Gute Software fürs aufnehmen?

  • Ersteller kakashi
  • Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
Hallo,

kann mir einer u.a. sagen was die Beste Software fürs recorden ist? Also fürs Singen.

Ich besitze übrigens das [g=116]Mikrofon[/g] RODE [g=542]NT1-A[/g] und das Audiointerface M-AUDIO FAST TRACK PRO

Ich bedanke mich für eure Hilfe!
 
Beste gibt es nicht, nur das was für dich am besten zum worklflow passt.
Wenn du schon erfahrung hast, probier [g=539]cubase[/g]. Wenn nicht taste dich an Music Maker ran.
 
[g=539]Cubase[/g]. [g=540]Logic[/g]. Sonar. Reaper. Digital Performer. Pro Tools. N-Track Studio. energyXT. Fruity Loops. Music Maker. Samplitude. Music Studio. etc. pp.

*Die* beste gibt es nicht. Vielleicht die für Deinen Fall passendste.
 
Hallo Kakashi, daß kommt darauf an, was Du GENAU damit machen willst bzw. ob Du Musik dazu mischen willst

Übrigens Respekt für das Mirco-gute Wahl ! *neid*

Wenn Du nur Deine Stimme einfach so trocken aufnehmen willst...(ohne bearbeitung )kannst du das sogar mit dem Windows Recorder...*g*

aber das willste sicher nicht..also präziser bitte...:)
 
Erstmal brauchst du GARNIX.

Weil zu deiner Soundkarte hast du Live Lite dazu bekommen. Damit kannst du anfangs ganz einfach und kostenlos arbeiten.

Mehr zu Live Lite kannst du HIER nachlesen.

Ari
 
Ja stimmt, mit der Software kann ich erst arbeiten, ansonsten habe ich Reaper benutzt.

Aber ich möchte meine Stimme nicht ganze Zeit neutral lassen, hört sich irgendwie langweilig an. Deshalb wäre es interessant für mich die Stimme etwas zu verstellen. Und dafür suche ich halt die passende Software die mir diese Möglichkeit gibt. Am Besten wären viele verschiedene Möglichkeiten.

Und ich brauche die Software ansonsten nur um die Instrumental mit der Acapella zu verbinden, Lautstärken anzupassen usw.
 
Nein nein kakashi,

die Sequenzersoftware ist erstmal egal. Du hast ja eine.

Das was du jetzt noch möchtest, sind Special-FX, und die bekommst du mit Plugins. Da gibts unzählige. Solange sie [g=77]VST[/g] unterstützung haben, kannst du egal mit welchem Sequenzer dein gewünschtes Ergebnis erziehlen.

Und gerade alternative Sound-crusher Plugins kosten in der Regel nichtmal Geld und sind extrem viel Freeware.

Ari
 
Reicht da Reaper nicht?
Stimme verstellen? Hui,
na auf gutes gelingen :D

Fuchs dich einfach ein wenig in Reaper rein ;)
 
Ja die Stimme etwas verstellen, wie z.B. das sich die Stimme etwas nach Trance (Techno) anhört, oder das sich das anhört als ob man in einer Halle steht, unter Wasser usw.

Und ganz wichtig, Echo :D
Das brauche ich aufjedenfall für meine Songs.


Also im Prinzip wie BasisM gesagt hat, will ich nicht einfach so "trocken" aufnehmen und fertig. Die meisten von euch verstellen doch auch was, seid ehrlich :)
 
siehe post #7
 
kakashi,

kuck mal in den Link den ich oben verlinkt hatte zu Live Lite.
Dort steht nämlich folgendes:

"More than twenty built-in audio effects, including a host of creative delays, filters, distortions, studio compressors and EQs*"

Genau das was du brauchst und willst, ist alles schon in deiner Software vorhanden. ;)

Also einfach ran ans Werk und ausprobieren. Und nich soviel im Forum rumhängen! :D

Ari
 
Wie Ari schon sagte: Du hast eine Software ja schon gratis bekommen, damit kannst Du eigentlich all das machen was Du möchtest (Live Lite).

Für Deine gewünschten Effekte brauchst Du Dir nur noch geeignete [g=77]VST[/g] Plug-In Module anschaffen (und wahrscheinlich sind in Live Lite auch schon welche enthalten). Die klinkst Du quasi in Dein "Aufnahmeprogramm" Live Lite ein und kannst sie nutzen.
Allein als Freeware gibt es hunderte von [g=77]VST[/g] Effekt Plug-Ins. Die meisten findest Du hier: http://www.kvraudio.com

Die nächste Frage - und davor steht irgendwie jeder mal: Mit welcher Software kann man PERSÖNLICH am besten arbeiten, vor allem flüssig und intuitiv? Hier hat jeder andere Vorlieben, Gewohnheiten und so weiter.
Ich z.B. komme am besten mit [g=539]Cubase[/g] klar, weil ich das schon Anfang der 90er mal hatte und mich einfach an das System von Steinberg gewöhnt habe.
Es ist dann unheimlich schwierig auf eine andere Firma umzusteigen wie ich in den letzten Wochen gemerkt habe. Nachdem ich nun wochenlang alle möglichen Demos ausprobiert habe, steht nun fest, dass ich bei [g=539]Cubase[/g] bleiben werde - weil es einfach am flüssigsten bei meiner Arbeitsweise funktioniert. Wie gesagt, bei mir!

Jemand der mit Music Studio von Magix begonnen hat, wird sich wahrscheinlich in Samplitude verlieben weil es die gleiche Geschichte ist...

Das musst Du durch versuchen selber rausfinden. Vielleicht kommst Du mit Ableton Live Lite auch gut klar, dann bleib bei Ableton!

Viel Spass jedenfalls beim recorden! Wird schon werden :)
 
Ja gut vielen Dank.
Und wenn die Effekte nicht meinen Ansprüchen gerechfertigen dann kommen einfach neue dazu.

Und ist die Version von Ableton Live Lite nicht der kleine Bruder?
Also der große Bruder von der Version ist doch Ableton Suite oder Ableton Live oder doch Ableton Live LE? :D
 
Z: "kann mir einer u.a. sagen was die Beste Software fürs recorden ist? Also fürs Singen."

-> Reaper

@Ableton:
ich finde die Effekte dieses Programms echt nice. Passen alle super zueinander und machen auch Spaß zu bedienen.

Allerdings bin ich jedesmal, wenn ich mit LIVE arbeite(n muss)te an meine Grenzen gestoßen, was das schnelle Schnippeln von Audiotakes/Stimmen-Aufnahmen angeht. Man sollte schon eine "tighte Vocal-Performance" leisten können, um nicht im Schnippel-Frust zu verenden.

Das nur so, als kleinen Bericht. Ist bei Reaper um einiges einfacher.
 

Ähnliche Themen

Dudelbiet
Antworten
33
Aufrufe
2K
Astronautenkost
Astronautenkost
wewog
Antworten
40
Aufrufe
1K
Neo Geo
Neo Geo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben