N
NULL
Guest
schon wieder ich 
diesmal ist's was banales: seit ein paar wochen bin ich stolzer besitzer des jv-1080 von roland. der synthesizer ist zwar nicht gerade das neuste, was der markt zu bieten hat, aber ich bin sehr zufrieden bisher. (kein wunder, für mich als einsteiger ist das teil einfach überwältigend!)
jetzt würde mich natürlich mal völlig objektiv interessieren, was der gute jv-1080 taugt, was ihr für erfahrungen damit gemacht habt etc. kann man mit ihm auch in zeiten des triton noch musik machen, die nicht sofort als klangmäßig überholt auffällt? ich habe gehört, der jv war seinerzeit das flagschiff von roland und hat standards gesetzt... bin ich verkokelt worden, oder stimmt das?
und: da roland für die natürlichen sounds bekannt ist, habe ich mir überlegt, irgendwann noch was von korg hinterher zu kaufen, da ich sachen á la enigma etc. sehr gerne mag. muss man da gleich zum triton, triton rack etc. greifen? oder gibt's auch billigere varianten? evtl. ältere dinger, gebraucht? mein händler (dem ich nicht allzu viel glaube, hoffentlich liest er nicht mit
) sagte, trinity etc. seien hoffnungslos veraltet, schlechte sounds... was meint ihr? andere ideen?
bin mal gespannt!
ciao & und endgültig gute nacht
JoFlo
diesmal ist's was banales: seit ein paar wochen bin ich stolzer besitzer des jv-1080 von roland. der synthesizer ist zwar nicht gerade das neuste, was der markt zu bieten hat, aber ich bin sehr zufrieden bisher. (kein wunder, für mich als einsteiger ist das teil einfach überwältigend!)
jetzt würde mich natürlich mal völlig objektiv interessieren, was der gute jv-1080 taugt, was ihr für erfahrungen damit gemacht habt etc. kann man mit ihm auch in zeiten des triton noch musik machen, die nicht sofort als klangmäßig überholt auffällt? ich habe gehört, der jv war seinerzeit das flagschiff von roland und hat standards gesetzt... bin ich verkokelt worden, oder stimmt das?
und: da roland für die natürlichen sounds bekannt ist, habe ich mir überlegt, irgendwann noch was von korg hinterher zu kaufen, da ich sachen á la enigma etc. sehr gerne mag. muss man da gleich zum triton, triton rack etc. greifen? oder gibt's auch billigere varianten? evtl. ältere dinger, gebraucht? mein händler (dem ich nicht allzu viel glaube, hoffentlich liest er nicht mit
bin mal gespannt!
ciao & und endgültig gute nacht
JoFlo