Günstiges Midi Keyboard???

Naja, was ist für dich gut?
Ich kenne keines von denen aber die Tastatur wird wahrscheinlich bei allen 3 nicht besonders gut sein (entweder keine Anschlagdynamik oder laute Tasten oder schwergängige Tasten usw.).
Zum Ansteuern von Softsynths sind sie aber sicher besser als überhaupt kein Keyboard.
 
Hi,
also ich hab als reines Midi-Keyboard das hier und bin eigentlich recht zufrieden damit. Ist rel. einfach, aber m.E. vom Spielgefühl her ne Roland-ähnliche Tastatur.

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-146412.html

kostet glaub ich so 90€.
gruß ringo

PS: hab den gleichen Eindruck wie Depistado, die Keyboards aus deinen Links kannst du, glaub ich, vergessen.
 
@ringo: kann man das board von Thomann auch in Logic und co verwenden???
 
Hi,

die keyboards auf deinen angegebenen Links kannst du völlig vergessen. Für den preis erhälst du nur ein so kleines dingen. Habe selbst mal das evolution ekeys probiert. Für den Preis ists echt schlecht. Viel zu klein, zu wenig Tasten usw. Wenn du wirklich gute sachen mit nem Keyboard vorhast, solltest du dir ein Keyboard mit mind. 5 Oktaven besorgen. Alles was darunter ist kannst du fast völlig vergessen. Preislich gibt es schon gute Keyboards in der grösse für ca. 140 €. Z.B. gibt es da das Casio CTK-531, welches sich dafür sehr gut eignet.

Viele Grüsse
Chris
 
@Rapboy:

klar, mit welchem Programm du arbeitest spielt keine Rolle. Wichtig ist ja nur, daß du Midi Daten in den Sequenzer bekommst, in diesem Fall also Noten. Das geht dann über das Midi-Interface an das du jegl. beliebiges MIDI -fähiges Keyboard anschließen kannst. MIDI ist ein Standard!

Gruß, ringo.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben