K
klbn
- Registriert
- 26.06.08
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 22
Hallo, ich bin neu hier !
Hab mich bereits schon gut durchgelesen und viele Probleme lösen können!!
Ich werde auch nicht die BELIEBTE Frage stellen, ob es eine Drummap gibt
So weit bin ich schon.
Zu meinen Problemen:
1. Ich bekomme mein m-audio oxygen nicht zum laufen...
es läuft soweit, als das alle tasten funktionieren, grundfunktionen wie pitch/mod/oktaven , jedoch nicht die 8 Drehregler, die ich sehr gern an bestimmt synthparameter binden würde
wo mach ich das genau???
2.
Aus [g=539]cubase[/g] bin ich gewöhnt, dass wenn ich die midiparts kopiere, die einstellung an ist, das [g=539]cubase[/g] auf die takte achtet, dass diese sich einfach aneinander anfügen lassen, gerade auf die zählzeit rauf..
[g=540]logic[/g] hat da bei mir immer ne kleine verschieben um ein 16tel/8tel oder so drin.
das fenster hängt nich glatt magnetisch an der 1 oder eben dem taktstrich fest.
ist da irgendwo ne einstellung, wo man das so magnetrastern kann auf nur den grundschlag?
und jetzt kommt auch schon 3. und letztens
wie kann ich die parameter der [g=365]synthesizer[/g] akkurat zur midispur ändern??
heißt, in [g=539]cubase[/g] hatte ich aufs plus unten in der spur gedrückt, ne parameterspur geöffnet und da verbunden (zb.: mit cutoff/resonanz/tune usw.) und konnte den verlauf per linienwerkzeug malen und regeln.
macht man das im hypereditor?? und wie verknüpft man diese parameter damit.!
Fragen über Fragen.
Hoffe ich hab niemanden damit sofort erschlagen
würde mich über antworten freuen, hab spaß dran, [g=540]logic[/g] langsam zu entdecken
schönes wochenende! martin
Hab mich bereits schon gut durchgelesen und viele Probleme lösen können!!
Ich werde auch nicht die BELIEBTE Frage stellen, ob es eine Drummap gibt
So weit bin ich schon.
Zu meinen Problemen:
1. Ich bekomme mein m-audio oxygen nicht zum laufen...
es läuft soweit, als das alle tasten funktionieren, grundfunktionen wie pitch/mod/oktaven , jedoch nicht die 8 Drehregler, die ich sehr gern an bestimmt synthparameter binden würde
wo mach ich das genau???
2.
Aus [g=539]cubase[/g] bin ich gewöhnt, dass wenn ich die midiparts kopiere, die einstellung an ist, das [g=539]cubase[/g] auf die takte achtet, dass diese sich einfach aneinander anfügen lassen, gerade auf die zählzeit rauf..
[g=540]logic[/g] hat da bei mir immer ne kleine verschieben um ein 16tel/8tel oder so drin.
das fenster hängt nich glatt magnetisch an der 1 oder eben dem taktstrich fest.
ist da irgendwo ne einstellung, wo man das so magnetrastern kann auf nur den grundschlag?
und jetzt kommt auch schon 3. und letztens
wie kann ich die parameter der [g=365]synthesizer[/g] akkurat zur midispur ändern??
heißt, in [g=539]cubase[/g] hatte ich aufs plus unten in der spur gedrückt, ne parameterspur geöffnet und da verbunden (zb.: mit cutoff/resonanz/tune usw.) und konnte den verlauf per linienwerkzeug malen und regeln.
macht man das im hypereditor?? und wie verknüpft man diese parameter damit.!
Fragen über Fragen.
Hoffe ich hab niemanden damit sofort erschlagen
würde mich über antworten freuen, hab spaß dran, [g=540]logic[/g] langsam zu entdecken
schönes wochenende! martin