hardware kompressor nach der aufnahme

F

FKA

Registriert
16.01.05
Beiträge
80
Reaktionen
0
Punkte
86
ich muss jetzt mal eine frage stellen bevor ich noch an meinem verstand zweifel.

gehen wir mal davon aus, ich recorde meine stimme mit cubase und hab die spur dann aufgenommen im sequenzer.

jetzt kommt der hardware kompressor ins spiel. wie binde ich den nun ein, so dass ich ihn nutzen kann ?

irgendwie muss das signal doch raus aus der soundkarte, rein in den kompressor und wieder zurück :|

würde dann ja auch bedeuten, dass ich das signal dann nochmal aufnehmen müsste, oder ?

lieg ich da jetz komplett falsch ?

wie würdet ihr das machen ?

freu mich auf antworten :)
 
Mit dem aktuellen Cubase SX3 geht das über die Funktion
''Externe Effekte''.
Ich hoffe, Du hast genügend Anschlüsse auf Deiner Soundkarte...

Keine Angst. Das Handbuch beißt nicht ! :D
(Dort ist alles ausführlich beschrieben.)
 
Bevor Du Experimente unternimmst...
Hast Du einen guten [g=8]PlugIn[/g] Kompressor, den Du nutzen könntest (solltest)?
Um welchen Hardwarekompressor geht es?
Wie sieht Deine Aufnahmetechnik konkret aus (genutzte Geräte)?
 
Der Vorgang läuft in Echtzeit ab.
Mit voller Latenzkompensation.
Das Signal muß also nicht zwingend nochmal aufgezeichnet werden.
 
Ach ja ´fmo´, das ist heute schon die zehnte oder elfte Antwort von Dir an Andere, in denen Du Ihne rätst das Handbuch zu lesen. It sucks.
Willkommen im 21.Jahrhundert da kann man auch mal schnell in´s Forum gehen, verstehst Du....?
 
Na dann erkläre es doch bitte mal mit ''wenigen Worten''
Bin schon gespannt !

Ich habe ja wenigstens noch was zum Thema gesagt, während Du ihn erstmal von seinem Vorhaben abbringen willst.

Aber bitte. Mach Du das hier weiter.
Ich weiß wie es geht. Du hoffentlich auch.
 
ich nutze cubase se.

es geht mir jetzt auch nicht darum es sofort zu probieren.

ich habe eine juli @ und einen [p=70]yamaha mg 12/4[/p] mixer.
 
Diese Funktion gibt es erst ab Cubase SX3.
Naja, jedenfalls weißt Du jetzt erstmal, daß soetwas grundsätzlich möglich ist.
 
Sorry, nicht gleich eingeschnappt sein. Nur überlege doch mal, wenn Leute die gerade anfangen wollen Musik zu machen, oder etwas neues ausprobieren wollen, die gleiche Antwort erhalten wie im Programm selbst. DAS HANDBUCH.
...also nochmal, war sooooo böse auch nicht gemeint.
 
Um zum Thema zurückzukehren. Mit Cubase SE solltest Du evtl. tatsächlich schauen ob Du nicht besser einen [g=77]VST[/g] Kompressor nutzt. Es gibt da sogar bei Freeware-Dingern gute Teile, die auch noch vernünftig klingen.
Das Ergebnis zählt doch letztendlich...
...Klingen soll es.
 
okay, dann lassen wir mal sx3 weg weil teuer und so ... :D

es gibt doch auch sicherlich ohne sx3 einen weg den kompressor nach der aufnahme zu schalten.
 
@ arclight

hast ja recht. ich verstehe was du meinst. war auch nur so eine überlegung. wenn ich recht überlege, müsste ich das signal eh "umständlich" bearbeiten. war halt mal so ein gedanke einen anderen weg zu gehen.
 
Hallo arclight !

Ich habe hier schon mit einigen Kollegen mit ''Hands On-Telefonsupport''
wirklich schwierige Probleme lösen können.
Wirf mir doch bitte nicht mangelndes Engagement vor !

Gerade diese spezielle Funktion (externe Effekte) ist nicht mal schnell mit 3 Sätzen erklärt.
Wenn ich auf diese Funktion hinweise, dann ist das doch auch erstmal schon etwas.
Und der User kann sich dann weiter rantasten.

Es ist leider nicht immer so schnell mal was erläutert.
So nach dem Motto : Du mußt auf den und den Knopf drücken.
 
FKA schrieb:
okay, dann lassen wir mal sx3 weg weil teuer und so ... :D

es gibt doch auch sicherlich ohne sx3 einen weg den kompressor nach der aufnahme zu schalten.

Ja. Aber dann mußt Du sämtliche Routings zufuß machen.
Vocalspur auf gesonderten Output leiten.
Dort den Kompressor anschließen und einstellen .
Den Ausgang des Kompressors wieder auf einen Soundkarten-Input leiten und dann
entweder in Cubase aufnehmen oder halt die ganze Zeit in Echtzeit mitlaufen lassen.

Jedenfalls benötigst Du mehr Ein und Ausgänge auf der Soundkarte.
Hören willst Du ja auch noch was.
4 Ins und 4 Outs müssen es schon sein.
 
ich verstehe die "problematik"

ich begrab meine idee wieder ;)

danke euch beiden für die raschen antworten =)

habt euch lieb :p
 
mal ganz OT, wahrscheinlich weil ich sehr müde und duselig bin aber ich finde, fmo ist in der letzten zeit viiiel freundlicher und umgänglicher geworden :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben