Aussagen von Steinberg zum Thema.

Kurz gesagt : symm. Multiprozessoring seit zumindest SX2.
 
Also ich fahre noch mit SX3 und bin seit einiger Zeit auch stolzer Core2Quad Besitzer. Ich kann eigentlich nur Positives berichten.

Bin von einem Athlon 2600+ auf den Q6600 umgestiegen und da tun sich schon Welten auf. Es war mir bis jetzt absolut unmöglich das Ding auch nur annähernd an die Wand zu fahren.

Also ich hab mit der Q6600 & SX3 Kombo meine helle Freude.

Man hört hierzu hier und da auch kritische Stimmen im Forum. Natürlich muss jeder selbst wissen ob so ein System für einen überdimensioniert ist und ob es auch ein "kleinerer" Quadcore tun würde.

Ich denke mir halt warum Golf fahren wenn es auch ein Ferrari (mit 4 Motoren;)) sein kann :D :D

pop
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
9K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben