K
Klabautamann
- Registriert
- 21.01.05
- Beiträge
- 57
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 73
Moin!
Ich habe am Wochenende eine interessante aber unschöne entdeckung gemacht. Wenn ich meine Billig-Grenzfläche von Fame wie bisher auch in eine Bassdrum lege, hab ich nachher fiese Knackser auf der SPur -> unbrauchbar.
Das liegt aber NICHT an Übersteuern/Pegel, PC/Puffer-Problem, oder etwa einem defekten Kabel. Das Ding hängt bei mir an nem Motu 8pre, und egal welchen Kanal ich nutze oder ob ich die Grenzfläche tausche (ein Freund hat die selbe), das Problem tritt immer nur in der Spur der Grenzfläche auf. Verschwinden tut es, wenn ich zunächst in einen Goldmike gehe, wobei das Signal danach auch durch den 8pre geht. Wie kann das sein? Alles was sich an dem Setup ändert ist, dass in einem Fall die [g=76]Phantomspeisung[/g] aus nem anderen Preamp kommt. Kann mir das jemand erklären? Sind die Motus so schlecht? Hatte ich nicht erwartet, bisher hatten auch Behringer-Preamps damit keine Probleme... freue mich über Hilfe!
Danke und GRuß,
Flo
Ich habe am Wochenende eine interessante aber unschöne entdeckung gemacht. Wenn ich meine Billig-Grenzfläche von Fame wie bisher auch in eine Bassdrum lege, hab ich nachher fiese Knackser auf der SPur -> unbrauchbar.
Das liegt aber NICHT an Übersteuern/Pegel, PC/Puffer-Problem, oder etwa einem defekten Kabel. Das Ding hängt bei mir an nem Motu 8pre, und egal welchen Kanal ich nutze oder ob ich die Grenzfläche tausche (ein Freund hat die selbe), das Problem tritt immer nur in der Spur der Grenzfläche auf. Verschwinden tut es, wenn ich zunächst in einen Goldmike gehe, wobei das Signal danach auch durch den 8pre geht. Wie kann das sein? Alles was sich an dem Setup ändert ist, dass in einem Fall die [g=76]Phantomspeisung[/g] aus nem anderen Preamp kommt. Kann mir das jemand erklären? Sind die Motus so schlecht? Hatte ich nicht erwartet, bisher hatten auch Behringer-Preamps damit keine Probleme... freue mich über Hilfe!
Danke und GRuß,
Flo