Gesang klingt im Ref. auf einmal voller - Mixingfrage

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi all!

Mir ist schon bei mehreren amtlichen Produktionen aufgefallen, dass im Ref. der Gesang im Gegensatz zur Strophe voller klingt. Also der Gesang wird nicht 2-stimmig oder gedoppelt. Das ist einfach nur Mixingsache, das hört man.
Nur wie macht man sowas am besten?
Es klingt irgendwie so, als ob mehr Mitten bzw Delay oder sowas dazukommt!

Das gaze natürlich abgesehen vom Arrangement. Sagen wir das ist so gestaltet, dass sich der Ref. sowieso schon von der Melodie heraushebt. Meine Frage geht nur ans Mixtechnische =)

Tipps? Anregungen? Ideen?

lg,
Fabs ;)
 
Definitiv Choruseffekt!

Sei es künstlich oder wirklich akkurat mehrfach gesungen! Dazu noch mehrstimmig. Die 2. und manchmal 3 stimme, oder Octave sind so dezent dazu gemischt, dass es einfach eine super-wollige Einheitsstimme ergibt.

Ari
 
Du bist dir 100%ig sicher, dass da nich doch 'ne Doppelung
oder Backings im Spiel sind, die nur hinter den Gesang EQ'd wurden??
 
Manchmal wird auch ein [g=414]Exciter[/g] eingesetzt, der fügt dem Signal Obertöne hinzu. Ansonsten eben [g=52]Chorus[/g] und unglaublich dezente Doppelungen.

Ach ja, und dann kann ein wirklich guter Sänger da auch nochmal unterschiedlich viel aus seiner Stimme herausholen, sodass der Refrain nochmal eine Steigerung darstellt.
 
ok das mit Chourus hab ich mir schon gedacht! Der fügt mir die zusätzlichen Oktaven hinzu?
Wie schauts aus mit Raum? Kann man nen zusätzlichen Raum dazugeben?
Wie schauts aus mit künstlichem doppeln?
Wie macht man das ganze am besten?
In einem Send alle Effekte reinhaun und im Ref. dazuschalten?

@cablebob:
bin mir recht sicher! Hab da so ein Lied wos in der ersten Strophe & Ref nur akustische [g=422]Gitarre[/g] und Gesang gibt. Trotzdem klingt der Ref. etwas anders!
 
Hi!

Was den Raum angeht, so würde ich den eher beim Refrain wegnehmen damit es direkter klingt bzw. bei der Strophe einen zufügen.

Grüße
cRUSh
 
Hi Fabs,

also das WIE vermag ich jetzt nicht darzustellen, weil dafür gibt es einfach zu viele MÖglichkeiten und Wege. FX-Send, [g=84]Insert[/g], [g=52]Chorus[/g] hier, extrem kleiner Raum dort,... Alles geht. Richtig eingesetzt versteht sich!

Und nein [g=52]Chorus[/g] macht keine [g=338]Oktave[/g]. Sonst hieße er ja Octaver. :roll: :D
Er moduliert lediglich die Tonhöhe und die Zeit, und spielt dann zugemischt (bei Send) dieses Modulierte Signal der echten Voice hinzu. Dadurch ergeben sich Frequenzauslöschungen und Anhebungen. Zufällig überall mal. Eben so wie es bei einem "Chor" auch passiert. Daher ja auch "[g=52]Chorus[/g]". (oder kams von Choral? 8-/ )

Ari
 
Grade bei mir zum Einsatz gekommen: SuperTap von Waves. MAcht genau so einen [g=52]Chorus[/g] und der macht die Stimme breiter. Eventide Harmonizer ist natürlich ein auch Klassiker auf dem Gebiet!
 
In der Strophe werden die Dopplungen weg gelassen,wohingegen im
[g=52]Chorus[/g] oder Refrain gedoppelt wird,da is nix mit extra Eq einsatz das es anderklingt,nur die Dopplungen werden etwas anders Equt.

Dann noch [g=108]Hall[/g] etwas Echo und noch ein paar FX das wars.

Nix mit [g=52]Chorus[/g] und nix mit Exiter,Gutes Mikro und gut aufnehmen funktioniert besser.

Aber man muss schon einen guten Sänger haben und in gut aufnehmen
können.
Dann muss man wissen wie man das ganze zusammen fügt und in den Mix einbaut.

Dann haut das hin.
 
Wieso "Nix mit [g=52]Chorus[/g]".

Aber dafür Doppelung?
Ein [g=52]Chorus[/g] IST eine Doppelung. nur halt künstlich und nicht natürlich und durch Frequenzmodulation!

Ausserdem, wer verbietet den Einsatz von [g=52]Chorus[/g] um diesen Effekt zu erziehlen? Hör ich in Dark-elektro / Future-Pop / EBM am laufenden Bande.

Ari
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben