Hardware-Kompressor für Gesangsaufnahme nötig?

  • Ersteller Ersteller localhorst
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
@WEAPON_X:

Ok, also *vorm* Singen auf 24 bit umstellen. Jetzt würde mich noch interessieren, wie die Ressourcenbelastung aussieht, wenn man statt 16 bit mit 24 bit aufnimmt. Weißt du was dazu?
 
  • #22
die files werden groesser, aber das wars dann auch schon mit meinem technischen wissen dazu :D, mich interessieren theoretische diskussionen nicht, sondern nur und ausschliesslich wie es klingt. und entweder es macht wumms und rollt oder es ist wimpy ####, und dann wirds einfach gekickt.
ob das jetzt 8 bit ist oder 32 bit f.p ist mir voellig egal.
 
  • #23
Wenn nur die Files größer werden (hoffentlich nicht um mehrere hundert Prozent ;)), ist es nicht arg. Ich dachte nur, dass die CPU-Auslastung dadurch vielleicht auch wesentlich ansteigt.
 
  • #24
Ich dachte nur, dass die CPU-Auslastung dadurch vielleicht auch wesentlich ansteigt.
die cpu last steigt natuerlich an - habe vorrausgesetzt das das bekannt ist ;)
 
  • #25
Ist mir schon klar, deshalb schrieb ich ja auch *wesentlich*. :)
 
  • #26
MartyK schrieb:
Wenn nur die Files größer werden (hoffentlich nicht um mehrere hundert Prozent ;)), ist es nicht arg. Ich dachte nur, dass die CPU-Auslastung dadurch vielleicht auch wesentlich ansteigt.

Kannst es dir ausrechnen:

16Bit (2Byte) bei 44,1kHz:
2 x 44100 = 88200 Byte/Sek -> ca. 86 kB/Sek -> ca. 5 MB/Minute

24Bit (3Byte) bei 44,1kHz:
3 x 44100 = 132300 Byte/Sek -> ca. 130 kB/Sek -> ca. 7,6 MB/Minute

Dateien mit 24Bit/44,1kHz benötigen somit ca. 52% mehr Speicherplatz als mit 16Bit/44,1kHz.

Gruß
Jens
 
  • #27
Aha, alles klar. Danke!

Gruß

Marty
 

Zurück
Oben