O
Odaz
- Registriert
- 09.12.03
- Beiträge
- 808
- Reaktionen
- 12
- Punkte
- 2.212
Hey Leute
Ich produziere gerade "mein" erstes Album. Selten hatte ich es wirklich mit Recording zu tun da ich eher der einfache Beatbastler war. Jetzt wag ich aber nen großen Schritt nach vorne und ich will gleich ein ganzes Album für eine Sängerin produzieren und für mich ist es schon schwer genug Vocals "richtig" aufzunehmen... jetzt hab ich noch unzählige Geiger, Gitarristen usw am Hals. Aber bleiben wir mal bei den Vocals.
Mein Hauptproblem ist meine unwissenheit (ach!). Mir steht eine sehr gute Songwriterin zur Seite die Gesang studiert hat und die hilft mir beim Recorden. Das blöde ist nur... sie kann der Sängerin zwar sagen ob sie "richtig" gesungen hat aber mir kann sie nicht sagen ob ich das "richtig" aufgenommen habe...
Ich würde jetzt gerne von euch wissen ob man bei Aufnahmen von Doubles, Harmonien und Lückenfüller (ahhh's, ohhh's usw) auf irrgendwas spezielles achten muss. Sollte man näher zum Mic oder eher weiter weg (eher weiter weg klingt für mich logischer aber... vieleicht irre ich mich) oder gibts solche ähnlichen "Tricks".
Ich benutze ein Neumann TLM 103 mit der Gainstation 1 und vieleicht sollte man bei den Aufnahmen der "Verschönerungen" auf irrgendwelche Dinge achten auf die ich möglicherweise nicht achte. Ich bin eigentlich ein Musiker der fast alle seine Probleme selber löst aber leider kann ich mich aus Zeitgründen nicht mit der Sängerin ins Studio stellen um Stundenlang gute Settings und Tests durchzuführen. Auf Deutsch... Ich hab keine Zeit um meine Musik besser klingen zu lassen. Klingt sehr blöd und dafür muss ich mich schon selbst kritisieren
aber ich kann die Lage nicht ändern. Wäre mir echt eine Hilfe wenn ich paar Tipps und Denkanstöße hier kriegen würde um das ganze vieleicht etwas zu beschleunigen.
Danke
Odaz
Ich produziere gerade "mein" erstes Album. Selten hatte ich es wirklich mit Recording zu tun da ich eher der einfache Beatbastler war. Jetzt wag ich aber nen großen Schritt nach vorne und ich will gleich ein ganzes Album für eine Sängerin produzieren und für mich ist es schon schwer genug Vocals "richtig" aufzunehmen... jetzt hab ich noch unzählige Geiger, Gitarristen usw am Hals. Aber bleiben wir mal bei den Vocals.
Mein Hauptproblem ist meine unwissenheit (ach!). Mir steht eine sehr gute Songwriterin zur Seite die Gesang studiert hat und die hilft mir beim Recorden. Das blöde ist nur... sie kann der Sängerin zwar sagen ob sie "richtig" gesungen hat aber mir kann sie nicht sagen ob ich das "richtig" aufgenommen habe...
Ich würde jetzt gerne von euch wissen ob man bei Aufnahmen von Doubles, Harmonien und Lückenfüller (ahhh's, ohhh's usw) auf irrgendwas spezielles achten muss. Sollte man näher zum Mic oder eher weiter weg (eher weiter weg klingt für mich logischer aber... vieleicht irre ich mich) oder gibts solche ähnlichen "Tricks".
Ich benutze ein Neumann TLM 103 mit der Gainstation 1 und vieleicht sollte man bei den Aufnahmen der "Verschönerungen" auf irrgendwelche Dinge achten auf die ich möglicherweise nicht achte. Ich bin eigentlich ein Musiker der fast alle seine Probleme selber löst aber leider kann ich mich aus Zeitgründen nicht mit der Sängerin ins Studio stellen um Stundenlang gute Settings und Tests durchzuführen. Auf Deutsch... Ich hab keine Zeit um meine Musik besser klingen zu lassen. Klingt sehr blöd und dafür muss ich mich schon selbst kritisieren
Danke
Odaz