F 
		
				
			
		Frusti
- Registriert
- 26.05.16
- Beiträge
- 113
- Reaktionen
- 43
- Punkte
- 248
Hier die Variante mit dem "amtlichen" Glocken der Hölle: 
Viel Spaß. Übrigens: Jet2 macht seine Sache für's erste Mal richtig gut. Ihr solltet ein Team bilden.
				
			Viel Spaß. Übrigens: Jet2 macht seine Sache für's erste Mal richtig gut. Ihr solltet ein Team bilden.
 
 
		 Jetzt isses n bissl ein Fun Projekt geworden, aber vllt gefällts ja trotzdem. Ich find den Refrain jetzt richtig gut
 Jetzt isses n bissl ein Fun Projekt geworden, aber vllt gefällts ja trotzdem. Ich find den Refrain jetzt richtig gut  
	 Hat was von Marilyn Manson. Die Strophe allerdings mit den unsynchronen Stereovocals gefällt mir nicht. Das Schlagzeug ist mir auch zu trocken und klingt sehr altmodisch. Und der Pegel ist definitiv noch jenseitiger von gut und böse als bei mir.
Hat was von Marilyn Manson. Die Strophe allerdings mit den unsynchronen Stereovocals gefällt mir nicht. Das Schlagzeug ist mir auch zu trocken und klingt sehr altmodisch. Und der Pegel ist definitiv noch jenseitiger von gut und böse als bei mir.
		 
 
		 (Ah, LM18 war um's Ar...lecken schneller).
 (Ah, LM18 war um's Ar...lecken schneller). Das ist auch ein natürliches bzw. realistisches Verhalten. Ob Insert oder Send ist dabei völlig egal. Man kann Tricks anwenden wie den Predelay zu erhöhen um die Transienten möglichst frei zu halten; das hilft auch etwas, aber ändert nichts daran dass das trockene Signal den am schärfsten konturierten Biss hat und die Transienten am besten durch den Mix schneiden.
 Das ist auch ein natürliches bzw. realistisches Verhalten. Ob Insert oder Send ist dabei völlig egal. Man kann Tricks anwenden wie den Predelay zu erhöhen um die Transienten möglichst frei zu halten; das hilft auch etwas, aber ändert nichts daran dass das trockene Signal den am schärfsten konturierten Biss hat und die Transienten am besten durch den Mix schneiden.  
 
		 
 
		
 
	 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		