Gute Drums in Cubase??

  • Ersteller deesword
  • Erstellt am
D

deesword

Registriert
17.07.08
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo Leute, ich suche ein gutes [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] für [g=539]Cubase[/g]. Ich brauche fette Drums, irgendwie find ich da nixxx..ich hab den Groove Agent, der ist ganz gut, aber schnell ausgeltscht!
hat einer noch ne Idee zu nem guten [g=77]VST[/g] Instrument, nem tollen Synthie oder so? Hab mir was zugelegt und bin sehr enttäuscht...Hab ma was von nem Absynth gehört und nem FM 8...ws hält ihr davon?

Ich würd mcihr freuen wenn ich nen paar Antworten bekomm...danke...
 
mische das hier mit deinem groove agent und es sollte fett genug werden:
gaenseschmalz.jpg
 
LOL :D "net much plan" :D

Dann bekomme "much" plan und bearbeite die Groove-Agents-Drums ordentlich und dann wirds fett und schön und alles, was du willst. Weiß ja nicht, was du mit ausgelutscht meinst aber abwechslung bekommst du nicht nur durch das Programm selbst, sondern durch DEINE Fähigkeiten.

Ansonsten schau dir mal die AddictiveDrums an. Da gibts auch ne kostenlose Demo. aber ich denke, da brauchste noch "mucher" Plan :D

mfg
 
Man möan....

die Schnippelbohnen schaun echt fies aus! Ne...nee...! ;-)
 
Moin!

Also Absynth und FM8 sind ja nun Syntheshizer. Wenn du von "fetten" Drums sprichst, meinst du dann ein real klingendes Drumset oder ein synthetisches mit abgefahrenen Sounds, denn dann kann der Absynth dir tatsächlich weiterhelfen. Wenn du reale Drums suchst, ist Battery interessant, oder der EZDrummer von Toontrack. kommt auch auf die Stilrichtung an.

Benutzt du beim Groove-Agenten die vorgefertigten Grooves? Wenn ja, ist es klar, das das schnell langweilig wird. Da hilft dann nur selbst programmieren!
 
Obowhl die Demo von den Addictive nicht schlecht ist, da kann er die "Presets" switchen und erfährt so ein wenig anhand von EQ´s etc was mit ein und demselben Kit nöglich ist.
 
NI FM8 und Absynth4 sind, was Drums betrifft, durchaus zu gebrauchen. Ist allerdings mehr die elektronische Schiene, und die Drums des FM8 und des Absynth4 sind nicht ganz so durchsetzungsfähig wie ein rein als solcher gedachter Drumsynth.

Wenn man allerdings einen Waldorf Attack, Drumazon, Battery etc besitzt, genau dann sind auch die Drumsounds von FM8 und Absynth eine willkommene Ergänzung. Ich finde die FM8-Drumsounds schon etwas vielseitiger als die vom Absynth 4 - aber Geschmackssache.

Die Demo von Addictive Drums hab ich mir vor einiger Zeit auch installiert, weil der so gern gelobt wird, auch nur die Demo. (die möglicherweise auch eine ganz legale Vollversion ist ...?)
Also der klingt schon gut, und die Demo hat wie versprochen nur ein Drumkit an Bord. Das ist allerdings auch nicht komplett, sondern allenfalls die Hälfte eines Drumkits = das fällt also schon sehr dünn aus

g, triumv
 
Natürlich sind das keien elektronischen Drums....aber ob das gewollt ist, geht ja nicht aus dem Topic hervor, vor allem, da was vom Groove Agent geschrieben wurde.

Möglicherweise gehts aber auch um schon vorprogrammierte [g=32]Midi[/g]-Sachen?

Und...logisch, ohne entsprechende Bearbeitung kommt so ziemlich jedes Drumkit "dünn" daher.
 
Für Drumsachen kannst du doch auch Samples von Sample-[g=420]CD[/g]´s nehmen. Oder willst du irgendwelche spezielle Drums?

Um welche Richtung gehts eigentlich?
 
battery von ni hat fette sounds

ez drummer

bfd 2

superior drummer

toontrack ez drummer

so was würde ich besorgen alles erweiterbar mit expansions
 
Stylus RMX ist echt fett !!!!:)
 
Hi,
Addictive Drums....fetter geht's n.............................immer..
c a m o
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben