Hand in Hand

  • Ersteller Ersteller josielike
  • Erstellt am Erstellt am
J

josielike

Registriert
27.05.07
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
295
Es ist zum "Mäusemelken" sauer (!)............ Warum fällt die MP3 immer schlechter aus als das Original ? Muss an meinem Encoder liegen. Egal, ich habe etwas Minialismus betrieben. Ein Drumcomputer, ein [g=118]Bass[/g](Synt), Vocal, Piano(Synth.) und String(Synth.). Wie kommt sowas rüber ?

Ca. 2MB MP3

Hand in Hand

Danke
 
josielike

Wenn ich im Wavelab den Track mit -0,3 dBfs [g=357]Peak[/g] laufen habe, exportiere ich mit Summenfader -0,7 dB (=-1dBfs [g=357]Peak[/g] am Ausgang) und Dither UV22HR.

Das gibt gute, "neutrale" Ergebnisse.

War das die Frage ;-) ?

Nitro
 
Ich wollte auch fragen, wie das Stück rüberomt........... Hab leider kein Wavelab :roll: ................ Aber habe es nochmal neu Geremixt. Hab leider im Moment nur ganz alten Kram aus ende der 80ziger.

NOCHMAL :

üBERARBEITET ! LICK 2MB CA !

DANKE
 
das ist mit zero g gemacht
hab genau die gleichen sounds
 
bor.. ick finds super!!!

gefällt mir echt gut!
vor allem dieses "hand-in-hääänd" :)

und der beat ([g=118]bass[/g] und drums) klingt n bisl nach dissociatives, korrekt!
 
hi,
ja, kommt bei mir eigentlich ganz gut an, der dx-mäßige [g=118]bass[/g] ist auch witzig, die drums klingen allerdings arg verwaschen.
insgesamt finde ich das instrumental nicht sehr ansprechend, strings und piano klingen doch zu sehr nach dose.

aus den vocals könnte man definitiv mehr machen...
 
ich würde vom [g=118]bass[/g] her eher in die richtung von tiesto´s aktueller scheibe "in the dark" tendieren...aber geschmackssache...darf man mal remixen ? wenn ja kannst mal vocals verschicken ?

greetz
 
Jetzt wird es etwas kompliziert, kann ich schon versenden, aber als was ? Die *.wav sind riesiig............. Ausserden soweit ich nur weiss, speichert das Synclavier II, Audiodaten auf externen SCSI Platten (räumlich) und ich weiss nicht wie man die ausliest........... Sicher könnte man das manuell auslesen, weil Einzelausgänge auf ein Mischpult gehen. Aber das wiederum ist irgendwie mit dem Gesamtsystem verquickt........... Das Teil ist ja 17-18 Jahre alt und entspricht heutigen Standarts lange nichtmehr !
Ausserdem keine Ahnung wie man das macht. Da gebe ich lieber die Notation bekannt !

Aber das Ding hat den 1983 entwickelten Standart [g=32]MIDI[/g], da steht einem alles zur verfügung was ein Interface hat. Auch zb. Zero G auf einem [g=18]MAC[/g], der ein USB Interface hat.. Deshalb gab es [g=32]MIDI[/g] :).

Danke, ich versuche das nächste Stück noch besser zu machen. Ist eben Flashanimatimation ein Hobbie von mir !

Internetseite-FLASH


Unsere Seite............. Ist nicht Überprof., aber alles selbergemacht...... Ich soll die blonde da sein - *rotwerd* :D......
 

Neue Antworten


Zurück
Oben