Geschichte musikalischer Konservierung

  • Ersteller DaddyDufte
  • Erstellt am
DaddyDufte

DaddyDufte

Registriert
18.08.07
Beiträge
4.313
Reaktionen
72
Punkte
11.648
Hallo!

Vorweg: Ich kenne mich in diesem Thema schon recht gut aus und möchte bitte keine Wiki-Links oder Verweise auf Berliner.

Ich freue mich aber um so mehr über gute Literatur-Tipps oder richtig gute Links zum Thema oder auch zu Arbeiten über das Thema!

Ich schreibe eine größere Arbeit zur "musikalischen Konservierung" (jajaa.. is nur der Arbeitstitel) und bin gespannt, was Ihr damit verbindet.

Gruß,
DD
 
Für uni? Also hast du ne Bibliothek zur Verfügung?

EDIT: wart, jetzt muss ich nochmal nachfragen:

gehts dir um die gschcihte der schallaufzeichnung und der Formate etc?
Wie/wer/wann/wo was konserviert und wie?
Phonogrammarchive etc?
 
Habe zwei recht gute Bibos zur Verfügung, ja. Lass mal hören!
 
Danke für PM!
 
Schade Leute!
Hätte nicht gedacht, dass zu diesem Thema so wenig beigetragen wird/ werden kann/ möchte.

Naja.
 
Hey!
was willst'n du eigentlich? Hier ist kein Chat! 2 Tage Bearbeitungszeit erbitten wir uns schon aus. ;-)
Deine Frage ist schlecht formuliert. Wenn's für die Uni sein soll, sogar sehr schlecht.

Musikalische Konservierung ist:
a) Notenschrift.
b) Schallaufzeichnung.
[g=332]b1[/g]) Mikrophone.
b2) Aufzeichnungsmedien a'la Schellack, Wachs, Draht, Band, Vinyl, [g=420]CD[/g], Digital.
b3) Elektroakustik a'la Mischpulte, Verstärker.
c) Kulturelle Bedeutung.
c1) Vertrieb von Tonträgern.
c2) Übermittlung per Radio.
c3) Verteilung per Internet.
c3a) Tauschbörsen, kommerzielle Aufnahmen.
c3b) Tauschbörsen, Blogs, Originalaufnahmen.
d) Kommerzielle Aspekte.
d1) Radiogesellschaften.
d2) Schallplattengesellschaften.
d3) Musikverlage.
d4) Verwertungsgesellschaften ([g=119]GEMA[/g], Stemra, ASCAP, ...)
e.) Technologische Aspekte.
usw.

Was willst du konkret wissen?
 
--------------
ZITAT:
"was willst'n du eigentlich? Hier ist kein Chat! 2 Tage Bearbeitungszeit erbitten wir uns schon aus. "
--------------

Nein, hier ist das Forum. Gut! Was meinst Du mit 2 Tage? Evtl. 2 Wochen? Was hat das alles mit meinem [g=429]Threat[/g] zu tun?


--------------
ZITAT:
"Deine Frage ist schlecht formuliert"
--------------

Habe in meinem ersten Post gefragt: "und bin gespannt, was Ihr damit verbindet". Hast Du doch ganz gut beantwortet, warum bist Du so verwirrt?

Leider kommt dein Beitrag ohne jeglichen Literaturtip oder Link. Das wäre noch schön gewesen!


Ich denke, Du solltest jetzt lieber schlafen gehen.

Danke trotzdem!

Gruß,
DD
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben