gleiches Signal auf mehrere Ausgänge (Cubase)

snarf

snarf

Registriert
15.07.04
Beiträge
133
Reaktionen
0
Punkte
183
Hi miteinander!

Also ich habe hier also ein Projekt mit mehreren Spuren in Cubase Sx2. Das ganze geht dann über ein StereoOut raus über meine M-Audio Delta 1010LT. Dort werden die Ausgänge WavOut 1/2 belegt.

Ist es nun möglich mein gesamtes Projekt, also dasselbe Signal, auf zwei weitere Ausgänge zu legen. Also das heisst, dass ich schlussendlich das gleiche Signal auf WavOut 1/2 und WavOut 3/4 bekomme?

Pro Spur ist nämlich nur ein Ausgang möglich. Den StereoAusgang durch ein "Quadro"-Ausgang zu ersetzen führt auch nicht zum Ziel. Und aus dem Handbuch wird da auch nichts ersichtlich.

Bei der Audiokarte lässt sich das auch nicht meinen Wünschen entsprechend einstellen.

Kann mir da jemand helfen?


gruss
snarf
 
Du könntest einen zweiten [g=183]Bus[/g] anlegen und diesen dann über die Send-Wege von jedem [g=190]Channel[/g] zuweisen. Dem [g=183]Bus[/g] kannst du dann einen anderen Output zuweisen, allerdings greifen hier die Mastereffekte nicht. Mit der Delta gehts aber auch anders. Nimm in SX die Ausgänge 3+4 als Outputs. In der Delta Software schaltest du dann Output 1+2 auf [g=226]Monitor[/g]. So hat's früher bei mir funktioniert.

Gruß,
ColdSteel
 
Hallo,

hab zwar eine phase 88, aber müsste eigentlich das selbe prinzip sein.

Du kannst doch im der Send abteilung eines Kanals einmal die sendeffekte ansteuern (die im [g=211]rack[/g] über "F6" zu erreichen sind, du kannst aber auch ein "Gruppe" ansteuern).

Am besten du probiest es mal aus, öffne ein neues projekt in cubase und erstelle eine Audiospur, danach eine gruppe. Nun öffne den Audiokanal (da wo du [g=84]insert[/g], Eq etc editieren kannst) und klicke auf das Send-abteil. vorher solltest du die Gruppenspur noch einen beliebiegen namen geben, dass du sie in großen projekten auch gleich wieder findest.
Je nach dem, ob du nun eine Mono oder stereoaudiospur erzeugt hast, kannst du im ersten abteil der sends den linken (rechten) kanal der busspur ansprechen oder eben den anderen.
Dazu musst du nur in die kleine spalte klicken und nach in der sich öffnenden Leiste den [g=183]Bus[/g] mit dem dir vergebenen Namen suchen, anklicken und fertig. So dass ist die vorarbeit.

In dem dir geschilderten fall, würde ich dementsprechend etwas abwandeln. mische zuerst deine spuren ganz normal, erzeuge dann 2 zusätzliche Busse (nennen wir sie "Master 1" und "Master 2", aber im arrangfenster ganz unten, sonst verschieben sie die kanalzuordnungen der anderen spuren!!!

Im mischpultfenster kannst du nun unten am kanal entweder den Hauptbuss ansprechen, oder aber eine gruppe, tue das mit allen spuren (ausgenommen derer, die du schon auf einer gruppe zugeroutet hast, dann nimm halt die gruppe und ordne sie der neuen Zu (Master 1).

Als nächstes öffnest du den kanal Master eins, und gehst in oben erwähntes sendmenu und klickst darauf, suche "Master 2" und klicke es an. als nächstes ziehst du nur noch den balken auf 100 % und die Gruppe "Master 2" erhällt das fertig gemischte Signal von "Master 1". Nun kannst du "Master 2" einen neuen [g=183]bus[/g] zuweisen (sprich Ausgang deiner Soundkarte)

Jetzt hast du auf beiden Ausgängen das identische Signal.

War jetzt etwas umpfangreich, aber ich weiß ja nicht, wie deine kenntnisse sind :) man möge mir verzeihen...

gruß

Dirk
 
Na klar... mensch... genial! Danke. Soweit hab ich nie gedacht, meine primären Outputs zu wechseln. Dabei hab ich mich immer schon gefragt, wieso man in der Delta Software nur bei WavOut 1/2 die möglichkeit hat, diesen anders zu nützen.
Die erste Idee ist natürlich auch gut (EDIT: und music_producer's sehr umfängliche Idee natürlich auch :D ), jedoch um viels umständlicher. Wenns natürlich einfacher geht..., bevorzuge ich diese Variante. sorry music_producer :p

Trotzem Danke für deine (eure) Mühe,

gruss
snarf
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben