Leute, ich nutz den Thread jetzt mal und häng mich mal mit ner Guitar-Rig-Frage gleich dran.
Ich hab mir Guitar-Rig ursprünglich mal für mich zu Hause gekauft, weil es zum Ideenfesthalten einfach klasse ist. Ziemlich schnell ziemlich guten Sound. Hat auch immer wunderbar gefunzt.
Auf jeden Fall kam es dann irgendwann so, dass wir (die Band) angefangen haben, 3000 Öcken zusammenzukarren, und unser eigenes Kleinstudio mit in den Proberaum zu integrieren. Deshalb hab eigentlich keine Verwendung mehr für Guitar-Rig zu Hause, da ich fast nicht mehr zu Hause bin
Also hab ich Guitar-Rig bei mir runter, und im Studio drauf. Also da sitz ich nun, und wollt neulich als ich allein dagesessen bin ne Idee aufnehmen. Also SX2 aufgemacht, alles in den [g=84]Insert[/g] wie immer....
Nehm meine Presets von Zuhause (die Standardpresets sind ja bekannt wie toll die sind *spei*), hau in die Saiten... und staunte gut. Da kam einfach fast nix raus. Also nicht so, dass da nur das Cleansignal kommt. Nein, es läuft alles durch die Simulation. Aber ich erreich keine Zerre mehr. Der Recti mit Zerrer davor oder im Modern-[g=105]Gain[/g] näselt nur ein bisschen vor sich hin, was mit viel Phantasie höchstens für eine Highway-To-Hell-Light-Version reicht.
Das Eingangssignal passt, alles richtig eingepegelt. Kurz vorm Clippen. Ausgangssignal ist auch optimal von der Lautstärke her, aber da kommt einfach keine Zerre mehr raus!!! Die Simulation läuft, zerrt aber nimmer richtig.
Das muss man sich so vorstellen, als ob bei nem echten Röhrenverstärker die Röhren im Arsch sind!!
Die Klampfe ists auch nicht, weil es bei allen Gitarren auftritt, die da sind, und alle im Livebetrieb super laufen.
Kann sich das irgendjemand von euch erklären!?
Ach ja, Soundkarte ist ne Hoontech DSP2000 C-Port.
Ist warscheinlich voll die Kleinigkeit und ihr fangt gleich alle das lachen an
Marco