"Ich kann schon mit FL umgehen" - ich weiß zwar, was ich mir darunter vorstellen darf, aber mit den fl-eigenen effekten ist es, wie mit so ziemlich allen reglern in fl - sie sind automatisierbar d.h. alle veränderung können mittels keyboard oder der maus aufgenommen (echtzeit) bzw. mit dem event editor verändert werden. auf plugins von anderen herstellern trifft das in der regel - aber nicht immer - auch zu. da muß man sich halt anderweitig helfen.
ein deutschsprachiges Buch kenne ich nicht, aber in einem anderen thread hier, habe ich schon einmal 2 links gepostet, die dir eigentlich weiterhelfen dürften :
http://djbb.dk/floops/index.php?cat=tutorials
http://www.webbeatz.de/Workshops/FruityLoopsWorkshop.php
und solltest außerdem nicht nur mit der demo arbeiten, kannst du dir auf der homepage von fl studio auch noch die flash tutorials reinziehen.
ferner schau dir mal im fl sample browser unter "Projects" den aufbau der automation der "Cool stuff" files an (die sind dann unter "Current project" zu finden).
aber ich will dir selber mal auf die schnelle ein tutorial geben :
- nimm pattern 1 und setze dort in irgendeinem sample [g=190]channel[/g] deinen beat
- geh dann in die playlist und setzt unter pattern 1 deine "kästchen" (20 reichen)
- in pattern 2 setzt du am anfang ein "kästchen"
und wähl es an (farblich unterlegt)
- geh jetzt auf den master volume regler und wähle die option "edit events" und mal was.
- von pattern auf song mode umschalten und play drücken.
und später verschieb' einfach mal das "kästchen" in pattern 2 ein bißchen nach rechts und spiel's dann ab.
... mal so ganz auf die schnelle ! ab sinngemäß läuft's mit allem so ab.