
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.301
- Reaktionen
- 4.774
- Punkte
- 22.765
alberne aufgabenstellung an der ich gerade ein bisschen verzweifle.
...bin grad relativ oft unterwegs und mache viel mit laptop in irgendwelchen hotelzimmern. weil die reisen sich so gehäuft haben, reise ich prinzipiell mit möglichst leichtem gepäck, der benchmark ist quasi "ein kabinenfähiger businesskoffer" (natürlich mit nerd-gadget-seitenfach).
wegen dieser leicht-reiserei hab ich jetzt viel einfach mit kopfhörer gemischt. aber letztlich nervts halt doch und taugt einfach nix. speaker müssen her. nun ist mir klar, dass ich keinen platz habe für speaker die wirklich was taugen, aber zumindest den nerv-aspekt von kopfhörern will ich beseitigen und hoffe dann halt auf was, was wenigstens nicht komplett kacke ist.
bluetooth speaker gibts ja ziemlich viele die durchaus zu beeindrucken wissen, und ich meine gar nicht wegen mega-bass-woof oder lautstärke, sondern gibt durchaus einige bei denen mir der klang auch ganz gut gefällt und ohne übertriebene disco-badewanne daherkommt. bluetooth speaker haben aber natürlich gewisse probleme:
1. nur sehr wenige modelle, die wirklich stereo sind
2. die, die stereo sind, sind meist so röhren, die man dann nur neben sich stellen könnte (->man sitzt mit nur einem ohr zum stereodreieck gerichtet, dann kann mans auch gleich lassen) weil sie sonst hinterm laptopscreen verschwinden
3. gibt auch eine handvoll modelle mit paarungsfunktion (har!). aber irgendwie ist das halt alles dann doch immer ein ziemliches gedaddel, speaker mit laptop paaren, speaker untereinander paaren, hups, jetzt ist bei dem der akku leer, jetzt beim anderen...viel paarung, viele komplikationen. wie im echten leben
4. und natürlich: bluetooth latenz. is kacke. zum mischen vielleicht noch brauchbar, zum mal bisschen VSTIs einkloppen aber ganz klar nicht geeignet
das führt eigentlich geradeaus zu der alternative "USB powered laptop speaker", einstmals durchaus eine kategorie von belang. vorteile: man muss keine akkuladungen im auge behalten. ein USB kabel als verbindung reicht und los gehts. gefällt also erstmal sehr gut. und wird über asio4all schon auch halbwegs latenztauglich laufen.
problem: der typische media markt hat heutzutage zwar 283469273649327434 bluetooth speaker im sortiment vorführbar, aber maximal 2 oder 3 modelle mit USB in der sowieso extrem trostlosen computer-speaker-abteilung.
und da gabs zwar auch welche die klein genug für mein reisegepäck wären, aber boah klangen die miserabel. ihgitt. zum vergleich ungefähr selbe grösse im bluetooth bereich: mehrere modelle, die mir ausreichen würden. man merkt deutlich, wo die nachfrage und dementsprechend der R&D fokus ist. der unterschied ist geradezu gigantisch.
also worauf ich hinauswill: ich komme offenbar um einen blindkauf nicht herum. also, falls jemand einen tip weiss: ich suche USB gepowerte speaker, die ganz doll klein sein müssen und dabei trotzdem - analog zu dem bei bluetoothspeakern heute üblichen niveau gar nicht mal so mies klingen. die dürfen auch was kosten. (noch ein problem war das...in der computerspeaker-abteilung gabs halt nur so billig-tröten für 30 euro, oder eben alternativ dann gleich surround sets mit subwoofer, die jetzt eher nicht in meine laptopseitentasche passen). vielleicht gibt es ja auch bluetoothspeaker bei denen quasi ausversehen die schlichte USB-stereoline-funktionalität mit an bord ist.
...bin grad relativ oft unterwegs und mache viel mit laptop in irgendwelchen hotelzimmern. weil die reisen sich so gehäuft haben, reise ich prinzipiell mit möglichst leichtem gepäck, der benchmark ist quasi "ein kabinenfähiger businesskoffer" (natürlich mit nerd-gadget-seitenfach).
wegen dieser leicht-reiserei hab ich jetzt viel einfach mit kopfhörer gemischt. aber letztlich nervts halt doch und taugt einfach nix. speaker müssen her. nun ist mir klar, dass ich keinen platz habe für speaker die wirklich was taugen, aber zumindest den nerv-aspekt von kopfhörern will ich beseitigen und hoffe dann halt auf was, was wenigstens nicht komplett kacke ist.
bluetooth speaker gibts ja ziemlich viele die durchaus zu beeindrucken wissen, und ich meine gar nicht wegen mega-bass-woof oder lautstärke, sondern gibt durchaus einige bei denen mir der klang auch ganz gut gefällt und ohne übertriebene disco-badewanne daherkommt. bluetooth speaker haben aber natürlich gewisse probleme:
1. nur sehr wenige modelle, die wirklich stereo sind
2. die, die stereo sind, sind meist so röhren, die man dann nur neben sich stellen könnte (->man sitzt mit nur einem ohr zum stereodreieck gerichtet, dann kann mans auch gleich lassen) weil sie sonst hinterm laptopscreen verschwinden
3. gibt auch eine handvoll modelle mit paarungsfunktion (har!). aber irgendwie ist das halt alles dann doch immer ein ziemliches gedaddel, speaker mit laptop paaren, speaker untereinander paaren, hups, jetzt ist bei dem der akku leer, jetzt beim anderen...viel paarung, viele komplikationen. wie im echten leben

4. und natürlich: bluetooth latenz. is kacke. zum mischen vielleicht noch brauchbar, zum mal bisschen VSTIs einkloppen aber ganz klar nicht geeignet
das führt eigentlich geradeaus zu der alternative "USB powered laptop speaker", einstmals durchaus eine kategorie von belang. vorteile: man muss keine akkuladungen im auge behalten. ein USB kabel als verbindung reicht und los gehts. gefällt also erstmal sehr gut. und wird über asio4all schon auch halbwegs latenztauglich laufen.
problem: der typische media markt hat heutzutage zwar 283469273649327434 bluetooth speaker im sortiment vorführbar, aber maximal 2 oder 3 modelle mit USB in der sowieso extrem trostlosen computer-speaker-abteilung.
und da gabs zwar auch welche die klein genug für mein reisegepäck wären, aber boah klangen die miserabel. ihgitt. zum vergleich ungefähr selbe grösse im bluetooth bereich: mehrere modelle, die mir ausreichen würden. man merkt deutlich, wo die nachfrage und dementsprechend der R&D fokus ist. der unterschied ist geradezu gigantisch.
also worauf ich hinauswill: ich komme offenbar um einen blindkauf nicht herum. also, falls jemand einen tip weiss: ich suche USB gepowerte speaker, die ganz doll klein sein müssen und dabei trotzdem - analog zu dem bei bluetoothspeakern heute üblichen niveau gar nicht mal so mies klingen. die dürfen auch was kosten. (noch ein problem war das...in der computerspeaker-abteilung gabs halt nur so billig-tröten für 30 euro, oder eben alternativ dann gleich surround sets mit subwoofer, die jetzt eher nicht in meine laptopseitentasche passen). vielleicht gibt es ja auch bluetoothspeaker bei denen quasi ausversehen die schlichte USB-stereoline-funktionalität mit an bord ist.