Gesang entschärfen

  • Ersteller Ersteller JoergD
  • Erstellt am Erstellt am
J

JoergD

Registriert
28.06.07
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
hallo
gleich noch eine frage.
mir ist schon klar, wenn man richtig einsingt bzw. das richtige tempre hat, braucht man das nicht zu tun was ich vor habe.
ich habe ein demo aufgenommen(easy vom L.R.) und zwar mit einem Neumann U87 :-)jetzt klingt mir der gesang zu hart im mittenbereich und ich möchte ihn wärmer machen. mit normalem EQ und standartcomp. hab ich schon herumgetüftelt. nur rausziehen am eq bringt natürlich nichts. es wird nur unverständlich. ich will sozusagen den ganzen stimmkarakter ändern. es soll sozusagen aus einen ziemlich direkt gesungenen titel ein etwas hauchiger-jazzig gesungener titel werden. hatt da jamand tipps?
danke!!
 
Nochmal singen...alles andere wär Quatsch....
 
ja wenn es nicht möglich ist das ganze angenehmer zu machen indem du den störfrequenzbereich leicht nach hinten ziehst und dafür ,,wärmere'' bereiche pusht... dann sollte eine neuaufnahme das unkomplizierteste sein
 
sicher nochmal singen wäre am einfachsten aber ich möchte ein wenig tricksen!! :-)wenn ich den abstand zum mikro vergrösser bekomme ich am ehesten den sound hin den ich ich möchte nur bekomm ich da zu viel raum mit auf die audiospur und das will ich wiederrum nicht!
 
Zeig doch mal her, dann können die Herren Tüftler hier ja etwas basteln.
 
kann ich machen, nur muss ich mal checken wo ich das mp3-file für euch zur verfügung stelle.
 
du kannst den klang der stimme im sinne von "mehr höhen, weniger mitten" ändern, aber nicht die art deines gesangs. wenn du ins mikro reingegröhlt hast, dann hast du reingegröhlt, da hilft dir kein trick der welt mehr, es "rauchig-jazzig" klingen zu lassen.
 
es soll sozusagen aus einen ziemlich direkt gesungenen titel ein etwas hauchiger-jazzig gesungener titel werden
Na ja, das wird nicht so einfach funktionieren. Ich würde sagen, das ist erstmal eine Frage der Stimme und der Gesangstechnik. Man könnte vielleicht mit 'nem Vintage Warmer o.ä. versuchen, die Gesangsspur ein wenig "warm anzuzerren".

Aber am Ende bleibt meistens die Erkenntnis, dass Elvis Costello einfach so'ne Stimme hat... ;)
 
Da du den gewünschten Sound mit mehr Abstand hinbekommst, versuche doch mal, den Raumklang wegzubekommen... Hänge eine Decke hinter dich, sing unter der Bettdecke ein... gibt verschiedene Möglichkeiten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben