Grenzfläche Problem NUR mit Motu 8pre!?!?!?!

  • Ersteller Klabautamann
  • Erstellt am
K

Klabautamann

Registriert
21.01.05
Beiträge
57
Reaktionen
0
Punkte
73
Moin!
Ich habe am Wochenende eine interessante aber unschöne entdeckung gemacht. Wenn ich meine Billig-Grenzfläche von Fame wie bisher auch in eine Bassdrum lege, hab ich nachher fiese Knackser auf der SPur -> unbrauchbar.
Das liegt aber NICHT an Übersteuern/Pegel, PC/Puffer-Problem, oder etwa einem defekten Kabel. Das Ding hängt bei mir an nem Motu 8pre, und egal welchen Kanal ich nutze oder ob ich die Grenzfläche tausche (ein Freund hat die selbe), das Problem tritt immer nur in der Spur der Grenzfläche auf. Verschwinden tut es, wenn ich zunächst in einen Goldmike gehe, wobei das Signal danach auch durch den 8pre geht. Wie kann das sein? Alles was sich an dem Setup ändert ist, dass in einem Fall die [g=76]Phantomspeisung[/g] aus nem anderen Preamp kommt. Kann mir das jemand erklären? Sind die Motus so schlecht? Hatte ich nicht erwartet, bisher hatten auch Behringer-Preamps damit keine Probleme... freue mich über Hilfe!
Danke und GRuß,
Flo
 
Benutze auch 8pre und hatte bis jetzt keine Probs mit phantom-power. Hab zwar nicht deine Grenzfläche, aber hast du die 20dB Absenkung drin?
Grüssle Beni
 
hi! sorry war verreist, darum jetzt erst anwort. mit anderen mikros die [g=76]phantomspeisung[/g] nehmen kein problem. nur mit der grenzfläche. -20db war drin, aber wie gesagt, liegt auch nicht am übersteuern, das tut's definitiv nicht...
 
Hi, für mich klingt das wie ein Problem von Übersteuerung. Bist du dir ganz sicher das da nix clippt???
 
Kann schon sein das Motu da nicht genuegend Strom zur Verfuegung stellt und dann bei Pegelspitzen zu krachen anfaengt.

Oder das Mikro liegt beim Stromverbrauch einfach ausserhalb der Norm.
 
100%ig! bin zwar kein "profi" aber nehme nun auch schon seit bald 10 jahren auf, und eine übersteuerung erkenne ich dann doch noch. wie gesagt, passiert auch bei leisem pegel - übrigens nicht immer, auch nicht immer beim lauteren - und beim goldmike nicht, uach wenn ich den großzügig aussteuere... das ist DEFINITIV keine übersteuerung und kein cpu-problem... wäre schön wenn's so einfach wäre, dann bräuchte ich hier nicht hinschreiben... :)
 
Hast du schon mal eine Externe Phantom Speisung probiert??
 
ich hab's nur mal über den goldmike versucht, wenn von dem die [g=76]phantomspeisung[/g] kommt geht's problemlos. wie würde das denn funktionieren, wenn ich nur die grenzfläche extern speisen will? ist ja ziemlich doof da den schönen goldmike für zu benutzen, den nehme ich lieber für die becken...
 
Phantomspeisung.

Wuerde allerdings vorher abklaeren ob das Teil mehr Strom liefert als dein Motu.
 
äh ja... meine frage zielte darauf ab, ob's jetzt geräte gibt, die man nur zum speisen dazwischen schaltet, wie sowas aussieht... hab das bisher immer nur über die preamps gemacht - wusste gar nicht, dass es extra speisungsgeräte gibt, darum wollte ich wissen wie das so aussieht...
 
Ja gibt es. Es sind kleine Kästen etwa so groß wie ne DI Box. Einfach mal im Netz schauen unter Externe [g=76]Phantomspeisung[/g]. Die bekommst schon so ab 30 Euro
 
Aehhh, Hallo!

Was denkt ihr fuer was ich da oben einen Link gesetzt habe?
 
ach das war ein link... hoppla... :)

dann schonmal danke, das werde ich auf jeden fall probieren. danke an alle!

gruß,
flo
 
Ups, gar net gesehen. Sorry. Aber ich denke mal das wenn du am Motu alle 8 Ausgänge mit Phantompower nutzt werden die wohl nicht mehr die gleiche spannung haben
 
eigentlich war das jeweils die einzige spur die ps bekommen hat, die overheads gingen durch 2 golmikes und dann so ins motu, also daran sollte es nicht gelegen haben... werd mir mal son externes teil anschauen...
 
multimeter kaufen/ausborgen - spannung messen.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben