Hab mir ne Akustik Git.bestellt

  • Ersteller profhoell
  • Erstellt am
profhoell

profhoell

Registriert
16.07.03
Beiträge
3.842
Reaktionen
1.507
Punkte
14.925
Moin Leutz ,
und zwar die https://www.thomann.de/de/cort_earth_70e_westerngitarre.htm
und hätte mal ne Frage da ich null Plan von den Teilen habe (außer das dat Teil `n geilen Sound hat)....wie sieht es aus wenn ich das Ding um ein oder zwei Halbtöne runterstimme , erzeugt das irreparable Schäden?
Vielen Dank im vorraus.
MfG
Chris
 
profhoell schrieb:

....wie sieht es aus wenn ich das Ding um ein oder zwei Halbtöne runterstimme , erzeugt das irreparable Schäden?
Ja.
Die Gitarre kann dabei explodieren.
Daher die Gitarre bitte immer nur im Freien stimmen.
(Wichtig: Gehörschutz tragen!)
 
hey chris,

ich habe eine cort MT 710 und die ist im moment 2 halbtöne gestimmt.
hab das ne ganze weile so, bis jetzt ohne probleme.

mfg
Torn
 
hey chris,

ich habe eine cort MR 710F und die ist 2 halbtöne tiefer gestimmt.
hab das ne ganze weile so, bis jetzt ohne probleme.
es kann sein das du etwas am trusrod ziehen musst,
ich allerdings musste nichts machen.

hab gestern beschichtete
ernie ball saiten drauf gemacht,
#### teuer, der sound ist aber auch absolut geil!

mfg
Torn
 
He he , ich wusste das ich blöde Kommentare ernten würde , macht aber nix
smil451c7211b9e19.gif

Ok , drück ich mich eben klarer aus , meine Sorge ist das sich der Hals verziehen könnte und irgendwer hat mir gesagt das sich bei einer Akustik Git. dieser nicht mehr richten ließe , ist das so?
 
essential schrieb:
Ja.
Die [g=422]Gitarre[/g] kann dabei explodieren.

:) Manchmal (nicht oft, aber immerhin) ist es ja schon ein bißchen lustig in diesem Forum...

Und: Nein, dadurch passiert nichts, das kann man bedenkenlos machen. Unpassende Saiten (Stahlsaiten auf Konzertgitarren, [g=118]Bass[/g]-Saiten auf Westerngitarren, Brückenseile auf Bässen) sowie falsche Lagerung des Instruments wären da schon eher geeignet, die [g=422]Gitarre[/g] zu beschädigen.
 
>> das sich der Hals verziehen könnte ......
Das kann passieren, wenn der Hals einen Spannstab drin hat. In dem Fall halt den ein bisschen lockern.

>> ....und irgendwer hat mir gesagt das sich bei einer Akustik Git. dieser nicht mehr richten ließe , ist das so?
Wenn der hals keinen Spannstab drin hat, dann ist er normalerweiseso steif gebaut, dass er den Zug unterschiedlicher Saitenstärken weitestgehen aushält.
Verzieht sich so ein Hals dennoch irgendwann, kann ein korrekter Gitarrenbauer mit einer Wärmeschiene den Hals meistens wieder herbiegen.
 
Also kann ich dat Teil rauf und runterstimmen wies mir gefällt , dat beruight mich.
Und zur Not hab ich Rockinger in meiner Stadt (der hoffentlich noch existiert) der meine Gitarren richten kann.
Vielen Dank euch....
MfG Chris
 
wenn sich der hals verziehen sollte, hast du das falsche produkt gekauft ...
ansonsten stellt dir auch jedes gute musikhaus deine gitarre optimal ein, am besten ist aber selbst probieren ...
 
Ok , danke nochmals euch allen , werd schon sehen was ich davon hab
smil470009513826a.gif
smil451c7211b9e19.gif
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
profhoell
Antworten
8
Aufrufe
711
profhoell
profhoell
profhoell
Antworten
16
Aufrufe
745
profhoell
profhoell
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben