
commanderz
- Registriert
- 17.08.05
- Beiträge
- 204
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 211
Ich stehe wieder mal vor einer Entscheidung.
Also, nach dem ich mich mal umgesehen habe was "günstige" [g=102]Studiomonitore[/g] angeht, hab ich mir überlegt ob es nicht besser ist für ca. 150 EUR gute Studiokopfhörer (angepeilt sind die [p=63]AKG K 271 Studio[/p]) zuzulegen.
Folgende Pros (+) und Cons (-) gegenüber günstigen Monitoren fallen mir auf anhieb ein:
+ Ziemlich neutraler Klang
+ gute Linearität des Frequenzgangs
+ gute Detailtiefe
+ Mobilität (persönlicher Pluspunkt)
+ Funktioniert wie eine Lupe
- Langes arbeiten ist fast nicht möglich (Ermüdung)
- der Bassbereich scheint ein wenig schwach zu sein
Ich weiß, dass man sich nicht ausschließlich auf einen Kopfhörer-Mix verlassen darf, sondern immer auch auf anderen Anlagen abhören muss. Dazu dachte ich, dass meine 2.1-Brüllwürfel am Computer und meine zwei Hifi-Anlagen herhalten müssen.
DA ich aber wieder nur die Theorie, aber nicht die Praxis kenne, wären einige Anmerkungen und Diskussionsbeiträge mehr als nett =)
Also, nach dem ich mich mal umgesehen habe was "günstige" [g=102]Studiomonitore[/g] angeht, hab ich mir überlegt ob es nicht besser ist für ca. 150 EUR gute Studiokopfhörer (angepeilt sind die [p=63]AKG K 271 Studio[/p]) zuzulegen.
Folgende Pros (+) und Cons (-) gegenüber günstigen Monitoren fallen mir auf anhieb ein:
+ Ziemlich neutraler Klang
+ gute Linearität des Frequenzgangs
+ gute Detailtiefe
+ Mobilität (persönlicher Pluspunkt)
+ Funktioniert wie eine Lupe
- Langes arbeiten ist fast nicht möglich (Ermüdung)
- der Bassbereich scheint ein wenig schwach zu sein
Ich weiß, dass man sich nicht ausschließlich auf einen Kopfhörer-Mix verlassen darf, sondern immer auch auf anderen Anlagen abhören muss. Dazu dachte ich, dass meine 2.1-Brüllwürfel am Computer und meine zwei Hifi-Anlagen herhalten müssen.
DA ich aber wieder nur die Theorie, aber nicht die Praxis kenne, wären einige Anmerkungen und Diskussionsbeiträge mehr als nett =)