Großmembran Kondensator Mikrofon gesucht

  • Ersteller Ersteller blue_bone
  • Erstellt am Erstellt am
Wie bekommst du den Klang überhaupt in den Computer ?
Könntest dir ja auch ein Sc450 USB kaufen. Das ist [g=116]Mikrofon[/g] und Interface in einem. Habe keine Erfahrung mit der USB Version, aber das Sc450 klingt nicht schlecht. Vielleicht ein wenig dumpfer als seine Konkurrenten in höheren Preisklassen, aber für 100€ immer noch ein Topp [g=116]Mikrofon[/g].
 
naja in den PC solls ja über Mischpult oder Interface.


Ich weiß nicht: kann man bei einem Interface mehrere Kanäle gleichzeitig mit unterschiedlichen Lautstärkenin den PC einfließen lassen?
 
Ja. Bei einem Mischpult normal nicht. Aber ein Interface ist genau DAZU da ;-)
 
ne, beimmischpult könnte man das ja per line-in machen.

Welche Interfaces um die 80€ mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] könnt ihr mir denn empfehlen?
 
So Leute,
Habe viel gutes über das STUDIO PROJECTS [g=332]B1[/g] Gehört. Empfehlt ihr mir das?

Kann man übrigens mit so einem USB Interface in [g=539]Cubase[/g] mehrere Spuren gleichzeitig und mit getrennten Kanälen ([g=422]Gitarre[/g], Mikro) aufnehmen?
 
Ja, das geht z.B. mit den zwei Kanälen des US122L.

Zu der Mikrosache: Das [g=332]B1[/g] ist schon ganz in Ordnung; aber mein Tip wäre, sich die Unterschiede selbst anzuhören. Marschier in einen Laden und lass dir die Mikros vorführen, dann hörst du selbst, ob dir die Qualitätsdifferenz den Preisunterschied wert ist.
 
ja, ich hab hier keinen Laden, wo es sowas gibt, allerdings würde mir von Hörbeispielen das [g=332]B1[/g] voll reichen.
 
Na dan schlag zu. Ob du dir ein MXL990/2006, ein AT2020 oder ein [g=332]B1[/g] holen solltest, hängt zu 93% von Geschmacks- und Stimmfragen ab. Wenn du nicht testen kannst, entscheidet wohl die Optik :)
 
okay, werde wohl das [g=332]b1[/g] nehmen.
Vorher will ich aber ein Interface kaufen, um die 80€. Braucht [g=76]Phantomspeisung[/g] und zwei weitere Eingänge.
Sollte per USB sein.

Habt ihr da Empfehlungen?
 
Stock das Budget um 50€ auf und schnapp dir das Tascam.
 
gehts nicht noch eine ecke billiger?
Bin dann um 200-300 € insgesamt, dafür brauche ich normal 2 Jahre um das reinzukriegen.
 
Eventuell damit. Aber grundsätzlich ist unter 100€ auf dem Gebiet nichts zu reißen - außer man kauft gebraucht.
 
ja, brauch mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g]
 
habt ihr keine Ideen?
 
kauf das tascam hald gebraucht...
 

Zurück
Oben