R
Rasslputz
Teilzeitmusiker
- Registriert
- 15.04.21
- Beiträge
- 22
- Reaktionen
- 0
- Points
- 25
Habe von Recht ziemlich wenig Ahnung, aber du kannst dich unabhängig davon auch fragen, wie stolz man auf ein Werk sein kann wenn einfach mal ein Sample-Kit zusammengeklatscht wird - um es im extrem zu sagen.
Nicht dass ich was gegen Sampling hätte, im Gegenteil. Ich habe damit angefangen und werde damit auch untergehennur tweaken und in die Mangel nehmen gehört doch dazu und macht den Spass erst aus.
Das hier war ja so ein lausiges Ding: https://fudder.de/klangkarussells-s...was-sagen-freiburger-djs-dazu--118189414.html
Hier wäre noch interessant, wie die Rechtslage aussah.
Ich habe den Eindruck, dass sich viele einfach zu wenig Gedanken darüber machen, welche Rechte mit einer Lizenz eingeräumt werden.
Und das kann wirtschaftlich fatal sein.
Das liegt aber nicht daran, dass man vielleicht zu blöd oder zu nachlässig ist, sondern daran, wie umfassend das Rechtssystem ist.
Ein Freund von mir ist Rechtsanwalt. Sogar der kennt sich da nicht aus, weil er auf Strafverteidigung spezialisiert ist.
Sampling:
Naja, das ist auch eine Kunst für sich.
Nicht jeder kann aus einem Samplepack geile Musik zaubern.
Zuletzt bearbeitet: