Guitar Rig als echtzeit in cubase ?

  • Ersteller mastermoonspell
  • Erstellt am
mastermoonspell

mastermoonspell

Registriert
19.08.04
Beiträge
353
Reaktionen
0
Punkte
420
Hi ich habe mal ne frage ich möchte gerne mit Gitar Rig aufnehmen wie mach ich das über cubase ? ich höre nur die gitarre clean

habe guitar rig als [g=77]vst[/g] send effekt drinne ist das falsch ???
 
Ja, du musst es als [g=84]Insert[/g] Effekt benutzen.

Gruß,
ColdSteel
 
gut dann habe ich es schonmal richtig nur warum höre ich wenn ich aufnehme die gitarre clean und nicht gleich bei der aufnahme overgedrivet ? :))

kann man das einstellen und wenn wie ?
 
Vielleicht ist "Direct Monitoring" der Soundkarte aktiviert. Dann würde das Eingangs-Signal (die Gitarre) direkt in das Ausgangssignal gemischt werden und Du hörst die trockene Gitarre. Hast Du das Monitoring (Lautsprecher-Symbol) im Cubase-Kanalzug aktiviert?
 
ich habe noch nicht aktiviert bei cubase weis garnicht gerade was du meinst :))

muss ich den aktivieren ?
 
bei mir ist angehackt [g=12]asio[/g] "direct monitor"

und wenn aufnahme aktiviert
 
Im Inspector hast du ein kleines rundes Knöpfchen, welches du noch anklicken musst. Ich glaube es leuchtet dann in braun auf.......sollte nun funktionieren.

Edit: Gleich neben dem Aufnahme-Button.
 
irgend wie hat es jetzt funktioniert :) cool :)) aber ?

ich höre in der aufnahme noch das trockene signal der gitarre bekomme ich das irgendwie weg ?

klingt doch sehr komisch wenn man in einer verzerrten gitarre noch ne cleane hört :_)
 
du musst den guitar-rig im eingangs mischer in die spur einbinden - im inspector den kleinen gelben knopf (lautsprechersymbol) betätigen. von der soundkarte das eingangssignal muten (bei dsp2000 jedenfalls) - dann hörst du nur das nasse signal und das wird auch aufgenommen - wichtig!! nimm die [g=77]vst[/g] variante
 
"Direct Monitor" muss natürlich ausgeschaltet sein, dann hörst Du auch kein cleanes Signal mehr.

@Hintermann:

Wieso in den Eingangskanal und dann das nasse Signal aufnehmen? Das macht keinen Sinn, weil ja sonst die Flexibilität - den Sound im Nachhinein ändern zu können - flöten geht. Ich würde IMMER nur das trockene Signal aufnehmen.

Gruß,
Andreas
 
also ich verstehe das ich es eigendlich jetzt verstehen sollte aber ich versteh fast nur bahnhoof :)


Also ich habe volgendes gemacht als erstes

1 [g=77]VST[/g] -send-effekte da habe ich gitar rig ausgewählt
2 habe ich in der Surinfo den inspector geöffnet
und den effect gitar rig aktiviert und ihn voll aufgedreht
dann habe ich auf " ON" gekligt der dann gelb wird
meint ihr den "ON" button als lautsprecher ?

3 jetzt habe ich nur noch in der Spureninfo
bei status aktievieren gekligt und dann geht es abund zu
manchmal geht das gitar rig effekt aus naja liegt wol an der version

PS ich nutze Cubase 5.1
 
@Hintermann: Wieso in den Eingangskanal und dann das nasse Signal aufnehmen? Das macht keinen Sinn, weil ja sonst die Flexibilität - den Sound im Nachhinein ändern zu können - flöten geht. Ich würde IMMER nur das trockene Signal aufnehmen. Gruß, Andreas

klar kann man das auch so machen - je nach geschmack halt....
 
ok habe ich also doch nichts falsch gemacht :))
 
hmm ich höre die cleane gitarre immernoch ich kann es sein das es ne einstellung im guitar rig ist ?

ich habe neu ne audiophile 2496
im control panal habe ich unter monitor mixer den

H/W in 1/2 gemutet dann höre ich die trockene guitarre nicht aber auf der aufnahme schon Hmm :-(
 
So, jetzt schalte mal bei der Karte den Analog In auf MUTE.
Hatte auch ewig das gleiche Problem. Hab gedacht bei Mute würde nix mehr rauskommen, tut es aber. Jedenfalls bei mir.

H/W in 1/2 gemutet??? was bedeutet das?

Greetz

Icon
 
[g=77]VST[/g] -send-effekte da habe ich gitar rig ausgewählt

Ich weiss nicht, aber hab ich jetzt grad gelesen, dass du guitarRig als send FX ausgewählt hast? Also meiner meinung nach gehört GR schon zu den insertFX!! :D
Du Recordest ja eigentlich ja eh das cleane Signal... aber hören tust du hast deine Git. + Das GuitarRig halt obendrauf...

Verzeiht mir, wenn ich jetzt irgendwen oberhalb von mir wiederholt habe, ich hab jetzt nur leider net die Zeit alles zu lesen...

Schönen Abend noch..
Gruß gfmo
 
Leute, ich nutz den Thread jetzt mal und häng mich mal mit ner Guitar-Rig-Frage gleich dran.

Ich hab mir Guitar-Rig ursprünglich mal für mich zu Hause gekauft, weil es zum Ideenfesthalten einfach klasse ist. Ziemlich schnell ziemlich guten Sound. Hat auch immer wunderbar gefunzt.

Auf jeden Fall kam es dann irgendwann so, dass wir (die Band) angefangen haben, 3000 Öcken zusammenzukarren, und unser eigenes Kleinstudio mit in den Proberaum zu integrieren. Deshalb hab eigentlich keine Verwendung mehr für Guitar-Rig zu Hause, da ich fast nicht mehr zu Hause bin :D

Also hab ich Guitar-Rig bei mir runter, und im Studio drauf. Also da sitz ich nun, und wollt neulich als ich allein dagesessen bin ne Idee aufnehmen. Also SX2 aufgemacht, alles in den [g=84]Insert[/g] wie immer....

Nehm meine Presets von Zuhause (die Standardpresets sind ja bekannt wie toll die sind *spei*), hau in die Saiten... und staunte gut. Da kam einfach fast nix raus. Also nicht so, dass da nur das Cleansignal kommt. Nein, es läuft alles durch die Simulation. Aber ich erreich keine Zerre mehr. Der Recti mit Zerrer davor oder im Modern-[g=105]Gain[/g] näselt nur ein bisschen vor sich hin, was mit viel Phantasie höchstens für eine Highway-To-Hell-Light-Version reicht.

Das Eingangssignal passt, alles richtig eingepegelt. Kurz vorm Clippen. Ausgangssignal ist auch optimal von der Lautstärke her, aber da kommt einfach keine Zerre mehr raus!!! Die Simulation läuft, zerrt aber nimmer richtig.

Das muss man sich so vorstellen, als ob bei nem echten Röhrenverstärker die Röhren im Arsch sind!!

Die Klampfe ists auch nicht, weil es bei allen Gitarren auftritt, die da sind, und alle im Livebetrieb super laufen.

Kann sich das irgendjemand von euch erklären!?

Ach ja, Soundkarte ist ne Hoontech DSP2000 C-Port.

Ist warscheinlich voll die Kleinigkeit und ihr fangt gleich alle das lachen an
:D :D


Marco
 
ne ich lach nicht sagen wir mal so du startest guitar rig stöpseltst gitarre ran und klingt wie ein banjo in [g=32]midi[/g] :D ???

versuch Mal Guitar Rig neu zu installieren hatte ich auch dachte zuerst das meine klampfe im a... ist

kenne mich leider nicht mit deiner soundkarte aus bin fast selber mit ner audiophile 2496 überfordert :)) also wenn es an der sk liegt weis ich nicht weiter.



achso danke jungs habe es mit dem muten glaube ich geschafft .


PS wer verkauft sein Cubase [g=77]VST[/g] 32 5.0 / 5.1 ???
 
Problem könnte auch an Kabel, oder Eingangs/Ausgangs -buchse liegen.

Gruß,
Herbert.
 
sach aufjeden fall bescheid was geklappt hat oder wenn das problen zumindestens erledigt ist
denn dann können andere besser nach vollziehen was sie machen können wenn sie das selbe problem haben
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben