Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jazzharmonik arbeitet mir Vierklängen und begründet mehr mit Leittönen, die normale Harmonik orientiert sich mehr an Konsonanzen, daher die Frage ob Jazz nicht vielleicht eher experimentielle Hamronik ist?
Warum wird meine Frage als so abwegig gesehen wenn in der Jazzharmonik gar in der Tonika die Septime vorkommt, die als dissonant gesehen wird, aber in der "normalen" Harmonielehre nicht?
Jazzharmonik arbeitet mir Vierklängen und begründet mehr mit Leittönen, die normale Harmonik orientiert sich mehr an Konsonanzen, daher die Frage ob Jazz nicht vielleicht eher experimentielle Hamronik ist?
Die Musik ist schon da.
Experimentell ist da nichts, das ist wohletabliert.
Wenn irgendeinem Pseudo Klugscheisser die Septime nicht gefällt, dann hat er eben Pech gehabt.
Musik ist Gewöhnungssache.
Ich würde mich mit solchen Fragen nicht aufhalten, sondern eher studieren, was im Jazz alles möglich ist.
Jazzharmonik arbeitet mir Vierklängen und begründet mehr mit Leittönen, die normale Harmonik orientiert sich mehr an Konsonanzen, daher die Frage ob Jazz nicht vielleicht eher experimentielle Hamronik ist?
Wenn du so willst. Ich würde es anders formulieren, wie oben: Jazz nimmt sich in der Regel etwas mehr Freiheiten.
Das wäre dann aber etwas anderes als die Antwort auf deine Frage, ob die Jazzharmonik fehlerhaft sei oder ob jemand deren Falschheit behauptet.