Gitarrenspuren tiefer pitchen? Geht das?

E

Ede666

Registriert
20.10.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo alle zusammen,

ich habe da ein kleines Problem. Meine Band hat eine CD eingespielt die komplett auf E gestimmt ist (Gitarren und [g=118]Bass[/g]). Nun hat sich während der Aufnahmen unser Sänger verabschiedet womit die Aufnahmen für einige Zeit auf Eis lagen. Zudem hat sich in dieser Zeit auch unser Stil ein wenig geändert und wir würden gerne die Gitarren und den [g=118]Bass[/g] auf D gestimmt auf der Aufnahme haben.

Und da liegt jetzt das Problem:
Die Gitarren und der [g=118]Bass[/g] sind wie gesagt schon eingespielt. Wie bzw. kann man die aufgenommenen Gitarrenspuren jetzt irgendwie von E auf D runterpitchen? Die Spuren liegen einzeln im Studio vor. Das Aufnahme-Programm ist "Nuendo" von Steinberg.

Gibt es möglicherweise ein Tool, das dies möglich macht? Oder müssen die Spuren jetzt neu eingespielt werden?

Habt schonmal vielen Dank!

Gruß
Ede666
 
Na Klar...Mit ACID (bin ich mir sicher) mit Live 4 und
Cubase SX3 müsste das eigentlich auch zu machen sein......
 
Hallo

Das fällt in der Tat in den Bereich "Elastic Audio", der ja zur Zeit in aller Munde ist. Programme wie Live, Melodyne und mittlerweile auch Cubase können ziemlich flexibel mit Samples umgehen. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das in Deinem Fall zum gewünschten Ergebnis führt. Denn zumeist wird das Transposing auf mehr oder weniger kurze Samples angewendet. Aber eine komplette Spur konstant um zwei Halbtöne nach unten zu pitchen ist nicht unbedingt machbar bzw. ich weiß nicht, ob genannte Programme das handlen können. Ich denke, das Ergebnis wird auch besser sein, wenn Ihr die Spuren nochmal neu einspielt.

Gruß
Mike
 
mikebshell."...Aber eine komplette Spur konstant um zwei Halbtöne nach unten zu pitchen ist nicht unbedingt machbar bzw. ich weiß nicht, ob genannte Programme das handlen können...."

Doch, mit ACID geht das gut... :-D

Bei Live4 und Cubase SX3 bin ich mir auch nicht sicher,
ob solche Längen in einem Rutsch runter zu pitchen sind....
 
Ich würde es auch eher nochmal neu einspielen, Gitarre runterpitchen klingt meistens ziemlich schrottig und unnatürlich. Hab ich selbst schon mit Wavelab versucht, hat sich allerübelst angehört.
 
Das "Tieferlegen" per Pitchshifter wird teilweise schon betrieben, früher z.B. bei Korn, allerdings dann immer die letzten 2 oder 3 Halbtöne bis A . Von E nach D denke ich auch mal, dass man man das hören wird. Falls möglich also lieber neu einspielen, dann ist das Feeling hinterher auch bestimmt besser.

Gruss Tyler
 
er will ja nur von e auf d runter. ich bezweifle zwar auch, dass das richtig gut klingt, aber warum nicht ausprobieren, ist doch kein aufwand. später kann man es immer noch neu aufnehmen.
 
@alki,
mit acid gehts wirklich - auch problemlos und gut, nur bei gitarrenspuren klingts irgendwie .... "komisch". waere eher eine notloesung, oder als effekt.

am besten neu einspielen.
 
Hallo alle zusammen.

Vielen Dank für Eure Antworten. :)

Ich werde es dann heute gleich mal testen, da wir heute zum mischen im Studio sind. Ich werde dann mal meine Erfahrungen/Ergebnisse posten. :)

Habt schonmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. :)

p.s.: Wenn man die Spuren tiefer zieht: sind sie dann auch langsamer oder laufen sie auf der gleichen Geschwindigkeit?
 

Ähnliche Themen

mathiasbx
Antworten
46
Aufrufe
2K
muffy
muffy
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben