Gruppen auf Gruppen routen

Rold

Rold

Registriert
30.12.04
Beiträge
695
Reaktionen
0
Punkte
853
Ist schon mal jemand von euch dahinter gestiegen, wieso man manchmal Gruppen auf andere Gruppen routen kann und dann mal wieder nicht? Für mich ergibt sich da kein System draus, das macht Cubase scheinbar nur nach Lust und Laune.

Gruaß

Rold
 
so genau bekomme ich es jetzt gerade nicht zusammen, aber es hat was mit der Anordnung der Gruppen zu tun mit dem Sinn, Schleifenbildung zu vermeiden.....


[EDIT:] klick
 
Genau das Problem hatte ich kürzlich hier gepostet.

Resultat : Konstruktions-Blödsinn

Echt wahr, es ist einfach so.

Du kannst neue Subgruppen nicht in ältere Subgruppen leiten, nur umgekehrt.

In meinen Augen ist das ein Bug !
[g=77]VST[/g] heisst ja virtuelle Studiotechnologie, und versucht ja möglichst Hardware in Software abzubilden.
Auf jedem einfachen Mischpult kann man alles routen wie man will, nur in Cubase nicht.

Bei Steinberg heisst es nix dazu. Ist einfach so.

Hoffentlich ändert sich das bald.

Ebenso das mit den externen Effekten.
Sobald ein externer Effekt vorkommt im Projekt, ist's aus mit normalem Bouncen von Spuren.
Dann gibt's nur noch Echt-Zeit Mixdown, auch wenn der externe Effekt nicht gebraucht wird.
(Falls das Dein nächstes Problem wäre...)

cheers
 
Ok, also gibts ein System. Man muß vorher nur genau wissen, was wohin muß. Ist auch in Ordnung und klappt jetzt auch ganz gut.
Mit externen Effekten hab ich eh nix am Hut, das steht nicht dafür. Daß man die nur in Echtzeit bouncen kann, ist aber eh klare Sache. Fraglich ist nur, ob das Timing dann noch korrekt läuft.

Gruaß

Rold
 
Also, [g=5]Latenz[/g] kann bei ext. Effekt ein Problem sein, weiss allerdings nicht, ob Cubase das nicht sogar irgendwie ausgleicht, denn man kann ja eine Messung durchführen lassen. Weiterhin funktioniert der Export dann nur per Echtzeit, wenn der ext. Effekt irgendwo in einem Effekt Slot vorhanden ist. Sofern nicht, kann man weiterhin auch anders Bouncen :)
 
Also, [g=5]Latenz[/g] kann bei ext. Effekt ein Problem sein, weiss allerdings nicht, ob Cubase das nicht sogar irgendwie ausgleicht, denn man kann ja eine Messung durchführen lassen.

jup, sx3 verfügt ja über einen vollständigen latenzausgleich. habs nur mal mit einem powerbook probiert und das klappte ganz gut.

erstell einfach mehrere gruppen und wenns hart auf hart kommt muss man leider umrouten - nervig ich weiß.

lg
flox
 
ich hänge meinen tc m-one xl immer als externen effekt für die halls rein, da mein Rechner eh schon mit den anderen Effekten sehr beschäftigt ist. Beim SX3 gibts da, wie floxe schon gesagt hat, den latenzausgleich - funktioniert einwandfrei - wobei witzigerweise bei 100 ms die Grenze ist - alles was drüber ist mag anscheinend Cubase SX3 nicht mehr...

lg don_huberto
 
Auf jedem einfachen Mischpult kann man alles routen wie man will, nur in Cubase nicht.



Mh ich bin mir da nicht so ganz sicher, dass du bei jedem einfacn Mischpult alles auf alles routen kannst. Bei meiner Soundraft Ghost 32 LE kann ich Grupp 8 z.B. nicht wieder auf Gruppe 1 routen usw. Und ich behaupte mal ich hab schon ne ganze Menge Pulte in den letzten Jahren unter den Fingern gehabt und Gruppen untereinader zu routen ist kein Standard Feature irgenwelcher Billig-Konsolen. Denk doch einfach vor dem Mix über dein Routing nach dann hast du später auch keine Probleme...

Gruß
 
Ich war immer der Meinung, dass man nur Gruppen auf weiter rechts (im Mixer) liegende Gruppenspuren routen kann.
Wenn man also später erstellte Gruppenspuren im Arrange-Fenster nach oben (also vor die anderen Gruppenspuren) zieht, müßte man diese auch auf die früher erstellten routen können.

Kann sein das ich mich irre, ich probiers demnächst mal aus.
 
du irrst dich, ja.

lg
flox
 
Also in Cubase SX 1 kann man definitiv Gruppen nur auf Gruppen weiter rechts (im Mixer) oder weiter unten (im Arrangefenster oder wie mans nennen will) routen.
Habs grad nochmal ausprobiert. Mit der erstell Reihenfolge hat das nix zu tun. Vielleicht isses ja bei SX 3 anders? Keine Ahnung.

Gruß Pascal
 
Vielleicht isses ja bei SX 3 anders?

bei SX3 ists definitiv so - eigentlich glaube ich mich erinnern zu können, dass das seit jeher so ist - zumindest ärger ich mich schon seit ewigkeiten drüber.

lg
flox
 
@walaby

>> Auf jedem einfachen Mischpult kann man alles routen wie man will, nur in Cubase nicht.

Krass gesagt ist das kompletter Humbug, nicht nur bezogen auf Cubase.

In jedem Mischer kannst du nur das routen, was programmiert wurde.
Oder - bei einem Hardwaremischer - nur das, was verdrahtet wurde.

Am Ende kommt sichs aber aufs Gleiche raus.

Micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben