Hallsoftware

  • Ersteller Slowhand1
  • Erstellt am
S

Slowhand1

Registriert
11.09.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer professionellem Hallsoftware die auch mit
der Software von [g=539]Cubase[/g] zusammenarbeitet.
Ich nehme in der Hauptsache akustische Instrumente auf wie:
Akustikgitarre,Akustikbass(Kontrabass),Tuba,Akkordeon,Gesang,Geige ...

Kann mir da bitte jemand helfen ?

Danke schonmal !


Slowhand
 
[g=539]Cubase[/g] hat von Haus aus [g=108]Hall[/g] Algorithmen inklusive, spiel dich mal mit Roomworks, sollte fürn Anfang reichen, allerdings wenns besser sein soll, kostets auch!
 
Also ich könnte max. 1000 Euro für die Software ausgeben ...
 
Altiverb6
 
Also ich könnte max. 1000 Euro für die Software ausgeben ...
Da müsste ich ja einen in der Birne haben, so viel Geld für ein [g=108]Hall[/g]-[g=8]PlugIn[/g] auszugeben.

Kauf dir für die Kohle lieber Hardware, haste mehr von.
 
Bumsbirne schrieb:
Also ich könnte max. 1000 Euro für die Software ausgeben ...
Da müsste ich ja einen in der Birne haben, so viel Geld für ein [g=108]Hall[/g]-[g=8]PlugIn[/g] auszugeben.

Kauf dir für die Kohle lieber Hardware, haste mehr von.

Bei [g=108]Hall[/g]? Wohl kaum.


Ich denke, Altiverb, ArtsAcoustic und CSR sind die drei Vertreter, die in Frage kommen.
 
Naja, ich hätte auch lieber ein PCM91 empfohlen, dass man ja über "Externe Effekte" problemlos einbinden könnte, aber dazu müsste ein Audiointerface mit genügend Anschlüssen vorhanden sein.
Und was er da hat, hat er nicht geschrieben.

ich denke mal er macht so ganz normale Musik mit Naturinstrumenten.
Da wäre Altiverb ja genau das richtige, denn da geht es ja auch eher
um den "echten" Klang.
 
Bei [g=108]Hall[/g]? Wohl kaum.
Anscheinend doch, denn die Produkte die du genannt hast kosten deutlich weniger als 1000 EUR.

Ich benutze den [g=540]Logic[/g] Spacedesigner, ist in [g=540]Logic[/g] drin und sehr gut.
Früher hat der mal 400 Euro gekostet.

fmo hat recht, externe Geräte kann man ja problemlos einbinden.
 
Da müsste ich ja einen in der Birne haben, so viel Geld für ein [g=108]Hall[/g]-[g=8]PlugIn[/g] auszugeben.
Kauf dir für die Kohle lieber Hardware, haste mehr von.
Bitte erst vorher nachdenken, bevor man so einen unqualifizierten Unsinn schreibt.
Die Empfehlung von fmo ist wirklich gut, die hätte ich auch gegeben (kostet ca. 600 Euro).
 
Bumsbirne schrieb:
Bei [g=108]Hall[/g]? Wohl kaum.
Anscheinend doch, denn die Produkte die du genannt hast kosten deutlich weniger als 1000 EUR.

So what? Weil jemand ein Maximalbudget angibt, darf die Summe auf keinen Fall unterschritten werden? Besser, der Threadstarter kann zwischen einer Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten entscheiden, welchen [g=108]Hall[/g] er braucht und was er dafür ausgeben muss, als dass man ihm hier weismacht, er müsse sein Budget voll ausreizen und es gebe dafür nur ein einziges Produkt, was er sich kaufen muss (fmo, nicht auf deine Empfehlung bezogen, sondern generell gemeint).
 
Bitte erst vorher nachdenken, bevor man so einen unqualifizierten Unsinn schreibt.
Nichts anderes habe ich geschriebn, das 1000 Euro in Hardware investiert die bessere Wahl ist.

Ich denke 400 Euro für Software sind ok, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Hardware hällt um Jahre länger als Software es tut. Ich sag nur: VTS/AU bei [g=540]Logic[/g].

Gut, wenn ich 1000 Euro für Software ausgebn kann!
Oder kauf dir ne [g=3]DSP[/g]-Karte.
 
Powercore mit VSS3 (ist ein sehr feiner Algorithmus aus dem TC 6000er System)

oder

Altiverb (Convolution - mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen)


Beide sehr gut. Der Vorteil von PlugIns ist natürlich, dass man mehrere Instanzen nutzen kann, als bei einem Hardware-Reverb im selben Preisbereich. Wer kommt schon mit einem einzigen [g=108]Hall[/g] in einem Mix aus..?

Davon mal abgesehen ist der PCM 91 mittlerweile ziemlich günstig geworden. Aber neu würde ich mir den nie kaufen (was aber zu einem Grossteil an meiner Antipathie gegenüber Harman liegt).
 
Den [g=108]Hall[/g] von Arts Acoustic finde ich bisher am besten.
 
Bitte erst vorher nachdenken, bevor man so einen unqualifizierten Unsinn schreibt.
Mein Mist ist überhaupt nicht unqualifiziert.

Der Threatsteller hat soviel Kohle für ein [g=539]Cubase[/g]-[g=108]Hall[/g]-Plug-In. Das nehme ich im sogar ab.
In einem anderen beitrag hat er sogar [g=540]Logic[/g] 5

Zwei teure Software-Programmme, da kommt es doch auf 1000 Euro für ein [g=108]Hall[/g]-Plug-In nicht mehr an, oder?
 
Mein Mist ist überhaupt nicht unqualifiziert.
Ich hab mich dabei auf die Aussage "Kauf Dir lieber Hardware, da hast Du mehr davon" bezogen. Das ist ja wohl wirklich eine absolut unsinnige Aussage im Rahmen dieses Threads.
 
@NICKEL: Wieviele Instanzen des VSS3 lassen sich denn auf der Powercore öffnen?
 
Hi,
theoretisch laufen auf einer PoCo mkII (oder unplugged) 8 Instanzen (2 pro [g=3]DSP[/g]).
Habe das aber noch nie ausgereizt... Wenn ich am Wochenende Zeit finde, checke ich es mal eben...
 
Hallo Leute,
vielen Dank für eure Antworten !
Ich werde mir die genannten Produkte nun mal genauer anschauen, bzw. anhorchen.
Ich nehme wirklich in der Hauptsache "Naturinstrumente" auf und in diesem Zusammenhang hört sich das Altiverb 6 recht gut an - aber mal schauen..


Merci,
Slowhand
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben