Jap, eben dieses.
5 Leute sind kein dicker Chor, übertreiben braucht man's also nicht.
Aber mit 5 unabhängigen Spuren arbeitet es sich bestimmt leichter, als mit 2 Spuren (Stereo) auf denen alle 5 Stimmen verteilt sind.
Das einzige Problem beim 5-fach einsingen könnten Timing und die Tonhöhe sein, und hierbei reichen Millisekunden und ganz leichte Abweichungen.
Klar, kann man im Nachhinein noch ausbessern, aber das ist -behaupte ich mal- unsauber und künstlich, und in vielen Fällen leider hörbar. Bestimmt erst recht bei lange gesungenen Aaaah und Oooohs.
Wäre also vielleicht keine schlechte Idee, entweder alle 5 gleichzeitig aufzunehmen, dann wird aber auf jeder Spur etwas "Bleed" drauf sein, also ähnlich wie beim Schlagzeug nicht nur der Ton vom eigentlich mikrofonierten Sänger, sondern auch von denen um ihn rum. Was aber an und für sich nichts negatives ist, behaupte ich, weil man sich dadurch Doppeln und Verbreiterungseffekte sparen kann. "Räumlichkeit in-the-box", sozusagen.
Könntest auch alle nacheinander in eine Kabine stellen und jedem das vorspielen, was der/die Andere/n vor ihm schon eingesungen hat/haben. Find ich persönlich aber schwierig, weil dieses "Wir tun's gerade"-Gefühl nicht aufkommt, sondern eher eines wie "Ich muss das jetzt tun".
Zumindest bei mir is das so. Klar, Gitarren separat aufnehmen, jede einzeln zum Klick und/oder Playback einspielen, aber richtig Leben kommt erst ins Spiel wenn ich wirklich ne Band um mich rumhocken hab und jeder beim Spielen rumblödelt (ohne die Aufnahme zu beeinträchtigen!) oder sich notfalls bei Blicken aufs Spiel anderer sozusagen Orientieren kann... Hat bei mir mit meiner Planlosigkeit schon einige Takes gerettet dass ich drauf achten konnte was jmd anders grad spielt oder wie er sich gerade verhält.
Just my 5 Cents...