hässliches knacken

retod

retod

Registriert
24.05.06
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
119
hallo leute,
bin neu hier. mein erster thread :)
folgendes, ich hab cubasis sx 3.1.1 und benutze das alesis iO/2 audio interface und ein einfaches eKeys [g=32]midi[/g] keyboard. nun hab ich das problem dass ich wenn ich eine [g=32]midi[/g] spur aufnehme ein hässliches knacken hab. ist bei jedem [g=77]VST[/g] instrument so. klingt wie wenn man den gitarrenstecker bei voller lautstärke aus dem verstärker reissen würde. ziemlich hässlich auf jedenfall und so in der art "tock tock tock" wie ein [g=64]metronom[/g]. ebenfalls wenn ich die gitarre über audiospur aufnehm. lustigerweise wenn ich cubasis starte dann hab ich das problem nicht. erst so nach ner minute oder fängt es an oder wenn ich von einem VS instr. auf ein anderes wechsle.
kann es sein dass mein notebook stresst? ist ein 2.4GHz mit 736MB Ram. die eingebaute soundkarte hab ich im BIOS disabled. nervt mich schon ziemlich :roll:
weiss jemand rat? wäre lieb. vielen dank

reto
 
Erhöhe die [g=12]ASIO[/g]-Puffergröße Deines Audiointefaces.

512 Samples sollten möglich sein.
Wenn es nicht knackt, kannst Du auch 256 Samples probieren.
 
ok ich hab das mal schnell versucht. hmm...nun hab ich aber eine zu hohe [g=5]latenz[/g] zeit :-(
 
O.K., dann stell es wieder zurück.
Dann knackt es eben ... :D
 
nö sicher ned :D ich nehm lieber eine minimale [g=5]latenz[/g] zeit in kauf als dieses knacken...
 
Mir scheint, Dir ist nicht klar, wovon Du da sprichst.

Geringe [g=5]Latenz[/g] = Knacken
Hohe [g=5]Latenz[/g] = kein Knacken
 
joa weis du isch bin dumme anfänger hihi *grins* voll konkret krass man :)
 
Warum stellst Du hier Fragen im Forum, wenn Du sie Dir selbst beantworten kannst ?
Ist das hier sowas wie ein Test?

Ein Dummer Anfänger bist Du nicht, aber Du bist etwas unverschämt !
 
@FMO:

Original von FMO:

... aber Du bist etwas unverschämt !

Hätte nicht gedacht, das du so unverschämt untertreiben kannst. :D
Dieser Slang hat uns hier noch gefehlt!

Grüße, G.
 
@FMO
FMO..aber Du bist etwas unverschämt!

HI,

bin seit 20 Minuten Mitglied, les das, versteh´s nich
RETOD...isch bin dumme anfänger...voll konkret krass mann ...
find ich nich unverschämt, klingt im Subtext eher konsterniert und irritiert .... warum bloß?

Frage an alle: Macht nicht auch der Ton die Musik?

Nichts für ungut :)

@retod:

Ich habe mir mal das Alesis I/O/2 im Netz genauer angeschaut und hätte folgende Fragen/Antworten: [g=32]MIDI[/g]-Keyboard läuft übers Alesis?Wenn ja...
USB 2.0 installiert an dem vom Alesis benutzten USB-Port?
[g=12]Asio[/g] 2.0 installiert ?

Von den in der Online-Produktbeschreibung aufgereihten Eigenschaften des AlesisI/O/2 sollte es eigentlich keine Latenzprobleme bei der Audiowiedergabe von [g=32]Midi[/g] geben, sollten die von mir oben gestellten Fragen mit ja beantwortet worden sein...

Weiter Ursachen könnten dann sein: Die Priorität von Cubasis als ausgeführtes Programm in deinem Laptop, was ich mir aber auch nicht vorstellen kann, bei 2,4Ghz und über 700MB RAM-Speicher, es sei denn Du hast gleichzeitig noch 4 Programme offen, die spielen rendern oder so.
Tip: Check das Netz nach Audio Tuning Tips für dein Betriebssystem (ich denk mal XP), gib Cubasis eine hohe Priorität.

Und als letztes aus meiner bescheidenen Erfahrung: Manchmal hat man echt Pech und bestimmte Hardware/Softwarekomponenten können sich im Zusammenspiel partout nicht leiden, wenn Du jemanden kennst mit einer ähnlichen (oder noch besser, gleichen)USB- Audio I/O - Lösung, sprich einer anderen AlesisI/O/2 oder z.B. einer Ozone von M-Audio, checke, ob es damit funktioniert.

Besteht das Problem dann immer noch, weißt Du wenigstens, es liegt nicht an der Alesis, sondern am Laptop(Software/Hardware).[Evtl. auch Stromversorgung, Check es mit Kabel inner Steckdose.]
Für den Fall gibt es die bekannten Radikalkuren: Betriebssystem neu installieren (stresst), alle Audioanwendungen außer (bei dir) Cubasis DEinstallieren, sprich vereinfachen, und sehen, was passiert(stresst weniger).

Ich hoffe, das das eine Hilfe war, isch hab bestimmt was vergesse oder übersehe, aber dafüa sin wia ja ei Forum, gelle?

Gruß

KOAN :)
 
dann lass es knacksen und
nimm einen declicker.
:)
 
@Koan:

Herzlich willkommen bei uns. Jeder ist hier willkommen, sei es derjenige, der eine ernsthafte frage stellt, oder derjenige, der versucht, auf kosten seiner freizeit, anderen zu helfen. Und zwar für nichts als vieleicht ein kleines Danke, und dieses kurze gefühl, das von glück, weil man jemandem helfen dabei konnte, ein problem zu lösen.

Wenn du dich hier umschaust, und das hast du sicherlich wie alle anderen auch getan, bevor du dich anmeldest, wirst du gemerkt haben, das hier meistens freundlich und sachlich diskutiert wird. Darauf lege ich, und ich vermute die meisten anderen mitglieder, besonderen wert.

HI, bin seit 20 Minuten Mitglied, les das, versteh´s nich Zitat: RETOD...isch bin dumme anfänger...voll konkret krass mann ... find ich nich unverschämt, klingt im Subtext eher konsterniert und irritiert .... warum bloß? Frage an alle: Macht nicht auch der Ton die Musik?

Da gebe ich dir recht: Der Ton macht die Musik. Für mein bescheidenes subjektives empfinden, hatte der neue User Retod, den Ton in keiner weise getroffen. Ich vermute eher, das er zu denen gehört, die sich anmelden, eine frage stellen, etwas rumhampeln, und sich dann nie wieder blicken lassen. Sollte er sich, entgegen meiner vermutung, nochmal melden, und sich höflich bei dir für deinen beitrag bedanken, werde ich mich, genauso höflich, bei dir und auch bei ihm entschuldigen. :)

Grüße, G.
 
@goldmoon:

danke für dein re und für das hallo,
wollte hier nicht den anstandspolizisten spielen, bin ich auch gar nicht, war mit das erste, was mir hier über den bildschirm lief...... naja, so schnell gehts manchmal scheinbar!

was retod betrifft, profitiere ich gerne von deiner erfahrung, hoffe er konnte was mit den kommentaren zum thema anfangen und in der tat: ein danke ist manchmal nicht verkehrt. :)

falls retod nicht mehr einsteigt werde ich mich selbstverständlich auch nochmal mit nem sorry bei dir melden, is nur fair.

mit sportlichem gruß

koan
 
hallo, doch doch ich bin noch da. hatte nur n bisschen zu tun. also folgendes um die fragen zu beantworten. ich betreibe das ganze folgendermassen. alesis am usb 2 port, [g=12]asio[/g] 2.0 treiber installiert. das [g=32]midi[/g] keyboart ist am anderen usb. ist ja auch n usb keyboard. vom alesis gehen die ausgänge hinten raus in den mixer auf einen stereokanal (behringer eurorack ub1622fx) die eingänge vom alesis benutze ich für die gitarre.

hab die latenzzeit auf 256 erhöht und kein knacken mehr. und sorry bin wirklich noch n anfänger und bin deshalb dankbar für gute gemeinte ratschläge. aber da ich selbst gern n bisschen kindisch bin, bin ich auch ned böse wenn man mir eben auf meine dummen fragen auch entsprechende antworten gibt ;-)
 
yo töfte

viel spaß beim klampfen


koan :)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben