Wie Ari schon sagte: Du hast eine Software ja schon gratis bekommen, damit kannst Du eigentlich all das machen was Du möchtest (Live Lite).
Für Deine gewünschten Effekte brauchst Du Dir nur noch geeignete [g=77]VST[/g] Plug-In Module anschaffen (und wahrscheinlich sind in Live Lite auch schon welche enthalten). Die klinkst Du quasi in Dein "Aufnahmeprogramm" Live Lite ein und kannst sie nutzen.
Allein als Freeware gibt es hunderte von [g=77]VST[/g] Effekt Plug-Ins. Die meisten findest Du hier:
http://www.kvraudio.com
Die nächste Frage - und davor steht irgendwie jeder mal: Mit welcher Software kann man PERSÖNLICH am besten arbeiten, vor allem flüssig und intuitiv? Hier hat jeder andere Vorlieben, Gewohnheiten und so weiter.
Ich z.B. komme am besten mit [g=539]Cubase[/g] klar, weil ich das schon Anfang der 90er mal hatte und mich einfach an das System von Steinberg gewöhnt habe.
Es ist dann unheimlich schwierig auf eine andere Firma umzusteigen wie ich in den letzten Wochen gemerkt habe. Nachdem ich nun wochenlang alle möglichen Demos ausprobiert habe, steht nun fest, dass ich bei [g=539]Cubase[/g] bleiben werde - weil es einfach am flüssigsten bei meiner Arbeitsweise funktioniert. Wie gesagt, bei mir!
Jemand der mit Music Studio von Magix begonnen hat, wird sich wahrscheinlich in Samplitude verlieben weil es die gleiche Geschichte ist...
Das musst Du durch versuchen selber rausfinden. Vielleicht kommst Du mit Ableton Live Lite auch gut klar, dann bleib bei Ableton!
Viel Spass jedenfalls beim recorden! Wird schon werden
