[Hard Rock] Vorsicht: Alt

Registriert
03.05.06
Beiträge
9.180
Reaktionen
1.136
Punkte
12.994
Hi,
ich habe meinen kompletten Dachboden umgestrickt und verfüge nun über so etwas ähnliches wie eine Abhörposition.

Um zu testen, ob das hier funzt, habe ich mir eine alte Nummer vorgenommen und einen neuen Mix gemacht.

Klick!

Ich wäre dankbar, wenn diejenigen, die erwiesenermaßen gute Monitore in einem guten Raum und ebenso gut Ahnung haben, mal kurz ein Statement abliefern könnten.

Wer mich einfach nur ob dieses beispielosen, musikalischen Ergusses feiern möchte, darf das natürlich auch...:D

Wenn ich hier gut klar komme, gibt's auch bald was Neues...dann aber mit A-[g=422]Gitarre[/g], richtigen Trommeln und einem richtigen Sänger.

Für's Protokoll: Alles eigenhändig verrissen...das war das erste Gitarrensolo meines Lebens, das ist es bis Heute und das wird es vermutlich bleiben...:D
 
ROCK N ROLL !!!!!

Yes!

Geile Stimme, geiler Text, geile Gitarren, Drums können besser ab und an breaken.

Geiler Snaresound.

Bassgitarre kommt schön "australisch" :D

Wo ist denn jetzt das Solo?...

Ach da ist es, OK, warte mal...

...Solo muss in die Mitte!

Wie? Schon vorbei? Dudeln kann es von mir aus noch länger.

Gut gemacht.

Gruss Holgi

PS: Wie die Gitarren aufgenommen? Welcher Drumsampler?
 
PS: Wie die Gitarren aufgenommen? Welcher Drumsampler?

Das ist meine geliebte €150,- Squier '51 durch GR2 (rechts Mesa/TS9 - links Plexi/Treble Booster).
Drums = Battery2 und DFH Samples (Close und Room...ohne Effekte)

Schön, das es dir gefällt...:)
 
pitsieben schrieb:


Das ist meine geliebte €150,- Squier '51 durch GR2 (rechts Mesa/TS9 - links Plexi/Treble Booster).

Unglaublich, man sieht (hört) mal wieder deutlich wie sehr das Arrangement und Spieltechnik den Sound machen können.
 
geil
aber die stimme geht an manchen stellen unter

evtl bei 4-6 khz etwas anheben

die becken auch ein wenig lauter (geschmacksache)
 
Klingt alles recht muffig.

Du hast demnach keine Probleme mit dem [g=118]Bass[/g] (wie die Meisten hier) aber deine Abhoere ist fuer deinen Geschmack zu hoehenreich.

Becken und HH sind fast nicht existent, Gesang und Gitarren fehlt der Glanz.

Vielleicht ein bisschen zu mittig und den Bassbereich etwas straffen aber sonst passt´s.

Ach ja: Leg mal die Drums um ein paar ms nach vorne damit sie nicht den Rest so bremsen.

Dann grooved es auch!
 
sehe ich auch so wie wolfgang
etwas wenig brilliant alles
 
Sehr geil! Danke!

Das mit den Höhen bekomme ich in den Griff...aber das der [g=118]Bass[/g] keine Probleme macht, ist die beste Nachricht, die ich erhoffen konnte.

Drums: Die habe ich schon nach vorne gezogen...es darf also ein wenig mehr sein? OK.

Glanz? Was heißt das übersetzt in Khz? Ich kann's ja mal versuchen, aber ob ich mein MXL zum glänzen bekomme, weiß ich nicht so recht.

Becken und HH sind fast nicht existent

Wundert mich nicht...ich mach das so leise, wie ich es vertreten kann.
Das kann ich nicht besser...ich bekomme die Blechsamples nicht in den Griff...klingt immer irgendwie bescheiden...ich bleib am Ball.

Vielleicht ein bisschen zu mittig und den Bassbereich etwas straffen aber sonst passt´s.

Mittig mag ich...vielleicht mag ich es zu sehr. Den Bassbereich straffen meint einen Multibandkompressor auf der Summe oder mit den Spuren schon achtsamer sein?

Ich warte noch ein paar Anregungen ab, bevor ich noch mal bei gehe. Ich kann's grad' eben nicht mehr hören...:D

Unglaublich, man sieht (hört) mal wieder deutlich wie sehr das Arrangement und Spieltechnik den Sound machen können.

Danke schön...:schaem:
 
pitsieben schrieb:
Wer mich einfach nur ob dieses beispielosen, musikalischen Ergusses feiern möchte, darf das natürlich auch...:D

:verbeug: :headbang:

der Fuß zappelt, der Kopf wackelt...
dass die Drums aus der Dose sind, hätt ich jetzt nicht mal bemerkt :(
ich finds cool ;)

trotzdem switch ich jetzt nach 3x Hören wieder auf Impaled Nazarene um :D
 
Cooler Song und sehr dreckiger Gesang, das rockt wirklich gut. Vielleicht klingt alles ein bißchen undifferenziert und ein paar Meter zu weit weg, versuch das insgesamt mal ein bißchen trockener und klarer. Die Becken kannst Du ruhig einfach lauter machen, so ätzend sind sie wirklich nicht.

Die tiefe Tom (warum ist die rechts ???) und die Bassdrum matschen etwas, Druck stimmt, aber obenrum, vielleicht irgendwo um die 4 kHz könnten vor allem die noch etwas bekommen, vielleicht mit einem HighShelf richtig was draufgepackt und gut. Der [g=118]Bass[/g] könnte auch irgendwo zwischen 800 und 2200 Hz einen mittel- bis breitbandigen Schub bekommen, um das Ganze ein bißchen differenzierter zu machen. Die Stimme könnte etwas weniger Effekte vertragen. Auch irgendwo da oben rum um die 4 khZ oder höher könnte sie dann noch etwas drauf bekommen, damit sie mehr "mitten in die Fresse" geht. Die Rhythmus- Gitarren klingen auch manchmal etwas weit weg, vielleicht hier weniger [g=108]Hall[/g]/ Delay drauf und irgendwo zwischen 2 und 4 kHz leicht und mit mittlerer [g=426]Bandbreite[/g] etwas pushen, damit sie imaginär etwas weiter nach vorne rutschen und irgendwo zwischen 140 und 200 Hz bei den Rhythmusgitarren noch ein bißchen was draufpacken, damit sie auch ein bißchen schieben.
 
Moin ,

zum sound gabs schon genug....der song is hammer..total geil....yeah

MfG
Chris
 
@ Jochen:
Drei mal? Ich weiß das zu schätzen...:D


@ Zehnvorsechs:
Vielen Dank für die detaillierte und wohlwollende Manöverkritik. Ich werde das Punkt für Punkt durchgehen und schauen, wie deine Vorschläge sich auswirken.


@ profhoell:
Oh...ein Ritterschlag...:)..danke schön.
 
aio, geiler Song! Vom Sound hab ich keine Ahnung, aber es rockt.
 
<<<<
Das ist meine geliebte €150,- Squier '51 durch GR2 (rechts Mesa/TS9 - links Plexi/Treble Booster
>>>>

Meintest du das GT2, von Tech21? Wenn ja hast du mir mit dem Song geholfen, meine diesbezügliche Kaufüberlegung mit neuem Input zu füttern.

Den Song finde ich ziemlich cool, schön trockene Klampfen und das [g=118]Bass[/g] / Drum Department grooved ziemlich gut.

Perverserweise erinnert mich das etwas daran, als hätten die Onkelz mit Westernhagen im AC/DC Proberaum rumgeknutscht - naja, bin noch nicht richtig wach. :-)
 
Ich glaub mit GR2 meint er das Guitar Rig 2.

Super Song! Dass es ein bisschen mumpfig klingt, gehört da doch dazu, oder? Wirkt auf mich authentisch!
 
Hey, danke (ich Depp!). Umso besser, daß es nicht das GT2 war... ;-)
 
Hui...hat sich ja noch mal richtig was getan.

Das es rockt und authentisch kommt, freut mich sehr...das sind die Sachen, die ich beeinflussen kann. Technisch bin ich in vielerlei Hinsicht limitiert...:D

Jau...ist Guitar Rig 2. Warum gut, dass es nicht der Sans ist?


als hätten die Onkelz mit Westernhagen im AC/DC Proberaum rumgeknutscht

:D

Onkelz und AD/AC krieg' ich ja auf die Reihe...aber wo hörst du denn den bekloppten Westernhagen?
 
Mööp.

1. Gut daß es nicht GT2 ist: weil dann Hoffnung besteht, daß dies etwas luftiger klingt.

2. Westernhagen: etwas die Art zu singen, so den Dreck in die Stimme zu bringen. Ist aber nicht negativ gemeint - ich kann den Ochsen ooch nicht ab. :-)
 
Hi Pepe!

Geil, das Liedchen wieder mal zu hören! Cool!


Zum Sound kann ich nicht viel beitragen.



Aber mich würde interessieren, wie man die "Drums ein paar ms nach vorne holt". Vielleicht steh ich nur aufm Schlauch, aber ich weiß damit im Moment nix anzufangen.


Gruß Jens
 
MountainKing schrieb:
...

Aber mich würde interessieren, wie man die "Drums ein paar ms nach vorne holt". Vielleicht steh ich nur aufm Schlauch, aber ich weiß damit im Moment nix anzufangen.


Gruß Jens

Ich exportiere alle [g=77]VST[/g] Drum Spuren je nach Bedarf in Anzahl einzeln. Importiere diese als WAV zurück ins Projekt.

Dann Zoomen bis der Arzt kommt, an den Anfang des Projektes und die ganze Geschichte nach Bedarf verschieben.

So muk i dat.
 

Zurück
Oben