geschlossene oder offene kopfhörer bei vocal-aufnahme?

t0nno

t0nno

Registriert
03.05.07
Beiträge
344
Reaktionen
11
Punkte
428
nimmt man lieber offene oder geschlossene kopfhörer für den sänger bei vocal-aufnahmen?
 
Wenn du eine so knapp ausformulierte Frage stellst: "geschlossene"
Erklärungen gibts erst bei weiterem interesse. ;-)


dUk
 
wenn du den unterschied kennst, dann kannst du dir die frage selbst beantorten ;)


siehe post über mir :)


Gruß,


Michael
 
bei geschlossenen tritt logischerweise tendenziell weniger des von den kopfhörer gespielten sounds nach außen, den das mic dann ja mitaufnehmen würde.

außerdem hat der [g=107]schall[/g] in den ohr"kapsel" mehr platz, der sound ist also anders, und noch ein vorteil: der hörende ist bessser von äußerlichen störgeräuschen abgeschirmt (wobei ne aufnahme eh für die katz ist, wenn da etwas rumtönt, dass den sänger stört - das würde das mic ja dann erst recht aufnehmen...)


und ich sag mal so: ich noch nie bei irgendeinem bericht im TV, bei dem man sieht, wie grad einer im tonstudio singt (und sei es nur ein deutscher C-starr aus ner dailysoap, der irgendeinen müll trällert), was anderes als geschlosse kopfhörer gesehen ;)


*edit* hier ein paar ggf. hilfreiche kurzdetails: http://www.computeruniverse.net/tips/kopfhoerer.asp
 
geschlossen oder halboffen. akg k141 siehst du auch in vielen großen studios. wenn nicht alles komplett verschlossen ist fällt vielen künstlern die intonation leichter...am besten man hat beides...am ende kommts ja auf die PERFORMANCE an und nicht auf das geringste übersprechen aufs mikro
 
da ist schon was dran.

habe auch den 141er und als ich den 271 neu hatte, war das schon ne umstellung.

manchmal benutze ich nur einen hörer beim einsingen, vor allem an leiseren stellen mit viel [g=4]dynamik[/g] - kommt ganz drauf an.

ich würde aber nicht sagen, dass es im home(!)recording falsch ist, halboffene zu benutzen.

das, was der kopfhörer dann von deinem stück mit aufnimmt kannste ja zum großen teil weggaten un den rest hört keiner, der´s nich weiss.:)
 
Hi,

Eigentlich und aus technischer Sicht: Geschlossen.

Wurd schon geschrieben: Die PERFORMANCE ist wichtig!
Und fuer ne gute Performance braucht es auch "wohlfuehlen". Derjenige der einsingt ist gemeint.
Wenn jemand also mit geschlossenen KH partout nicht klarkommt, aber die Gaenge findet mit (halb)offenen KH - was solls - singe der eben damit ein...

Gruss, Pete.
 
zu den geschlossenen nochmal..

Also ich komme mit denen ganz gut klar und benutze sie lieber wegen der abschirmung des schalls.
Ich habe aber z.B. einen Kollegen der sich darin ganz unwohl fühlt(ihm wird sogar z.T. übel)
und das schlägt sich dann natürlich auch auf die aufnahmen aus.
Also solltest du erstma gucken ob du damit klar kommst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben