
Hatsch
- Registriert
- 04.11.04
- Beiträge
- 165
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 199
Hi,
also, wir benutzen momentan das Yamaha CBXK2, einen Laptop, Halion 2 und das Maudio Firewire 410 zum Livespielen von Synths über das Keyboard.
Nun möchten wir Halion 2 mit einem Hardwaresampler zum Liveeinsatz ersetzen (Akai, Yamaha oder ähnliche). Das Blöde ist nur, daß ich von Hardwaresamplern null Ahnung habe, also meine Fragen:
1. Ist eine Hardwaresampler in seinen Funktionen im Vergleich zum Halion 2 irgendwie eingeschränkt?
2. Kann man die Einstellungen von Halion 2 (Tastaturbelegung, Programs, Loops usw.) irgendwie auf einen Hardwaresampler übertragen, oder muß man alles neu programmieren?
3. Wie kann man eigentlich einen Hardwaresampler programmieren, also zuweisen von Samples auf gewisse Tasten usw.? Ist hierbei trotzdem eine spezielle Software nötig?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen, mit Halion 2 kenn ich mich zwar einigermaßen gut aus, aber HW Sampler sind mir ein Rätsel...
Danke schonmal im voraus für eure Antworten,
Grüsse
Hatsch
also, wir benutzen momentan das Yamaha CBXK2, einen Laptop, Halion 2 und das Maudio Firewire 410 zum Livespielen von Synths über das Keyboard.
Nun möchten wir Halion 2 mit einem Hardwaresampler zum Liveeinsatz ersetzen (Akai, Yamaha oder ähnliche). Das Blöde ist nur, daß ich von Hardwaresamplern null Ahnung habe, also meine Fragen:
1. Ist eine Hardwaresampler in seinen Funktionen im Vergleich zum Halion 2 irgendwie eingeschränkt?
2. Kann man die Einstellungen von Halion 2 (Tastaturbelegung, Programs, Loops usw.) irgendwie auf einen Hardwaresampler übertragen, oder muß man alles neu programmieren?
3. Wie kann man eigentlich einen Hardwaresampler programmieren, also zuweisen von Samples auf gewisse Tasten usw.? Ist hierbei trotzdem eine spezielle Software nötig?
Wie ihr seht, Fragen über Fragen, mit Halion 2 kenn ich mich zwar einigermaßen gut aus, aber HW Sampler sind mir ein Rätsel...

Danke schonmal im voraus für eure Antworten,
Grüsse
Hatsch