Guitar Recording by Morbid Angel

  • Ersteller SunSpire
  • Erstellt am
holgi schrieb:
mikel79 schrieb:
....

Ja, kreativ sind sie, die Burschen. Aber vielleicht ist das auch der Grund für ihren absolut beschissenen Gitarrensound ;)
....
cheers
Mike

Ab in die Ecke zum schämen! :D

Ne Meister, DAS ist doch gerade das geile an denen, der Gitarrensound lässt alles drumherum so herrlich transparent wirken.

....na ja ich mag halt Gitarren nicht, die als Klarsichtfolie für andere Instrumente dienen ;)
diesen Rumpelsound ala Morbid Angel konnte ich noch nie leiden. Da waren mir soundmäßig Obituary, Deicide, Death oder Malevolent Creation von der Florida Death Metal Garde bei weitem lieber!
...aber das ist natürlich Geschmacksache;)
cheers
Mike
 
Wobei Obituary auf Cause of death schon sehr mulmige Gitarren hatten, herrlich. ;)
 
Jo, Death hatten wirklich einen exzellenten Sound. Insbesondere auf Symbolic. Warm, sägend und präzise.

Obi würde ich da jetzt gar nicht mal so als Vergleich heranziehen wollen, da die ja eher diesen Lo-Fi Celtic Frost Sound fahren. Dennoch aber ne coole Band!

Und Malevolent Creation hatten auf ihren unzähligen LPs wirklich schon alle erdenklichen Sound, daß es "den" Sound so eigentlich gar nicht gibt. Man denke mal an das Dritte Album, dessen Name mir entfallen ist.. das war scheisse!
 
Gerade der Sound von Obituary´s "Cause of Death" hat mich damals aus den Socken gehauen. Sowas hab ich bis dahin noch nicht gehört. Absolut aufgeräumt, sehr fette Gitarren (für damalige Verhältnisse;) und sogar das Schlagzeug klang verdammt heavy! einziges Manko: ein bisschen zu steril. Und die Texte von Obituary habn mich nie wirklich überzeugt...haha;)

bei Malevolent Creation muß ich dir recht geben. Das war kein gutes Beispiel, eben weil die in Wahrheit nie einen "eigenen" Sound hatten!

absolut genial -soundtechnisch -waren auch:

Carcass -Heartwork (ein Meilenstein und der Beginn des "modernen Sounds" im Metal, meiner Meinung nach)


cheers
Mike
 
mikel79 schrieb:
....

absolut genial -soundtechnisch -waren auch:

Carcass -Heartwork (ein Meilenstein und der Beginn des "modernen Sounds" im Metal, meiner Meinung nach)


cheers
Mike


Oh, ja, das IST mein Sound, unglaublich.
 
mikel79 schrieb:

diesen Rumpelsound ala Morbid Angel konnte ich noch nie leiden. Da waren mir soundmäßig Obituary, Deicide, Death oder Malevolent Creation von der Florida Death Metal Garde bei weitem lieber!
...aber das ist natürlich Geschmacksache;)
cheers
Mike

Wenn ich "Slowly we rot" von Obituary auf den Plattenteller lege habe ich eine astreine Referenz für "Rumpelsound" (und das liegt nicht am Plattenspieler).

Ich fand und finde den Gitarrensound von MA auch immer gewöhnungsbedürftig und jetzt weiß ich dank dieses Threads auch warum;). Aber genau das ist wahrscheinlich auch eine wichtige Komponente für die Einzigartigkeit dieser geilen Band.
 
@ holgi:

Ich wußte ja, wir kommen auf einen grünen Zweig;)

aber es stimmt ja auch, das ist bis heute mein absolutes Favourite-Album!

interessant fand ich auch noch:
Bolt Thrower -Realm of Chaos .......so wunderbar düsterer Sound...Hammer!

Unleashed -
Where no Life Dwells - sehr druckvoll und geile Songs.

und natürlich Gorefest! ...mit denen war ich mit meiner Band als Support auf Europatournee! Falls es wen interessiert:

www.myspace.com/beforethefallorg (ist halt ein wenig moderner;)

cheers
Mike
 
Den geilsten Death Metal Sound im Moment finde ich haben Hail of Bullets, total "gut-ripping", gell? ;-)
 
mikel79 schrieb:
@ holgi:

...

interessant fand ich auch noch:
Bolt Thrower -Realm of Chaos .......so wunderbar düsterer Sound...Hammer!

...
Mike

Bolt Thrower haben einen ungemein walzenden Sound, passt zur Mucke ;)

Habe ich samt und sonders noch auf Vinyl, DAS geht runter wie Lava.



Hail of Bullets habe ich mir zugelegt da ich van Drunen ANBETE.

Wobei mir der Sound zu klinisch klingt, zu viele Höhen, zu wenig Mulm :D
 
Vor allem hat Bolt Thrower auch live nen kristallklaren Sound (als Vergleich dazu fallen mir nur, man möge mir verzeihen, Dream Theatre, würd) ein.

Präzise wie ein Uhrwerk und dabei walzend und oberfett....

Zum Dimmu Style....es gab mal Fotos im Netz, wo die Dimmus beim Tägtgren auf der Veranda in Aldiletten beim Grillen sitzen. Also sehr privat, wenn man das mal so sagen darf.

Dazu Fotos aus nem Proberaum, der Babyblau gepinselt war, kein Witz....

DAS ist mir dann doch zu privat....also etwas Fassade muss meiner Meinung nach schon dabei sein...

Aber eines haben diese ganzen "Helden" doch irgendwie gemein....sie sind irgendwie Schmierlappen, wenn man sie mal ohne "Verkleidung" sieht...
 
Hahahha, sehr gut. Gerade bei den Norwegern gibts ja etliche Knackies, die wegen Drogen oder Körperverletzung gebrummt haben. Am Anfang der 90er gabs ja diese Rivalität zwischen den frühen Black Metal Bands (Dark Throne, Mayhem aber auch Enslaved(!)), die diese funny Boxershorts Klamotten von Obituary oder Anthrax gehasst haben.

Wie auch immer: wenn man schon soviel Wert auf durchgestlyte Visuals legt (so auch Cradle of Filth), dann sollte man verhindern, daß die Adiletten Pics durchsickern...
 
Da schwirrt gerade so ne Doku durch´s Netz....a Headbangers Journey irgendwas, der nimmt sich mal die Roots dieser ganzen Bewegung vor...SEHR GEIL!!! Inklusive den Auswüchsen, wie der brennenden Kirche nah Bergen und der Erwähnung von Varg Vikernes.

Unglaublich gut gemacht...war wohl auch Bestandteil einer Studie oder sowas, was weiss ich, ich hab´s noch nicht wirklich verinnerlicht.

Interessant ist aber für mich immer die starke Bindung zu dieser Art Musik, die sowohl die Musiker als auch die Fans aufweisen.
Sowas gibt es meiner Meinung nach in keinem anderen Genre.
 
Jungs, Ihr gebt echt zu viel auf Äußerlichkeiten.

@Rotten
Der gleiche Typ, der die Headbangers Journey gemacht hat, hat noch eine Doku nachgelegt, die heißt Global Metal. Sehr spannend. Er zieht durch verschiedene Kontinente und zeigt, wie Metal mit der dortigen Kultur und Lebensrealität verwächst oder verwachsen ist. Natürlich kommen Sepultura und Brasilien vor, aber dann gibt's auch sehr interessante Ausblicke nach Asien (China, Japan), Black Metal aus Israel, hinduistischer Death Metal aus Indien, äußerst politischer Metal aus Indonesien (oder wo das war). Sehr empfehlenswert für jeden, der sich für Metal interessiert.
 
Hab mir die DVD "Global Metal" gekauft, das sind auch die Typen von "a Headbanger´s Journey". Sehr interessant. Ein Typ fährt durch die ganze Welt und erkundet die Metalszene im jeweiligen Land. In China beispielsweise sieht man einen Metalschuppen, wo lauter 50 jährige Businesstypen im Anzug zu Judas Priest auszucken...sehr lustig. In Indonesien (glaub ich) spielt Metallica in einem Stadion während draussen auf der Straße Krieg herrscht und alles in Flammen steht....weniger lustig, aber interessant! usw....sehr empfehlenswert!

cheers
Mike

hoppla....das war zeitgleich;)
 
Oh...das muss ich sehen! DANKE!!!

Ja, sehr geil...mir hat in dem von mir erwähntem Zeuges schon Tom Araya gefallen...oh, mann, ich glaube der grinst auch noch, wenn er im Grabe liegt...lach!
Und ein sympatisches Kerlchen, unglaublich...lach!

Gerade geguckt...29 Eus bei Amazon...Global und Headbangers Journey zusammen, gleich bestellen....


COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL, ich hab´s immer gesagt...Metal verbindet...
 
@ Rotten, habe es ebenfalls getan :headbang:
 
ich glaube fest daran, dass was feines auf uns zu kommt:
&feature=related

*FREU*


Der Sound ist zwar mäßig, aber der Song klingt wirklich saukrass. Die Stimme vom Vincent rult immer noch ober ab (Alter, das solln Deusch sein?). Cool, daß er immer noch so tief wie auf Domination blökt, und sogar ne Schippe zugelegt hat.

Ich würde ja mal gerne wissen, was der damals wirklich gesagt hat und ob und inwieweit man das überhaupt ernst nehmen konnte, was dazu geführt hat, daß das RockHard die Band boykottiert hat. Das können sie gut, vergl. auch Darkthrone und Watain. Komischerweise kann man sich im Nachhinein gar nicht mehr dran erinnern, was eigentlich passiert ist. Im Falle von Darkthrone kam sogar raus, daß der Redakteur den Artikel aufgebauscht hat... das lässt natürlich tief blicken. Journalistische Verantwortng etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben