
WorkFloh
- Registriert
- 19.09.07
- Beiträge
- 816
- Reaktionen
- 258
- Punkte
- 1.719
Hallo Gemeinde.
Da E-Technik nur mein zweitliebstes Hobby ist, brauch ich mal einen fachmännischen Rat.
Folgendes: Will meinen Fender FM212R direkt über die Vorstufe in mein Interface spielen. Dazu gehe ich also aus dem "Pre Out", also dem Send, raus. Jetzt kommt das Signal im Interface an. Super.
Problem: Box läuft mit, und der FM212R mach wirklich Höllenlärm.
Lösung: ein loses Patchkabel in den "Power IN", quasi den Return, gesteckt. Somit also das Signal unterbrochen.
Soweit läuft das alles, eben ausprobiert.
Meine Frage nun, kann eines meiner Geräte dadurch einen Schaden bekommen? Wie war das noch mal mit der Last in der E-Technik? Auch wenns jetzt so läuft, soll ja auch auf Dauer halten.
Grüße Floh
Edit: Noch eine Frage. Warum muss ich in den Instrumenteneingang des Interfaces gehen um ein Signal zu bekommen? Sollte die Vorstufe das Signal nicht auf Line Level bringen? im Line In kommt jedenfalls nichts an.
Da E-Technik nur mein zweitliebstes Hobby ist, brauch ich mal einen fachmännischen Rat.
Folgendes: Will meinen Fender FM212R direkt über die Vorstufe in mein Interface spielen. Dazu gehe ich also aus dem "Pre Out", also dem Send, raus. Jetzt kommt das Signal im Interface an. Super.
Problem: Box läuft mit, und der FM212R mach wirklich Höllenlärm.
Lösung: ein loses Patchkabel in den "Power IN", quasi den Return, gesteckt. Somit also das Signal unterbrochen.
Soweit läuft das alles, eben ausprobiert.
Meine Frage nun, kann eines meiner Geräte dadurch einen Schaden bekommen? Wie war das noch mal mit der Last in der E-Technik? Auch wenns jetzt so läuft, soll ja auch auf Dauer halten.
Grüße Floh
Edit: Noch eine Frage. Warum muss ich in den Instrumenteneingang des Interfaces gehen um ein Signal zu bekommen? Sollte die Vorstufe das Signal nicht auf Line Level bringen? im Line In kommt jedenfalls nichts an.