grammtik frage

  • Ersteller Ersteller RioReuta
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RioReuta

Registriert
23.06.15
Beiträge
27
Reaktionen
1
Punkte
37
moin leute

wollte mal fragen
heisst das

kacken in den briefkasten vom nachbar ?
oder kacken in den briefkasten vom nachbarn ?

DANKE FÜR EURE HILFE
 
Mal abgesehen von der Großschreibung, heißt es "vom Nachbarn".
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta
Besser wäre "Kacken in den Briefkasten des Nachbarn."

Ob es sich bei "Kacken" übrigens um ein Gerundium oder um Infinitivkonversion handelt, ist umstritten.
 
  • Danke
Reaktionen: ach, RioReuta, MamaMuuht und eine weitere Person
Besser wäre "Kacken in den Briefkasten des Nachbarn."

Genauso isses....Genitiv ist in diesem Fall die richtige Form.

Allerdings...der Volksmund benutzt da gern den Dativ (vom)....weil der eigentlich richtige Genitiv irgendwie "geschwollen" klingen kann.
In dem Fall Nachbar MIT "n"...also Nachbarn.



Ich mutmasse aus Form und Inhalt der Fragestellung, dass es um so "Proll"-RAP geht?
Dann wäre die eigentlich richtige Ausdrucksweise vllt gar nicht unbedingt angebracht und Dativ statt Genitiv schon irgendwie auch "salonfähig"

Der Dativ ist halt dem Genitiv sein Tod :D
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker, ach, RioReuta und eine weitere Person
Ganz besonders professionell kommt:
Kacke in dem Nachbar seinem Briefkasten reintun.
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker, RioReuta, DHG und 2 andere
"vom" ist kurz für "von dem", also Dativ. Die Dativform (und auch Akkusativform von "Nachbar" (ach, sogar die Genitivform auch noch! ;-) ) ) heißt "Nachbarn".

... und mehr Fälle haben wir im Deutschen dann auch nicht mehr.


Linguistisch heiße Grüße,

Mike3000

:)
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta
Ich mutmasse aus Form und Inhalt der Fragestellung, dass es um so "Proll"-RAP geht?

Ich tippe eher auf ein Streiklied der Post.
 
  • Danke
Reaktionen: Electro-Rocker, RioReuta, MamaMuuht und 4 andere
Besser wäre "Kacken in den Briefkasten des Nachbarn."

Genauso isses....Genitiv ist in diesem Fall die richtige Form.

Allerdings...der Volksmund benutzt da gern den Dativ (vom)....weil der eigentlich richtige Genitiv irgendwie "geschwollen" klingen kann.
In dem Fall Nachbar MIT "n"...also Nachbarn.



Ich mutmasse aus Form und Inhalt der Fragestellung, dass es um so "Proll"-RAP geht?
Dann wäre die eigentlich richtige Ausdrucksweise vllt gar nicht unbedingt angebracht und Dativ statt Genitiv schon irgendwie auch "salonfähig"

...stimmt nicht! ...bei Proll-Rap wäre es dann:

"kack isch in Kasten von Schweinefresser ,Alder!"
smil451c7211b9e19.gif
 
  • Danke
Reaktionen: ach, RioReuta und musicdevil
Ich habe immer geahnt und gehofft, dass Loriot gar nicht verstorben ist. Dieser Thread beweist es.

Es heißt übrigens Nutzung von Anliegerposteingangsbehältnissen zu Defäkationszwecken.
 
  • Danke
Reaktionen: Electro-Rocker, Hyp, Balunsy und 7 andere
  • #10
Wobei ich keine Ahnung habe, wie jemand in zb. meinen Postkasten defäkieren wollen würde.
Ich meine der hängt da und vorn ist ein relativ schmaler Schlitz mit einer Klappe dran.
Das passt weder von der Höhe her, noch wird es mit der Zielgenauigkeit funktionieren, wer kann schon waagerecht...Also eine wahrscheinlich recht schwierige Angelegenheit :D

Es kann natürlich etwas anderes gemeint sein, nämlich den Kot in den Postkasten des Nachbarn stecken/legen/schieben oder wie auch immer, also inhaltlich höchstwahrscheinlich auch falsch formuliert :D
 
  • Danke
Reaktionen: Electro-Rocker, Hyp, ach und 3 andere
  • #11
Nun ja. So kann man das nicht pauschalisieren. Zunächst stellt sich die Frage, welchen Aggregatzustand besagten Verdauungsendprodukt hat. Bei festen Aggregatzustand wird die Sache tatsächlich schwierig und man bräuchte wohl zumindest Leiter, Schaufel und so weiter.
Ist der Aggregatzustand flüssig, wird die Sache eine Frage des Zielens. Es könnte bei der Aktion aber zu gewisser Bemusterung der umliegenden Umwelt kommen.
Bei gasförmigen Zustand verpufft die Sache ja eh und der Nachbar bekommt von der ganzen Aktion wahrscheinlich nicht viel mit.

:altweise:
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta und Soundkraft
  • #12
So langsam kriegt der Thread ne wissenschaftliche Note und es wird mit angemessenem Ernst dieses schwierige Thema behandelt...hätte ich eingangs echt nicht gedacht :D:D:D
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta und TheSarge
  • #13
Ja, will ja niemanden auf dumme Ideen bringen, aber wärs nicht einfacher dem Nachbarn vor die Tür zu koten, oder in zb. dessen Pool usw.? Oder setzt zwar ebenfalls eine gewisse Fertigkeit voraus, aber da wären auch noch die Lüftungsschlitze vom Auto... :D
Man könnte ihm auch ein Päckchen schicken usw., aber ausgerechnet der Briefkasten? :D
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta
  • #14
Viel besser wäre es, beim Nachbarn in den Blumtopf zu ka.
Da kann er dreimal umziehen, und es stinkt immer noch.

Nur mal so als Vorschlag zu diesem sehr interessanten Thema.

LG Cherry50
 
  • Danke
Reaktionen: ach und RioReuta
  • #15
Viel besser wäre es, beim Nachbarn in den Blumtopf zu ka.
Da kann er dreimal umziehen, und es stinkt immer noch.

Nur mal so als Vorschlag zu diesem sehr interessanten Thema.

LG Cherry50
...und wundert sich,daß seine Blumen so toll wachsen und gedeihen.
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta, cherry50 und TheSarge
  • #17
Wobei ich keine Ahnung habe, wie jemand in zb. meinen Postkasten defäkieren wollen würde.
Ich meine der hängt da und vorn ist ein relativ schmaler Schlitz mit einer Klappe dran.
Das passt weder von der Höhe her, noch wird es mit der Zielgenauigkeit funktionieren, wer kann schon waagerecht.
ROFL
herrlich! aber ganz schön anstrengend bei dieser Hitze dermassen lachen zu dürfen ;)
und danke fürs Kopfkino...
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta
  • #19
Stillgestanden zur Leidkultur (sic!)!



:)
 
  • Danke
Reaktionen: RioReuta
  • #20
Kacke in dem Nachbar seinem Briefkasten reintun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben