Gute VST-Grundausstattung für Synthwave

also wenn Du nicht mal deine DAW richtig ausreizen kannst dann sind die kostenfreien Synth Plugins die olle123 und kerninger genannt haben sicher die beste Wahl in Verbindung mit kostenlosen Tutorials bei YouTube, für den Anfang - wenn Du eben nicht nur vorgefertigte Loops aneinander basteln möchtest

meine virtuellen Synthesizer für den minimalistischen Oldschool Sound die leider praktisch ohne Presets kommen aber dich gleich das "Handwerk" lernen lassen und hier noch nicht genannt wurden wären da:
Blaukraut Engineering Charlatan 3

HY Plugins Poly free

zum durchstöbern von 2000 (?!) Presets und immer wieder mal für 5€ irgendwo im Sale
KV331 SynthMaster Player (aktuell $9 inkl. einer Library)

für Drums mit einer Fülle an Klangfarbe aber in der kostenfreien Version kaum Bearbeitungsmöglichkeiten (aber 200 Presets inkl. Drum Patterns & einen nicen Randomiser)
Wave Alchemy Triaz Player

ansonsten ohne die Geldfrage bin ich bei Arturia, da hat es auch eine kostenlose Version: Analog Lab play

aber hin und wieder gibt es irgendwo die Analog Lab Intro Version die hat 500 Presets anstelle von "nur" 100 kostengünstig inkl. Upgrade Option wenn ich nicht irre,
und Arturia generell hat in meinen Ohren fast durchweg diesen "mellow" Sound der nicht so EDM knackig daher kommt und für deine Zwecke gut passend scheint
 
Ich hab keine Ahnung wer da mit wem schläft aber vor Jahren habe ich mir den Avenger gekauft und dann kaum genutzt weil entweder CPU lästig oder Abstürze.
Nie Probleme mit gehabt, selbst wo sie noch dieses unsägliche Aktivierungssystem hatten.

Ich meine als Sampleschleuder kann man den Nexus im Retro Modus vielleicht nutzen. Aber alles andere ist doch über mehrere Seiten verteilt und somit nicht nutzbar.
Ich habe mal ein paar Screenshots vom Nexus gemacht. Wie gesagt um mal Presets abzufeuern vielleicht okay, aber die tiefergehenden Funktionen sind ja über mehrere Seiten verteilt. Wer denkt sich sowas aus?
Nexus1.pngnexus2.png
nexus3.pngnexus4.png

Der Avenger hat ein Fenster, von wo aus alles bedient wird. Ich gebe zu, dass sieht erstmal komplex aus, aber nach einer gewissen Zeit kann man das Ding blind bedienen.
Das coole ist, dass Du in die Module Wavefiles droppen kannst und dadurch ganz neue Klangwelten mit deinen eigenen Samples entstehen.
Avenger.png
 
Wo liegt jetzt eigentlich der Unterschied zwischen dem Nexus 5 und dem Avengers 2?
Da gibt es so einige Unterschiede aber ich weiß immer noch nicht, warum die beiden Plugins ständig miteinander verglichen oder gleichgesetzt werden.
Sie verfolgen unterschiedliche Konzepte. Dazu muss ich sagen , dass ich Avenger nicht besitze. Während Nexus von Anfang als Rompler mit eingeschränkten edit-Möglichkeiten gedacht war, ist Avenger nach einem oberflächlichen Überblick ein vollwertiger Synthesizer. (Also das, was ich als Butterbrot Synth beschreibe). Was die Sounddemos betrifft, ja klar es gibt Ähnliches aber das könnte man auch mit anderen Synthesizern so hinbekommen, wenn man gezielt darauf hinarbeitet. Könnte sein dass Presets aus dem Nexus mit dem Avenger erstellt wurden und abgesamplet aber muss nicht.
Nexus hat seit seiner Veröffentlichung eine großen Umfangszunahme erfahren. Es gibt mehr Synthese Funktionen aber der Fokus liegt weiterhin auf sample basierter Soundquelle als Grundlage und Vermarktung von Presets zum schnellen heraus picken. Während der Avenger viele unterschiedliche Synthese Verfahren hat, mit denen man viel Zeit verbringen kann.
Nexus ist ja eher zum schnellen auswählen und komponieren anstatt fürs Sounddesign. Aber wie gesagt wenn du beides willst, weil du ein typischer Frickler bist, dann besorg dir 2 Plugins. Eins zum schnellen picken und einen fürs gezielte Sounddesign nach deinen Vorstellungen. Ich baue gerne Entwürfe mit Halionsonic oder Nexus und verwurste im Nachhinein alles bis ins unkenntliche zb mit nachträglichen sampling.
Wenn ich weniger experimentell etwas erstellen will, dann nehme ich meinen Butterbrot Synthesizer Retologue oder Arturia CZV. Massive X ist ebenfalls gut, wenn man einen modernen Wavetable Synthesizer haben will.
 
Ach so, der Nexus wollte gerade wieder eine Aktivierung erneuern. Ähmm, whyyy?
Ist das eine Strafe dafür, dass ich ihn vernachlässigt habe? :)
 
Während der Avenger viele unterschiedliche Synthese Verfahren hat, mit denen man viel Zeit verbringen kann.
Dem Avenger würde ich auch keinem Einsteiger empfehlen.
Mit dem anderen gebe ich dir auch recht. Der Nexus ist eine Sampleschleuder und der Avenger ist ein ausgewachsener Synthesizer mit integrierten Samplemodul, welches man als Sampleschleuder nutzen kann. :)

Und wenn wir beim Thema Synthwave bleiben, sind der Nexus und auch der Avenger einfach zu teuer bzw. zu überkandidelt.
Wenn man sich bei Synthwave auf Emus aus den 80ern beschränkt, egal ob Free oder Kauf ist man schon gut dabei.
Der Trick ist eigentlich den Mix und/oder Instrumente mit heutigen Mitteln zu bearbeiten und davon mehr als gewöhnlich.
Es soll ja ein 80er Vibe entstehen, der heutigen Standards entspricht.
 
Nie Probleme mit gehabt, selbst wo sie noch dieses unsägliche Aktivierungssystem hatten.

Ich meine als Sampleschleuder kann man den Nexus im Retro Modus vielleicht nutzen. Aber alles andere ist doch über mehrere Seiten verteilt und somit nicht nutzbar.
Ich habe mal ein paar Screenshots vom Nexus gemacht. Wie gesagt um mal Presets abzufeuern vielleicht okay, aber die tiefergehenden Funktionen sind ja über mehrere Seiten verteilt. Wer denkt sich sowas aus?
Anhang anzeigen 154619Anhang anzeigen 154620
Anhang anzeigen 154621Anhang anzeigen 154622

Der Avenger hat ein Fenster, von wo aus alles bedient wird. Ich gebe zu, dass sieht erstmal komplex aus, aber nach einer gewissen Zeit kann man das Ding blind bedienen.
Das coole ist, dass Du in die Module Wavefiles droppen kannst und dadurch ganz neue Klangwelten mit deinen eigenen Samples entstehen.
Anhang anzeigen 154623

Der ist anscheinend zu sophisticated für dich. 😬
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
LRR
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
58K
A-jay
A
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben