Hi,
ich habe einen EX5 seit 1998 - der einzige Hardware-Synth, der übriggeblieben ist
Hab da einfach ein paar Fragen zum Thema Sound-Editing, Sampling und Sequenzing
Einfach mal so ein paar Eindrücke...
Das Sound-Editing ist recht einfach wegen großem Display und vielen Tasten. Damit lässt sich ganz komfortabel von einem Menü ins nächste hüpfen.
Zum Thema Sampling mit EX5 würde ich einfach sagen: Vergiss es.
Die Sample-Bearbeitung macht nicht wirklich Spaß und das optionale SCSI-Interface ist extrem langsam.
Den internen [g=70]Sequencer[/g] habe ich noch nicht eingesetzt, war aber noch nie ein Freund von alles-mit-einer-Workstation machen.
Was für den EX5 spricht ist der Sound. Er kann extrem fett und schmutzig klingen, schafft sehr schöne atmosphärische Flächen, breite Strings, kranke Drums...Im Vergleich zu den damals erschienenen CS-Serie klingt der EX5 deutlich "teurer", aber eben nicht so HiFi-mäßig wie die Roland XV-Serie.
Wenn Du weitere Fragen hast, meld Dich einfach
