Gescheiten Mixer bis 300Euros. Entscheidungshilfe?!

  • Ersteller BRainDeaTH
  • Erstellt am
B

BRainDeaTH

Registriert
29.10.04
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
10
Hi Homerecording-Team

Da ich bisher für meine GrooveBoxen den Behringer Eurorack 602A hatte und mir jetzt 2x Numark Axis 9 besorgt habe, isses an der Zeit, einen neuen Mixer zu kaufen. Mit dem Behringer kann ich nämlich nicht die Kanäle vorhören. Und wenn ich Mixen will ist das ja wohl die wichtigste Funktion!

Da ich immer dachte, das ich mit dem Mixer gut bedient bin, habe ich mich in Sachen Mixer auch nicht auf den laufenden gehalten. Hätte nie gedacht das ich auch mal CD´s zusammen Mixen werde, bzw. den versuch starte!

Nun meine Frage:

Was bekomme ich für 300 Euros an gescheite Mixer?

Ne kleine Auswahl ist schon da:

Numark Mischpult DM-3002 X = 178 Euronen @ recordcase
Numark Matrix 3 = 277 Euros @ thomann
Reloop Effex.2 = 219 Euros @ elevator
BEHRINGER DX 1000 = 249 Euros @ thomann
BEHRINGER DJX700 PRO MIXER = 255 Euros @ thomann

Das mal so zur kleinen Auswahl, was in betracht kommen könnte. Mehr wie 2 Kanal wäre schon schön, da ich dann noch ne GrooveBox anschliessen könnte. Aber sollte ich für das Geld nicht so ne feature bekommen, würde ich mich auch mit einem 2 Kanal zufrieden geben.

Nun möchte ich gerne eure Meinungen hören, oder ob ihr noch bessere vorschläge habt. 300 Euros sind absolutes Maximum, da mich die CDJ´s von Numarks pleite gemacht haben.

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen würdet.

Wenn der Mixer abhängig vom Equipment sein sollte, dann hier mein Zeugs:

Yamaha DX 200 und RM1x
Roland MC09
Alesis Ineko
2x Numark Axis 9

mfg

-BRainDeaTH
 
Keiner ne Idee bzw. Entscheidungshilfe?

Musik Genre: U-Tekkno

-BRainDeaTH
 
Also ich würde den Numark Matrix 3 nehmen.
Bin jetzt zwar auch nicht so ganz der Mixer-Fachmann, aber auf mich macht das Teil einen recht guten Eindruck. Die recht futuristische anmutende Optik hebt ihn auch ein wenig von der Masse ab.

Greetz & Beatz

Ceejay
 
Thanx

Aber sehe gerade, das er nur 3 Kanäle hat. Und die Behringer haben dagegen 5. Das macht die Entscheidung noch schwieriger.

Was haltet ihr von diesen hier:

BEHRINGER DX 1000 = 249 Euros @ thomann
BEHRINGER DJX700 PRO MIXER = 255 Euros @ thomann

Habe gehört, das bei Behringer die Fader schnell kratzen und so. Gibt es bei euch langzeiterfahrungen?

-BRainDeaTH
 
was ist mit dem Samson Mdr 8 / mdr 10 ?
die sind auch gut und liegen genau im Preis....
 
Ich glaube, ihm geht's um DJ-Mixer und nicht um Kleinmischpulte.

Gruß,
ColdSteel
 
Lass die Finger von Behringer DJ-Mischpulten. Ich will kein anti Behringer Thread starten, aber im Dj Bereich sind die einfach nur schlecht. Gerade den DX1000 solltest du vergessen. Ich hatte den kleinen DX 500 (bin mir bei dem Namen nicht sicher) und der Crossfader hat nach 2 Wochen den Geist aufgegeben. Zwar konnte man es auseinander nehmen und wöchentlich mit Alkohol reinigen, aber das war mir etwas zu umständlich bzw. nicht das, was ich von einem Dj Mixer erwarte. Gerade auf der Bühne passt sowas überhaupt nicht. Bei mehrkanal Sachen solltest du bei Gemini vorbeischauen. Ich hab zur Zeit einen Gemini UMX-9 (wird nicht mehr hergestellt), ein Battle Mixer mit 3 Kanälen, und ich hatte noch nie Probleme damit. Den hab ich jetzt schon ungefähr seit 3 Jahren.

Gruß
 
oh sorry....wer lesen kann ixt klar im vorteil


wie Peinlich :-(

mfg
 
was hälstn von dem hier: http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-159191.html

sampler
3 kanäle
send return für deine groovebox
...

den hat sich ein freund von mir gekauft.
habe mir das teil mal genauer angeschaut.
macht einen sehr stabilen eindruck.
der sound ist auch ok.
für 249 euro kann man da nich meckern.

oder den stanton hier:
http://www.netzmarkt.de/thomann/stanton_smx301_3kanal_djmixer_prodinfo.html
ähnlich wie der tascam, nur ohne sampler
die haben eigendlich schon immer ein gutes preis/leistungsverhältnis gehabt.
 
Hallo

Erstmal nen grosses dankeschön, das ihr euch kurz Zeit genommen habt-

Habe bisher keine Erfahrungen machen können von Tascam und Stanton Mixern. Bzw. kenne keinen, der bisher sich so eine Marke angeschafft hat und langzeiterfahrungen hatte. Das Problem ist meistens, wer billig kauft, kauft meistens 2x. Deswegen schreckt mich sowas immer ab. Da ich aber nicht mehr wie 300€ ausgeben kann und mein Behringer Eurorack 602A es echt im DJ Bereich nicht bringt, muss ich komplett auf Nr. sicher gehen.

Da ich bisher von den beiden Mixern nix gehört habe, fallen diese wohl erstmal weg. Oder hat wer nen Link zu Testberichte oder ähnliches?

Von Behringer generell habe ich sowohl gutes als auch schlechtes gehört. Aber viele labern auch einfach nur nach. Deswegen versuche ich Leute zu finden, die bisher Behringer hatten und mir sagen können, wie sie damit zufrieden sind.

Ein Minus gab es ja in diesem Thread schon für Behringer. Hmmz, schwierige Entscheidung!

-BRainDeaTH
 
Hi!

Bei Stanton und Tascam kannst du dir sicher sein, dass du Qualitätsprodukte kaufst. Bei Stanton hast ein besonders gutes Preis/Leistungs Verhältnis. Schau einfach bei www.amazona.de nach, ob es Tests gibt. Aber eins kann ich die 100% Sicher aus eigener Erfahrung sagen: Mit Tascam oder Stanton bist du auf jeden Fall besser dran als mit Behringer.

Gruß
 
Wenn du viele Kanäle und sehr gute Qualität für 300 € brauchst, hab ich das hier für dich gefunden. Der Name Vestax sagt schon alles.

Gruß
 
Hey Benecs. Das ist "die" Hilfe überhaupt gewesen. Bin immer schnurrstracks über diesen geflogen, habe ihn aber nicht bemerkt.

Der scheint echt was zu taugen. Viele sind von der Marke begeistert. Wird auch überall sehr hoch gelobt das Teil. Blos es ist ein wenig zu neu um Erfahrungen zu hören. Naja werde ich wohl einer der ersten sein, der diesen besitzt *gg*

Danke dir. Werde ihn mir bei Elevator kaufen denke ich. Ich arbeite ja eh in MS und da bekommt man ihn auch für 299€!

Ja dieses Forum gefällt mir *gg*

-BRainDeaTH
 
So, ich habs gemacht.

Bin nun stolzer besitzer eines Vestax VMC-004 Mixers.

Danke nochmals. Der klang ist entscheiden besser im gegensatz zu meinem alten Behringer. Echt was fürs Gehör! Nun muss ich mich nur noch in das Mixing einarbeiten.

mfg

-BRainDeaTH
 
Hi!

Wenn du über deine weiteren Eindrücke ein paar Zeilen schreiben könntest, würde es mich sehr freuen.
Viel Spaß mit deinem neuen Vestax :).

Gruß
 
Klar.

Wie gesagt, da ich vorher nur so nen schrott Mixer hatte, kann ich nur sagen das ich 1000%ig mehr zufrieden bin.

Vorher hatte ich ja noch keinen C.F. Sehr easy zu bedienen, nicht zuviel schnick schnack dran. Vorhören kann man alle 4 Kanäle. Crossfader a und b seite sind auf die jeweiligen Kanäle zuschaltbar. Oder man setzt ihn einfach auf Master und schraubt mit der normalen Kanal-Lautstärke rum. Trim, HI-MiD-LOW bis +6dB. Master 2 usw. Klang ist echt Super sauber. Naja halt alles was nen DJ Pult am meisten so braucht.

Fetter Battle Mixer! ;)

Kann ich nur Empfehlen (auch wenn ich bisher keinen vergleich hatte). Crossfader Kurve ist natürlich auch in 2 Varianten verstellbar!

PS: Bisher noch nix negatives entdeckt!

-BRainDeaTH
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben