
fxmusician
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 308
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 393
hallo, möchte es mal wieder mit einem windows notebook probieren, ich habe keine allzu grossen anforderungen, bei mir laufen ein paar synth plugins und ca 4-6 audiospuren. ich nutze im moment einen amd athlon 750 MHz mit cubase sx 1.xx, und sogar der alte amd macht ziemlich alles mit, was ich brauche.
da ich nicht viel ausgeben kann, dachte ich an eine der neuen celeron cpu's auf socket 775 mit 1.4 oder 1.6 GHz und 1 Mb 2nd Cache. Als Audiokarte wollte ich die indigo io in einem pc card slot nutzen, mit texas instruments kompatiblem chipset. ich hab an ein acer aspire 3681 wxm notebook gedacht, ist wirklich unterstes Preisniveau.
ist so eine celeron cpu mit 1 mb 2nd level cache FSB 533 besser als eine amd cpu zb turion,die 256 oder 512 kb 2nd level cache haben ?
machen die neuen notebooks Probleme mit dem neuen High Definition Audio Standard?
Danke für euere comments.gruss fxm
da ich nicht viel ausgeben kann, dachte ich an eine der neuen celeron cpu's auf socket 775 mit 1.4 oder 1.6 GHz und 1 Mb 2nd Cache. Als Audiokarte wollte ich die indigo io in einem pc card slot nutzen, mit texas instruments kompatiblem chipset. ich hab an ein acer aspire 3681 wxm notebook gedacht, ist wirklich unterstes Preisniveau.
ist so eine celeron cpu mit 1 mb 2nd level cache FSB 533 besser als eine amd cpu zb turion,die 256 oder 512 kb 2nd level cache haben ?
machen die neuen notebooks Probleme mit dem neuen High Definition Audio Standard?
Danke für euere comments.gruss fxm