Gleichzeitige Aufnahme mit FW Interface & Onboard-LineIn? Mischpult-Beratung

alli

alli

Registriert
02.12.06
Beiträge
58
Reaktionen
0
Punkte
100
Guten Morgen!

Wäre es möglich z.B. eine 4-Spur-Aufnahme zu realisieren, indem man in dieses 2-Kanal-Firewire-AudioInterface und in den Stereo-LineIn-Eingang eines Notebooks, jeweils einen Mischpult-Ausgang leitet?
Also, dass man 2-Spur-Aufnahmen mit dem LineIn-Eingang machen kann, habe ich schon getestet und ist von der Qualität her auch noch überzeugend.
Die Frage ist nur ob ich die Onboard-Soundkarten-Kanäle parallel zum Audio-Interface auch noch zur Aufnahme (Cubase) nutzen kann...

Sind generell externe Audio Interfaces erweiterbar (kaskadierbar)? Das ist ja anscheinend bei internen PCI-Karten nicht unbedingt der Fall...

Ich suche eigentlich ein 4- oder mehrspuriges externes Audio Interface (USB/FW) im Preisbereich bis 200€, werde aber bei Thomann leider nicht fündig.
Eine PCI-Soundkarten-Lösung mit 8 (!) Eingangskanälen gibts schon für 149€, für die ich mich wahrscheinlich (aus Budgetgründen) entscheiden muss, obwohl ich dann auf den Komfort eines schicken kleinen Notebooks im Bandkeller verzichten muss.

Vielen Dank fürs Lesen und jede konstruktive Hilfe,
Gruß Alex ;)
 
alli schrieb:

Wäre es möglich z.B. eine 4-Spur-Aufnahme zu realisieren, indem man in dieses 2-Kanal-Firewire-AudioInterface[/url] und in den Stereo-LineIn-Eingang eines Notebooks, jeweils einen Mischpult-Ausgang leitet?

Nein , das geht nicht.
Du kannst nur einen Audiotreiber gleichzeitig benutzen.
 
also,
meiner kentniss nach sind ehr pci soundkarten kaskadierbar. kommt bei den FW und USB anbietern aber drauf an, manche biete kaskadierung an.

ein problem was freunde von mir hatten:
sie haben mit einem pci interface und der internen soundkarte gleichzeitig aufgenommen. leider mussten sie feststellen das die zwei spuren von der internen soundkarte nicht "schnell" genug gewnadelt haben. um so länger der track lief desto grösser war der zeit unterschied am ende der spuren!

kannste also vergessen sowas. ich kenne niemand der das professionell macht. es gibt bestimmt irgendjemand der sich damit auseinandergesetzt hat, ich glaube aber das du damit nicht glücklich sein wirst. da der soundunterschied doch sehr gross sein wird.

wenn du schon mehrspurmässig aufnemhn willst dann mach es doch erstmal auf die praktischste und einfachste weise. rechner-interne soundkarte- sequenzer und tschüss.

ab da kannst du immernoch aufrüsten und ausbauen!
 
Schönen Dank für die schnellen Antworten.
Sehr einleuchtend ist jetzt für mich, dass die Latenzzeiten bei zwei so verschiedenen Audio-Eingängen sich nur in die Quere kommen können..

Ich tendiere momentan zur PCI-Soundkarte+BreakOut-Box Audiotrak Maya1010 mit 8 analogen Eingangskanälen. Ein Top-Preis wie ich finde.

Hat jemand nen Tipp, was für ein Mischpult bis 220€ (die sind in von unserem Bandbudget noch übrig, beim Kauf der Audiotrak-Karte) gut geeignet wäre?
Ich halte eigentlich viel von den Behringer Xenyx Mixern, doch die haben in dem Preisbereich nur 4 Mic-Eingänge zu bieten, was etwas wenig ist.
Perfekt wäre eigentlich das Xenyx 1222 FX, was für mich unverständlicher Weise keine Subgruppe hat, und so nicht mehr als 2 Ausgangskanäle bietet -> Liege ich richtig in der Annahme oder kann irgendwie über die Aux-Sends noch mehr Ausgänge hinbekommen?

Alex
 
das beste ist wenn du über "direct outs" rausgehenkannst.
über subgruppen, auxwege, [g=84]insert[/g]-punkte und stereosummen mehrspurig aufzunehmen ist ehr eine erstzlösung. es funktioniert aber wie...das ist recht umständlich.
ich glaube fmo verkauft gerade ein mixer mit direct outs. check das mal hier im forum. das könnte genau das richtige sein. also 8 eingänge, 8 direct outs. und dann noch zwei eingänge (stereoeingänge) um das pc signal auf die abhören/kopfhörer zu bekommen.
dann haste auch die auxwege frei für monitoring über kopfhörer!

zu viel dann ;-) bin müde ;-)
 
Jo danke für die späte Hilfe noch ;)
Ich guck mir den Mixer von fmo mal an. Nur leider bei ihm gibts keine 30 Tage Money-Back-Garantie und 3 Jahre Garantie etc.. :D

Gute Nacht zusammen,
Alex
 
genau das brauchste...das ding von fmo!
8 direct outs und stereo kanäle für siganl vom rechner zurück.

so, und provision bekomme ich dann wohl auch noch von fmo...was?!
 
garantie...money back...

ohne scheiss, ich kaufe nur noch gebraucht. und ich habe nie diese vorteile von money back und garantie gebraucht.
die meisten die gebrauchte ware öffentlich und persönlich anbieten (ebay,hier im forum, thomann-anzeigen), sind keine betrüger oder leute die ihr kaputte material loswerden wollen.
zu 95% hast du keine probleme, und gegen die 5% stehen die reinen finanziellen gründe! gebraucht ist günstiger und reicht vollkommen. das teil wirst du nie dein ganzes leben lang besitzen, und dann ärgerste dich nur zuviel geld zu verlieren, wenn du es dann bei eaby für 25 euro wieder verkloppst...
 
gebraucht kaufen ist auf jeden fall ok, vor allem wenn man hochwertige geräte zu guten preisen bekommen kann (ebay ist leider auch nicht mehr das, was es mal war.....die auktionen gehen teilweise hoch, das is nimmer normal - da kann man gleich neu kaufen;) ).
aber: wenn jemand noch nicht genau weiss, was er will, ist die möglichkeit zu testen gold wert. beispiel: er interessiert sich für ein neues mikro und hat in seiner preisklasse 3 teile, die er gerne ausprobieren möchte.
 
testen und vorher ausprobieren ist immer gut!
zumindest macht man dann erfahrungen und weiss ehr was man braucht.

ach ebay...wenn du was verkaufst ist es gut, wenn du was kaufen willst...vergiss es. ich kaufe nur noch in den usa ;-) dauert zwar, aber zum schluss bin ich unter 50% des neupreise hier in deutschland.

UND ich kann das ding von der steuer absetzen, stichwort einfuhrumsatzsteuer!
 
Kaufst du über Ebay in den USA, oder wie läuft das?
 
ja, bei ebay.com
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
3K
montybunker
montybunker
K
Antworten
10
Aufrufe
1K
korallenkaiser
K
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
6K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben