Angefangen habe ich mit dem alten Pod. Danach kam der Pod X3 Live.
Im Laufe der Jahre habe ich so ziemlich jedes Amp-Plugin durchgetestet.
Vor 3 monaten habe ich dann wieder meinen Pod X3 Live entstaubt.
Zum schnellen Einspielen funktioniert der für mich am Besten und auch die Response/Dynamik beim Spielen ist für mich um Welten besser als bei einem Amp-Plugin.
Da ging nach Jahren bei mir wieder die Sonne auf. Bei anderen scheint das nicht so zu sein und vielleicht bilde ich mir das nur ein, obwohl es für mich schon klar "fühlbar" ist.
Guitar Rig nutze ich ab und an immer noch für cleane und experimentelle Sachen.
Da würde ich aber nochmal warten, bis dieser wieder im Angebot ist.
Amplitube ist von der Zerre schon ganz gut, aber der schluckt bei mir auch ganz schön Leistung.
Ich habe auch schon diverse Experimente mit tausenden von IR`s und z.B. Recabinet hinter mir, aber da das richtige Setup zu finden ist auch schon wieder sehr zeitaufwendig, weil es gerade soviele IR`s gibt und jeder dir etwas anderes empfiehlt.
Was für dich am Besten ist, können wir natürlich schwer einschätzen.
Also ist selber testen angesagt.
