Hall auf die Stimmen, dann nur noch knacken !

  • Ersteller da_flow
  • Erstellt am
da_flow

da_flow

Registriert
09.06.08
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
27
Moin moin alle zusammen !

ich habe da eine Frage !

Also ich habe am Wochenende ein paar Leute aufgenommen
und wollte heute die Stimmen bearbeiten und abmischen !
Ich habe auf 4 von 5 Stimmen [g=108]Hall[/g] gelegt etc... und alles war noch gut !
Dann kam die 5 Person und ich hatte nur noch knacken !

Irgendwie habe ich was von Latenzzeiten gelesen !
Kann das da was mit zu tn haben ?
Oder ist mein Rechner einfach zu schlecht ?

Ich würde mich freuen von euch zu hören !

Danke !
 
schau doch mal deine cpu/&speicher -auslastung an... dann weißt du jedenfalls bescheid bezüglich deines pcs...

hab auch schon ein paar mal meinen rechner mit effekten überlastet... und das kann je nach [g=108]hall[/g]-algorithmus natürlich passieren...
 
Also wenn ich das so lese dann denke ich daß du auf jeder Gesangsspur einen [g=108]Hall[/g] in den [g=84]Insert[/g] geschoben hast...
...und sowas macht man eigentlich nicht.
Dafür gibts ja die Sendbusse, oder Gruppenspuren.
 
Moinmoin und willkommen auf HR.de!

da_flow schrieb:

Irgendwie habe ich was von Latenzzeiten gelesen !
Cool! Ich auch! ;)

Kann das da was mit zu tn haben ?
Ja. Auch.

Oder ist mein Rechner einfach zu schlecht ?
Das wird es höchstwahrscheinlich sein. Zumal Du Deinen Rechner hier ja so ausführlich beschrieben hast...

Aber mal im Ernst:

Was benutzt Du für...
...eine Software (Aufnahmeprog. & [g=108]Hall[/g])
...einen Rechner
...ein Interface
...einen Treiber ([g=12]ASIO[/g]?)

Hast Du den [g=108]Hall[/g] als [g=84]Insert[/g]- oder als Send-Effekt?
 
Hi

Was hast Du für ein Programm?
Was hast Du für eine Soundkarte?

Höhere Latenzzeiten können das Problem beheben - schau mal welche Einstellungen bei Deiner Soundkarte möglich sind.

Es hört sich so an, als hättest Du den [g=108]Hall[/g] als [g=84]Insert[/g]-Effekt eingeschliffen.
Lege besser den Effekt als Send an, dann brauchst du auch nur eine Instanz des [g=108]Hall[/g]-Plugins zu öffnen, und kannst Denselben in jede beliebige Spur einschleifen.

Gruß Mattes

edit: man seid Ihr alle schnell :)
 
Wow,

danke für die ganzen schnellen Antworten !

Also mal zu meinem PC :

2Ghz Pentium 4
2 GB DDR 2
Soundkarte M-Audio 1010LT

Programm: [g=539]Cubase[/g] 4

Die CPU Auslastung ist immer im grünen Bereich !

Aber das ich den [g=108]Hall[/g] als [g=84]Insert[/g]-Effekt eingeschliefen habe, dass könnte sein !
Da muss ich huete Abend mal nachschauen !

Und ja ich habe auf jede Spur extra [g=108]Hall[/g] gelegt !

Erst ne Gruppe anzulegen und dann auf die Gruppe den [g=108]Hall[/g] etc. legen ist natürlich ne gute Möglichkeit !


Danke schonmal für die ersten Tipps !

Ist mein erstes größeres Projekt mit Chorsätzen und megavielen Stimmen,
deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar !

Bis dahin !
 
Am Rechner wird's nicht liegen. Allerdings: Wie ist der Audiopuffer bzw. die [g=5]Latenz[/g] an der Soundkarte eingestellt?
 
Ich muss jetz gleicht Simpsons gucken... Stell mal den Puffer so ein, dass die [g=5]Latenz[/g] größer ist und schicke am besten auch alle Spuren per Send-Weg auf EIN Hall-[g=8]PlugIn[/g] und das mischste dann zu der Summe dazu. Das dürfte den PC und den Puffer entlasten........lg...........mario.....
 
Ich denke die habe ich aufs Maximum eingestellt !
Weil mir das mal jemand empfohlen hatte !
 
Weiß noch jemand welches Programm gute Hallplugins hat ?
Die von [g=539]cubase[/g] klingen nicht wirkich gut !
 
da_flow schrieb:

Erst ne Gruppe anzulegen und dann auf die Gruppe den [g=108]Hall[/g] etc. legen ist natürlich ne gute Möglichkeit !

Eine Gruppe für alle chorstimmen anzulegen ist eine gute Sache, denn so kannst Du auch Kompressoren und EQs dort anwenden und brauchst dass nicht für jede Stimme einzeln.

Für den [g=108]Hall[/g] ist das aber eigentlich nicht nötig, denn Du kannst ja auch Effektkanäle erzeugen. Dort (im Effektkanal) legst Du dein [g=108]Hall[/g]-[g=8]Plugin[/g] in den [g=84]Insert[/g].

Jetzt kannst Du in jeder beliebigen Spur den Effekt als Send einschleifen.

Was hast Du übrigens für ein [g=108]Hall[/g] [g=8]Plugin[/g] - Ambience und SIR z.B. benötigen ziemlich viel CPU-Power.


Gruß Mattes
 
da_flow schrieb:
Weiß noch jemand welches Programm gute Hallplugins hat ?
Die von [g=539]cubase[/g] klingen nicht wirkich gut !

Na Du hast doch Cubase4, ich finde das Roomworks [g=8]Plugin[/g] eigentlich sehr gut.
Ansonsten google mal nach "Ambience" und "SIR" - ist Freeware.

Gruß Mattes
 
Zitat:
Die von [g=539]cubase[/g] klingen nicht wirkich gut !


Also ich arbeite mit dem Reverb32. Das [g=8]PlugIn[/g] war bei CuBase VST32 5.1 dabei und klingt super... Bis jetzt hab ich mit [g=77]VST[/g]-[g=108]Hall[/g]-PlugIns guter Erfahrungen gemacht....
 
Moin moin,

also ich habe nun alles ausprobiert .
Effektkanäle angelegt und dann auf die Spuren gelegt,
die Effekte in den Send plaziert,
Gruppenangelegt und dann einen Effektkanal zu geschalltet und und und
aber das Problem ist immer noch da . Sobald ich einen Effekt zu viel einbringe geht das große Knacken los !
Ich denke es wird dann wohl doch an meinem PC liegen .
Könnte schon ein bißchen mehr Arbeitsspeicher ausreichen ?
Ich denke ich werds ausprobieren !

Gruß Flow
 
Kann es sein, dass der Ausgang übersteuert ist?? Zieh doch mal alle Spuren ein bisschen runter...
 
Jup das hatte ich auch schon probiert .
Leider hat dies das Problem nicht behoben .

Früher hätte ich gesagt gut dann lasse ich halt einen Effekt weg
aber es ist echt heftig wie die eigenen Ansprüche nach kurzer Zeit
steigen .
 
da_flow schrieb:
...aber das Problem ist immer noch da . Sobald ich einen Effekt zu viel einbringe geht das große Knacken los !

Eine CPU Belastung ist nicht vom Pegel abhaengig.

Also: wenn es mit 0 Pegel auf das Reverb nicht knackt aber mit Pegel schon ist die CPU nicht daran Schuld.

Es muss irgendwo bei dir ein [g=99]Clipping[/g] vorliegen.

Eine andere Moeglichkeit gibt es nicht.
 
da_flow schrieb:
Moin moin,


Ich denke es wird dann wohl doch an meinem PC liegen .


Gruß Flow

denk ich auch. probier mal nacheinander jeweils eine Spur zu muten, der Reihe durch. Wenn immer 4 Spuren ok klingen, aber 5 nicht, ist es der Rechner. Und was heisst eigentlich "im grünen Bereich"? 50%? 70%?

die Ltenz der Soundkarte musst du natürlich auf hohe Werte einstellen.
Vielleicht mal Systemvorlauf höherdrehen.
gruss
mausi
 
Clippt vielleicht die 5. Stimme in sich?? *ggg*
 
mausi33 schrieb:
denk ich auch. probier mal nacheinander jeweils eine Spur zu muten, der Reihe durch. Wenn immer 4 Spuren ok klingen, aber 5 nicht, ist es der Rechner

Oder die eine Spur fuehrt dazu das was uebersteuert.

Denken heisst nicht wissen.
 

Ähnliche Themen

Martinovich99
Antworten
2
Aufrufe
367
Martinovich99
Martinovich99
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
908
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
9K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben