popsta schrieb:
hi,
das sm57 ist schon ok! wurde und wird in fast allen studios für gitarrenamp abnahme verwendet.
... und deshalb soll es gut sein...??? Nur weil alle etwas tun heisst es nicht, dass es richtig ist...
Jetzt mal im Ernst:
Wenn man den "göttlichen Winkel" mit einem SM57 findet ist auch dieses in Ordnung, nur... wer findet den schon...??? Das e-609 habe ich vor die Box gehängt, leicht justiert (1minute) und alles tip top...!
Bei sm57 habe ich Stunden damit verbracht und schlussendlich habe ich festgestellt, dass mein Peavey billig Mic praktisch identisch klingt...
Am übrigen Material liegt es bei mir sicher auch nicht...
Im übrigen will ich, dass mein DeVille nach meinem DeVille klingt und nicht nach SM57...!
Überlegt Euch doch mal warum jeder vom SM57 spricht. Vor 30 Jahren gab es ja nur das und das SM58 für Gesang. Ich meine, mit der heutigen Technik, kann man viel bessere Mikrofone herstellen, was Sennheiser auch bewiesen hat.
Ausserdem wird in den wenigsten Studios ein SM57 vor einer Gitarrenbox verwendet. Live ja, aber nicht in den Studios, da gibt es besseres...
In diesem Sinne und Friede sei mit Euch...
