Gesangs-Bewertung / verschiedenste Stile

  • Ersteller Ersteller Tschief
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tschief

Registriert
17.09.09
Beiträge
57
Reaktionen
3
Punkte
72
Hi alle :)

Bei den Song-Fragmenten gehts mir jetzt nicht wirklich um das Lied, die Aufnahmequalität der Lieder, sondern rein um den Gesang.

Welche Stilrichtung passt zu meiner Stimme am besten?
Was von alldem ist mir nicht so gelungen?
Wo kann ich mich wie verbessern?

Würde mich freuen wenn der ein oder andere Zeit dafür hat :)

promise / poppig, Ballade, tief gesungen 1:30Min


sculpture / rockig, Mid-Tempo + Chor am Ende, "mittel" gesungen, 1:38Min


mow / metal?, Mid-Tempo + Chor, extrem hoch / hoch 0:47Min


lan party / spaß-Black/Death-Metal, schnell (war teil einer Einladung zu ner LAN ^^ ) 0:20Min


thank you / rockig, Mid-Tempo, "mittel" gesungen 1:28Min



Grüße,
Daniel
 
Tschief schrieb:
...

Welche Stilrichtung passt zu meiner Stimme am besten?
Was von alldem ist mir nicht so gelungen?
Wo kann ich mich wie verbessern?


...


Ohne dir den Wind aus den Segeln nehmen zu wollen...dein Gesang ist in allen Bereichen verbesserungswürdig...von der Intonation angefangen bis hin zum stimmlichen Ausdruck ansich...KEINE Emotion, gar nichts....lass dich durch diese Worte aber nicht entmutigen...

Deine Performance macht dich zwar stolz, ist aber höchstens durchschnittlicher Amateurstatus, nichts weiter...sorry to say.

Dein Gesng hat udn bietet nichts, was ihn "einzigartig" oder "ungewöhnlich" macht, was aber ein Gesang haben sollte. Er MUSS wenigstens eine gewisse Spannung, gewisse Eigenheiten (Wiedererkennung) aufweisen oder eben "einfach" nur technisch absolut perfekt sein.

Du solltest dich dahingehend sehr gut schulen und coachen lassen (mit täglichen Übungen, Atemtechnik, Stimmbildung etc), meiner Meinung nach...ich denke Potential ist da durchaus vorhanden, aber so wird das nicht sonderlich viel, wenn ich das so sagen darf.

In welche Richtung du gehen kannst, solltest DU ganz alleine entscheiden...wichtig ist, dass es sich FÜR DICH gut anfühlt und du die Emotion glaubhaft rüberbringen kannst. Dazu ist auch ein gewisses stimmliches "Schauspiel" notwendig.
 
mow / metal?, Mid-Tempo + Chor, extrem hoch / hoch 0:47Min

Singst Du da den ersten Part?
Also das passt doch prima.

thank you / rockig, Mid-Tempo, "mittel" gesungen 1:28Min
Hier sind auch was passendes für Dich drin.

Wenn Du die passenden Songs hast,bist Du eigendlich gut zu ertragen,im ersten Part von Mow Metal find ich Dich echt gut.

Der lan party / spaß-Black/Death-Metal, schnell (war teil einer Einladung zu ner LAN ^^ ) 0:20Min
Ist ja mal scheisse geil:D
Dazu muss man einfach nen reizfreien Rachen haben um das auch durchzustehn,könntest da aber vorrausgesetzt Du kannst das durchhalten,problemlos mitmischen:D
Verstehn muss man da ja nix:-P
 
Pop - geht so, nicht übel, kann man was draus machen... wirkt nur so'n bissken steif und hölzern, die Performance.

Sculpture - Boah, wat'n Scheißmix.... aber egal. Die Stimme ist wacklig, für so'ne Nummer kommste nicht wirklich aus'm Quark. Nee, sorry, sehr halbgar.


Mow -überzeugt mich von den ersten dreien am ehesten - aber da auch nur wirklich die höher angelegten Vox.... die tieferen Lagen sind da eher medioker.

Lan Party - Rumgegröhle halt.... das kann jeder Depp.

Thank you - wieder etwas steif teilweise. Geht aber ansonsten.

Grundsätzlich fehlt es der Stimme etwas an Wiedererkennungswert. Ist soweit ganz solide, aber vom Hocker gehauen hat mich da nicht wirklich was.

Mow und Thank you kamen mir da jetzt am besten. Aber bei solchen Snippets da ist das grundsätzlich schwer zu beurteilen.
 
Danke schonmal für eure Kommentare ! :)

@ Rotten: Also dass ich überall verbesserungswürdig bin war mir bewusst, ich dachte nur das ein oder andere würde sich vielleicht doch vom Rest vielleicht ein bisschen abheben (Bsp: dachte mow wäre erheblich besser als promise).
Entmutigen lass ich mich so schnell nicht...mein Bruder hat früher immer zu Hause gerufen "Daniel, hör bloß auf zu singen!!" und wenn ich mir alte Aufnahmen anhöre, kann ichs ihm nich verübeln ;) Aber ich will ja besser werden!

Ja, das mit dem schulen lassen ist ein Ziel, das ich demnächst wieder verfolgen will. Aber wird wirklich mittels Unterricht so eine gewisse Eigenheit der Stimme rausgekitzelt? Ist das nicht eher etwas, was man hat oder für sich herausfinden muss?

Dass ich die Richtung nach persönlichem Gefühl vorgebe ist verständlich, aber mir macht auch noch sehr viel Spaß, deswegen ja die Frage ob Außenstehende das Gefühl haben "das steht dir gut" ;)


@ Alpenjodel: Ja, den Teil singe ich...ich singe bei allen mp3s alles ;)
Wo in "thank you" ist denn deiner Meinung nach was passendes drin?
(bei Lan Party ist der Text recht simpel ;) Eigentlich nur "Half Life Deathmatch" und "alle spielen deathmatch, half life deathmatch" und am Ende "oder Counterstrike" wobei der Bruder Jakob Teil am Anfang auch nich schlecht is, den hab ich hier aber mal weggelassen ^^ )


@Cloudbuster: An Promise müsst ich mich auch nochmal versuchen. Als ich das aufgenommen hab (was wieder ein bisschen her is) hab ich auf biegen und brechen versucht das genau wie unser Gitarrist zu singen, aber schonmal gut zu wissen! :)

Sculpture - ich weiss, da hab ich auch noch viiiieeeell zu lernen, aber ich komm leider nich oft dazu Instrumente abzunehmen und daran zu arbeiten/spielen..aber das ist eine andere Geschichte. Gesanglich werd ich da einfach mal was anderes probieren. Ich sitz nich gern im Quark ^^

mow - Mit medioker meinst du jetzt? Nich so ausdrucksvoll? Sie sollten zumindest auch etwas ruhiger sein damit sie sich gut abgrenzen von den höheren Stimmen und, ebenso wie die Instrumente, nochmal ein wenig .. ähm...."nach unten gehen" .

Lan Party - najaaa...macht jeder Depp, aber kann jeder Depp würd ich so nich unterschreiben ;D was ich da schon alles hören durfte/musste....

Thank You - Mhm..ich sehe die Tendenz :)

Ja, das mit dem Wiedererkennungswert hat Rotten ja auch schon geschrieben und meine Fragen werf ich somit gerne in die Runde ;)



Danke schonmal für die Reaktionen! Freue mich weiterhin über unverblümte Aussagen!
Grüße,
Daniel
 
Bei Gesangslehrern gibts genau so viele Idioten wir überall anders auch...Unterrricht bringt iMMER was...aber nur du kannst entscheiden, wohin die Reise letztendlich hingehen soll.

Geh mal nicht davon aus, dass EIN Lehrer dir ALLES beibringen kann und fang schonmal an zu sparen ;-)

Ne Bekannte von mir, die studierte Bühnen und Konzertsängerin, bzw Opernsängerin ist, nimmt derzeit immer wieder noch weiteren Unterricht in London, weil ihr dort noch Dinge vermittelt werden können, die ihr hier in Germany einfach fehlen.

Damit will ich sagen, es wird ein weiter Weg, den du dir da gesteckt hast.

Einen eigenen Stil werden dir die Lehrer NICHT vermittlen, denn das ist rein deine Sache sowas zu tun.

Aber im Bereich Stimmbildung, usw werden sie dir einiges vermitteln können und ja, es bringt was...ich selber habe seinerzeit Gesangsunterricht an der Musikhochschule in Detmold genommen.
Unglaublich, was danach alles so ging...aber mittlweile ist das alles wieder verlernt.
Man muss eben am Ball bleiben und ganz wichtig...diszipliniert danach leben und üben...aber das muss jeder Musiker...bedeutet, ein Gitarrist wird wohl kaum nebenher an einer Stanze arbeiten, um sich ein Zubrot zu verdienen, wo man mal fix ne Fingerkuppe einbüssen kann.

Lehrer gibts auf dem Sektor genug, echte Coaches, die dir das Leben entsprechend umkremplen zu wenige für meinen Geschmack.

Alles andere liegt schlichtweg nur an DIR...

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Rotten">Rotten</a> am 17.07.2010 12:58 Uhr]
 
#6 +1

Einen eigenen Stil werden dir die Lehrer NICHT vermittlen, denn das ist rein deine Sache sowas zu tun.

Lehrer können viel bringen, wenn man den/die richtigen gefunden hat. Sie können auf Fehler hinweisen, Tips geben, Inhalte vermitteln usw....man kann sich von jedem was abgucken und was mitnehmen. Aber erarbeiten muss man sich die Dinge selbst.
 
Hallo Daniel

Ich bin in einer ähnlichen Lage wie du. Ich suche auch noch meine Stimme. Habe eben mit dem Gesangsunterricht aufgehört (nach einem Jahr), weil sowohl ich als auch mein Gesanglehrer keine Zeit mehr haben...

Mir gefällt MOW vom Gesang her eindeutig am besten. Das gibt echt was her! Deine Stimme transportiert Emotionen und hat Charakter.

Hoffentlich hilft dir das weiter.

Nico
 
Hey, danke für die vielen Kommentare!

Gut, die ganzen Vorteile von Gesangsunterricht waren mir schon bekannt, ich wollte ja nur auf den Punkt eingehen, ob die es wirklich schaffen sollen eine Eigenheit der Stimme rauszuholen (was ja definitiv ein Manko bei mir is). Aber ich schätze mal das geht wohl auch etwas einher mit dem Können und dem Stil den man entwickelt, dass sich dann auch eine stimmliche Eigenheit entwickelt oder eingebracht wird.

Scheinbar gehören mow und thank you auch zu den besseren Leistungen. Was mich zumindest in meinem Streben bestärkt in den Richtungen an meiner Stimme zu arbeiten :)

Danke euch allen! Wenn ich mal wieder neues Material aufgenommen habe von dem ich denke, dass es besser ist, werd ich hier gern nochmal Meinungen einholen!

Grüße,
Daniel

PS: Nico, versuch so bald wie möglich wieder Unterricht zu nehmen :) und danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben