Hab' wieder etwas ausgegraben

stoman

Mitschwätzer
Registriert
06.08.05
Beiträge
10.660
Reaktionen
3.644
Ort
NRW
Punkte
23.594
Tag zusammen!

Hier ist noch ein Werk vom August für Eure geneigten [g=94]Feedback[/g]-Ohren:
Version 0.2

Den Stil würde ich als munteres Easy Listening bezeichnen. Wenn man's überhaupt irgendwo einsortieren kann und mag.

Da ich momenan augenverletzungsbedingt immer nur kurze Zeit einäugig am PC sitzen kann, nutze ich die Zeit der kreativen Untätigkeit mal wieder für Meinungsforschung. ;)

Tschö,
Steffen
 
klingt ganz nett, mixing gut, ohrwurm ists leider keiner...
 
hi steffen...
jumm..klingt wie ein echter stoman ;)...
is an sich nich schlecht nur die begleitpercussions fallen mir ein wenig zu dürftig aus...ich weiss auch nich...da fehlt irgendwas , vielleicht sind sie auch nur zu leise...
die melodien sind (wie immer) über jeden zweifel erhaben..
gefällt mia
mfg chris
 
Tagchen!

Danke an Chris und Senor-L! Ich weiß jetzt spontan gar nicht, um welche Melodie es hier geht. Muss gleich mal den Player anwerfen, um wieder im Bilde zu sein. Dem Hinweis auf die zu minimale Percussion werde ich dann auch auf den Grund gehen.

Ah, jetzt läuft's gerade. Ach das Stück... eigentlich hat's da doch ausreichend Geklapper. Na, ich habe ja jetzt ein neues Spielzeug (EastWest Quantum Leap Rare Instruments), mit dem ich das Stück vielleicht auch perkussionsmäßig noch ein wenig aufpolieren kann.

Ich habe mir zu Weihnachten noch ein anderes Geschenk gemacht und die Korg Legacy Digital Collection bestellt, die eine Softwareversion des M1 enthält. Mein Hardware-M1 hat ja sein Gedächtnis verloren, und ich würde doch gerne ein paar ältere Werke, bei denen der noch mitspielen durfte, wieder hervor kramen und weiter bearbeiten. Leider ist der MusicStore nicht so schnell mit dem Liefern wie BestService...

Schöne Grüße,
Steffen
 
Urlaub in Griechenland.
Wo sind die Bousukis?

OK - nur zu Begin.

Wird dann mehr karibisch.
oder?

E-Piano ab 01:51 vielleicht etwas leiser.

[g=83]Percussions[/g] gefallen mir. "Lässig", hätte man zu meiner Zeit gesagt.
Überhaupt hat das Ganze was Lockeres.

Ah - Ende des Songs, die Bousukis sind wieder da.

Grüße.

PS:Bester Song heute "The Kings Quest"
 
Hi, Steiniger! ;)

E-Piano ab 01:51 vielleicht etwas leiser.
Notier.

[g=83]Percussions[/g] gefallen mir.
Du bist demnach nicht der Ansicht, dass da mehr Percussion oder die vorhandene lauter sein sollte (ich nämlich eigentlich auch nicht)?

Ah - Ende des Songs, die Bousukis sind wieder da.
Den Klang werde ich gegen einen aus EWQLRA austauschen. Vielleicht Mandoline, mal sehen...

Schönen Dank und ciao,
Steffen
 
Klingt für mich nach Western, eine Art "Countrymusic". Insgesamt sehr ausgewogen, locker. Etwas fürs Autoradio, wenn man Sonntags durchs Land fährt.

L.
 
Hi,

Ich weiss jetzt nicht, wie ich es besser ausdruecken koennte:

Hab mir schon einige Deiner Stuecke angehoert in letzter Zeit.

Du deckst ( genau wie ich ) eine grosse Stil - Bandbreite ab. Trotzdem fehlt mir irgendwie der Zugang dazu.


Weiteres dazu schreib ich lieber als PM.

Gruss, Pete.
 
Hi, Pete (und alle anderen)!

Weiteres dazu schreib ich lieber als PM.
Das hättest Du ruhig öffentlich schreiben können. Du sprichst da ja Probleme an, die wir [g=32]Midi[/g]-Musiker alle haben: Die fehlende Authentizität in der Spielweise unserer virtuellen Instrumente.

Ich möchte die Gelegenheit hier mal zu einem Aufruf nutzen: Wer von Euch weiß, wo man Informationen finden kann, um solche Probleme in den Griff zu bekommen? Soll heißen: Wo findet man z.B. typische Percussion-Pattern für bestimmte Musikstile oder ethnische Regionen? Wer kann erklären, wie man Bläser, Streicher, exotische Instrumente typischerweise spielt? Die beste Klangbibliothek nützt nichts, wenn dieses Wissen nicht da ist.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Erinnert mich im ersten Moment direkt an die Hintergrundmusik irgendwelcher Kinder Jump & Run Games wie Spyro oder Rayman.... ;)
 

Zurück
Oben